-
Warum will plötzlich wieder alles radfahren?Erwachet! 1973 | 22. September
-
-
Handel entwickelt: „Organisierte Gruppen fahren durch die Stadt, füllen einen Lastwagen mit gestohlenen Fahrrädern, bringen sie in eine Fabrik, wo mit Hilfe eines Sandstrahlgebläses Farbe und Fabriknummer von den Rädern entfernt werden; dann werden sie frisch lackiert und als neue Räder verkauft. Hier in Concord hat eine solche Gruppe in einem Jahr 400 bis 500 Fahrräder mit 10-Gang-Schaltung gestohlen.“
Wer also Besitzer eines Fahrrades ist, muß wachsam sein. Er darf es nicht an einer Stelle abstellen, wo es ein Dieb ohne weiteres ungesehen wegnehmen kann; er sollte das Fahrrad an einem Gegenstand festmachen, der nicht transportabel ist.
Vorsicht geboten
Durch das Comeback des Fahrrades ist auch die Zahl der Fahrradunfälle gestiegen. Im Jahre 1971 sind in den Vereinigten Staaten 850 Radler tödlich verunglückt, und 40 000 sind bei Unfällen verletzt worden. Sechzig Prozent der tödlich Verunglückten und 75 Prozent der Verletzten waren Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren. In einer vor kurzem veröffentlichten Studie des Landesamtes für Sicherheit im Straßenverkehr wurde daraus der Schluß gezogen, daß die meisten Kinder „nicht ausreichend über die Verkehrsregeln unterwiesen werden, um im Straßenverkehr sicher zu fahren“.
Die Eltern sollten nicht denken, es sei damit getan, dem Kind das Radfahren beizubringen. Mehr ist erforderlich; so sagte ein Polizeioffizier von Ohio: „Wenn wir die Kinder und die Eltern dazu bringen könnten, die Verkehrsvorschriften genau zu beachten, wenn sie auf dem Fahrrad sitzen, gäbe es nur halb so viele Unfälle.“ Somit sollte jeder Erwachsene die Verkehrsvorschriften beachten, und wenn er Kinder hat, sollte er sie lehren, das gleiche zu tun.
Das Radfahren hat also viele Vorteile, doch sollte man vor den Gefahren auf der Hut sein. Wenn vor einem jemand aus einem Auto steigt, kann die Tür, die von innen geöffnet wird, eine Gefahr bilden. Auch sollte man nicht über Schleusenroste und -deckel fahren, denn man könnte mit dem Vorderrad hängenbleiben und stürzen. Auch sollte man niemals gegen den Verkehrsstrom fahren. Das Fahrrad muß auch mit einem roten Rückstrahler (Katzenauge) und einem elektrischen Rücklicht ausgerüstet sein. Fahre vorsichtig! Sei höflich! Für den vorsichtigen Fahrer kann das Radeln ein Genuß sein; auch ist das Rad ein vorzügliches Beförderungsmittel. Daher verwundert es nicht, daß plötzlich wieder alles radfahren will.
-
-
Warum gibt es Kinder, die mit einem Gebrechen geboren werden?Erwachet! 1973 | 22. September
-
-
Was sagt die Bibel?
Warum gibt es Kinder, die mit einem Gebrechen geboren werden?
DIE vierjährige Karen starb an Leukämie. Das war ein schwerer Schlag für ihre Eltern. Sie waren praktizierende Katholiken gewesen, doch jetzt gingen sie nicht mehr zur Kirche, weil sie, wie sie selbst sagten, mit der Frage nicht fertig wurden: „Warum widerfährt das einem, obwohl man sich bemüht, ein gutes Leben zu führen?“ (New York Times, 2. Februar 1973).
Karen war mit einem Leiden geboren worden. Die Krankheit wurde allerdings erst erkannt, als das Kind drei Jahre alt war. Vier Prozent aller Neugeborenen in den Vereinigten Staaten weisen ein offensichtliches Geburtsgebrechen auf: Fehlbildungen des Rückenmarks und andere Mißbildungen, Blindheit sowie Herz- und Gehirnschäden. Wenn die Säuglinge ein Jahr alt sind, lassen sich weitere Krankheiten feststellen, so daß die Zahl auf sieben Prozent steigt. Warum
-