Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Das Buch Hiob — die Erklärung, warum Gott das Böse zuläßt
    Der Wachtturm 1976 | 15. Juli
    • warum Gott das Böse zuläßt, warum er zuläßt, daß der Gerechte zu leiden hat. Er tut es, um zu beweisen, daß Satans prahlerische Behauptung, er könne alle Menschen veranlassen, sich von Gott abzuwenden, falsch ist. Gleichzeitig gibt er allen, die Gott und Gerechtigkeit lieben, die Gelegenheit, zu beweisen, daß sie ihn aufrichtig anbeten, und sich als Personen zu erweisen, die ihre Lauterkeit bewahren. Wirst du zu ihnen gehören? Wenn ja, so magst du mit ewigem Leben belohnt werden, das Jehova allen seinen treuen Dienern in Aussicht stellt. Die Voraussetzung dafür wurde durch das Opfer Jesu Christi geschaffen, der wie kein anderer seine Lauterkeit bewahrt hat (Joh. 3:16).

  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1976 | 15. Juli
    • Fragen von Lesern

      ● Hatte Adam eine rötliche Hautfarbe, wie es sein Name andeuten soll?

      Niemand auf der Erde kann heute mit Bestimmtheit sagen, welche Hautfarbe Adam hatte. Wir wissen jedoch, daß er der Vorfahr aller Menschen war, unter denen es heute ganz verschiedene Hautfarben gibt. Wieso kommt man aber auf den Gedanken, daß Adams Haut vielleicht eine rötliche Tönung aufgewiesen habe?

      Das hebräische Wort adam wird mit „Adam“ wiedergegeben. Außer daß es als Name gebraucht wird, bedeutet es auch „Mensch“ oder „Erdenmensch“, entweder im Sinne eines einzigen Menschen oder der Menschheit auf der Erde im allgemeinen, und wird auch so übersetzt (1. Mose 1:26; 6:7; 7:21; 9:6; 1. Sam. 15:29). Das Wort adam ist mit einem anderen hebräischen Wort, adamah, verwandt, das „Erde“ oder „Erdboden“ bedeutet. Hebraisten sind größtenteils der Ansicht, daß diese beiden Wörter von dem hebräischen Wort adam abgeleitet sind, was „rot“ bedeutet. Das Theologische Wörterbuch zum Alten Testament (1973, Bd. 1) weist in einer möglichen Erklärung dafür, daß das Wort „Erdboden“ von dem Wort „rot“ abgeleitet worden ist, darauf hin, daß der Boden vielleicht eisenhaltig war und daher rötlich schimmerte. Ebenso haben einige Autoritäten, die der Meinung sind, daß adam (Adam, Mensch) von adam (rot) abgeleitet worden ist, die Vermutung geäußert, daß Adam vielleicht eine rötlich getönte Haut hatte.

      Man beachte indes, wie die betreffenden Wörter in 1. Mose 2:7 miteinander in Verbindung gebracht werden: „Jehova Gott ging daran, den Menschen [adam] aus Staub vom Erdboden [adamah] zu bilden und in seine Nase den Odem des Lebens zu blasen, und der Mensch [adam] wurde eine lebende Seele.“ Spricht die Bibel hier von der Farbe des Erdbodens, oder versucht sie die Hauttönung des ersten Menschen anzudeuten? Nein. Die Verbindung, auf die es hier ankommt, besteht zwischen „Mensch“ und „Erdboden“. Gottes Wort lenkt die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, daß der Mensch vom Erdboden stammte. Der ganze Adam stammte aus derselben Quelle: seine Haut, sein Haar, seine Augen, seine Zähne usw. Ungeachtet dessen, wie ihre Beschaffenheit oder Farbe war, stammten alle Körperteile Adams von demselben Erdboden. Sie waren nicht alle rötlich, nur weil der Boden vielleicht diese Farbe hatte. Nachdem Adam gesündigt hatte, sagte Gott ihm, was mit ihm außerhalb des Gartens Eden geschehen werde, „bis du zum Erdboden zurückkehrst, denn aus ihm wurdest du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren“ (1. Mose 3:19).

      Adams Haut mag also rötlich gewesen sein oder nicht. Da durch die grundlegende Beziehung zwischen adam (Adam, Mensch) und adamah (Erdboden) in 1. Mose 2:7 hervorgehoben wird, daß Adam ein Erdenmensch, vom Erdboden, war, könnte seine Hautfarbe irgendeine der verschiedenen Tönungen gehabt haben, die wir heute unter den Menschen auf der ganzen Erde finden.

      Wir dürfen nicht die grundlegende Tatsache außer acht lassen, daß alle Menschen Nachkommen Adams, des ersten Menschen, sind. Zwischen Adam und allen anderen Menschen — ob ihre Hautfarbe rot, braun, schwarz, weiß oder gelb ist — besteht durch Abstammung die gleiche Verbindung. Wir sind alle Kinder Adams. Die Bibel sagt: [Gott] hat aus e i n e m Menschen [Adam] jede Nation der Menschen gemacht, damit sie auf der ganzen Erdoberfläche wohnen“ (Apg. 17:26). Die genetische Struktur, die Gott Adam verliehen hatte, war so beschaffen, daß sich unter seinen Nachkommen eine große Vielfalt entwickeln konnte, eine Vielfalt in der Farbe und im Aufbau der Haare, in der Hautfarbe und Körpergröße, in den Gesichtszügen usw. Es scheint, daß bei nahverwandten Völkern infolge geographischer Isolierung und anderer Faktoren die besonderen Merkmale hervorgetreten sind, die in der Neuzeit die Menschenrassen bestimmen. (Hinsichtlich Einzelheiten siehe die Zeitschrift Erwachet! vom 22. Mai 1973, Seite 5—8.) Dennoch sind wir alle Nachkommen Adams.

      Fragen hinsichtlich Adams Hautfarbe oder bestimmter Kennzeichen seines Gesichts oder seines Körpers lassen sich heute nicht klären. Darstellungen Adams und Evas im Garten Eden, die in den Veröffentlichungen der Wachtturm-Gesellschaft erscheinen, sind daher lediglich Versuche, eine gewisse Vorstellung von

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen