Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Massage — eine große Wohltat für den Körper
    Erwachet! 1974 | 22. März
    • werden soll, muß sich auf einem Bett, das nicht nachgibt, auf den Bauch legen, worauf der andere ihn von Kopf bis Fuß, auch die Fußsohlen und die Zehen, massiert.

      Obschon Massage und Gymnastik manches gemeinsam haben, hat doch sowohl die Massage als auch die Gymnastik ihre Berechtigung, und das eine Behandlungsverfahren kann nicht durch das andere ersetzt werden. Beide Verfahren wirken sich günstig auf den Kreislauf des Blutes und auf den Lymphstrom aus, aber die Massage vermag nicht, die Muskeln zu kräftigen; das bewirkt nur die Gymnastik. Andererseits entstehen während der Muskelarbeit stets Ermüdungsstoffe (Milchsäure), die der Körper beseitigen muß; die Massage hilft, daß das schneller geschieht. Diesem Zweck dient die Entmüdungsmassage nach Wettkämpfen — eine Tatsache, die von Trainern und sogar von Pferdedresseuren allgemein anerkannt wird.

      Eismassage

      Immer häufiger wird jetzt die Eismassage ausgeführt. Ein Militärarzt ließ Soldaten, die in dieser oder jener Weise übel zugerichtet waren, von einem Physiotherapeuten-Team mit Eis massieren. Dabei benutzten sie ein halbes Pfund Eis, das in einen Waschlappen gewickelt war. Bei 90 Prozent der ersten 1 000 Soldaten, die so behandelt wurden, wirkte sich die Behandlung günstig aus. Die Eismassage ist bei Gelenkentzündung und rheumatischen Leiden absolut nicht zu empfehlen, bei Verstauchungen, Verrenkungen und Quetschungen wirkt sie sich aber sehr günstig aus. Die verletzte Körperstelle kann so lange mit Eis behandelt werden, bis sie gefühllos ist. Auch diese Massage kann der Laie zu Hause ausführen.

      Heute lassen sich immer mehr Menschen massieren. Einige gehen zur Massage nur wegen des wohligen Gefühls, das diese Behandlung vermittelt; andere tun es, um ihre niederen Triebe zu befriedigen. Die Massage zu Heilzwecken hat eine ausgezeichnete Wirkung. Wenn die Massage von einem tüchtigen Masseur, der einen guten Ruf hat, oder von einem Angehörigen, der Verständnis hat, ausgeführt wird, kann sie entspannend wirken, den Muskeltonus erhöhen, den Kreislauf anregen, eine bessere Durchblutung der Kopfhaut bewirken und — wenn mit Eis massiert wird — die Heilung von Quetschungen, Verstauchungen und Verrenkungen fördern. Ja, eine Massage kann für den Körper eine große Wohltat sein — wenn sie richtig ausgeführt wird!

  • Es ist gut, stets mäßig zu sein
    Erwachet! 1974 | 22. März
    • Es ist gut, stets mäßig zu sein

      Wenn jemand beim Essen und Trinken stets maßhält, kann er sich vor bestimmten Leiden bewahren. Was aber, wenn sich infolge Unmäßigkeit ein solches Leiden wie zum Beispiel Leberzirrhose einstellt? Zu diesem Leiden kann es kommen, wenn jemand zuviel trinkt. Oft tritt aber bei einem Alkoholiker, der an Leberzirrhose erkrankt ist, eine Besserung ein, sobald er das Trinken einstellt.

      Jetzt hat man festgestellt, daß das auch auf Alkoholiker zutrifft, die an sogenannten Speiseröhrenkrampfadern leiden. Das sind knotenartige Erweiterungen der Venen in der Speiseröhrenwand. Sie können platzen, was gefährliche Blutungen zur Folge haben kann. Bei Experimenten stellte man fest, daß diese knotigen Anschwellungen der Venen beträchtlich zurückgingen, wenn jemand damit aufhörte, Alkohol zu trinken. Es platzte keine dieser Adern. Bei Personen jedoch, die weiterhin tranken, hielt die Erweiterung der Venen an oder nahm noch zu, und bei nahezu der Hälfte dieser Personen stellten sich Aderrisse und Blutungen ein, die zu ihrem Tode führten. Wie gut ist es doch, stets „mäßig in den Gewohnheiten“ zu sein! Falls du es bisher nicht warst, so beginne jetzt damit.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen