-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1974 | 22. September
-
-
Provinzen im südlichen Teil des Landes.
Die Sowjetunion plant eine schwimmende Stadt
◆ Die Werft von Leningrad wurde jetzt mit den Planungsarbeiten für eine schwimmende Stadt beauftragt, die vor der Küste des Kaspischen Meeres errichtet werden soll. Zweck dieser Stadt soll die Aufnahme von ca. 20 000 Arbeitern und Ingenieuren sein, deren Auftrag es ist, die bedeutenden Erdölvorkommen unter dem Kaspischen Meer anzubohren und das Öl der Industrie zuzuführen. Nach Angaben der offiziellen Nachrichtenagentur TASS soll die auf Pontons ruhende Stadt nicht nur die 20 000 Arbeiter und Ingenieure, sondern auch ihre Familien beherbergen. Im Zentrum der ringförmig angelegten Wohneinheiten sollen auf einer künstlichen Insel Geschäfte, ein Konzertsaal sowie ein Sportplatz vorgesehen sein.
Mehr als 300 Millionen Ameisenhaufen in Brasilien
◆ Mit der alarmierenden Nachricht, daß es jetzt in Brasilien mehr als 300 Millionen Ameisenhaufen gebe — drei auf jeden Staatsbürger —, trat die brasilianische Gesellschaft zur Verteidigung der Pflanzungen (SBDL) an die Öffentlichkeit. Die Gesellschaft berichtet, daß die Ameisen jährlich einen Schaden von mehr als 150 Millionen Dollar anrichteten und außerdem Hunderte von Millionen Bäume vernichteten.
Die Suche nach der Arche Noah gestoppt
◆ Acht Expeditionen wollten in diesem Sommer auf dem Berg Ararat in der östlichen Türkei am Dreiländereck mit der Sowjetunion und dem Iran die Suche nach der Arche Noah fortsetzen. Diesem Vorhaben wurde aber plötzlich ein Ende gesetzt, weil, wie ein Sprecher mitteilte, die türkische Regierung für die Besteigung des 5 156 Meter hohen Berges keine Genehmigung erteilt habe und auch in Zukunft nicht beabsichtige, dies zu tun.
Wie die Schwäbische Zeitung dazu mitteilt, hatte sich im Jahre 1969 die letzte Expedition unter Leitung des Amerikaners R. E. Crawford und des französischen Geschäftsmannes Fernand Navarra mehrere Wochen lang im Araratgebiet aufgehalten. Sie hatte, wie Navarra schon 1955, einige Holzplanken mitgebracht, die angeblich von einem schiffsähnlichen Gebilde stammten das unter einer Gletscherzunge und einem bis zum Boden gefrorenen See liege.
-
-
Hast du das Für und Wider der Frage „Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden?“ gegeneinander abgewogen?Erwachet! 1974 | 22. September
-
-
Hast du das Für und Wider der Frage „Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden?“ gegeneinander abgewogen?
Es gibt zwei Seiten. Doch viele Personen haben nur die Evolutionstheorie kennengelernt. Beweise zugunsten des biblischen Schöpfungsberichts sind ihnen noch nie unterbreitet worden. Solche Beweise findet der Leser jedoch in dem Buch Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden? Dieses 192 Seiten starke Buch ist für nur 1 DM erhältlich.
Senden Sie mir bitte das Buch Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden? Ich habe 1 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61-605 überwiesen.
-