-
Billiger, aber dennoch gut essenErwachet! 1971 | 8. Januar
-
-
mehr Mühe gibt und ein paar zusätzliche Minuten für das Anrichten verwendet, um die Mahlzeit so nett wie möglich zu servieren.
Die Farbe spielt beim fertigen Gericht eine wichtige Rolle. Ein Fleischgericht, das eintönig braun ist, kann mit Tomaten, roter Bete, Möhren oder Spargelkohl belebt werden. Es sieht auch hübsch aus, wenn man grünen Salat mit Radieschen verziert. Wenn die Speisen hübsch garniert sind, werden die Geschmacksorgane angeregt, und die Mahlzeit wird mit größerem Genuß gegessen.
Das Essen schmeckt auch besser, wenn es richtig gewürzt ist, und außerdem kann man durch Gewürze Abwechslung schaffen. Da wir gerade von Abwechslung sprechen, sei auch darauf hingewiesen, daß man von Zeit zu Zeit neue Rezepte ausprobieren sollte. Kartoffeln kann man zum Beispiel auf über 1 500erlei Arten zubereiten. Viele Hausfrauen kennen vielleicht höchstens ein halbes Dutzend Rezepte. Es gibt somit noch viel Neuland in dieser Hinsicht.
Es ist auch nicht notwendig, jedes Gemüse zu kochen. Man kann Salat davon machen, oder es auch roh essen, wie zum Beispiel Möhren und Zwiebeln. Roh genossen hat das Gemüse größeren Nährwert als gekocht. Hungrige Kinder knabbern gerne so etwas zwischen den Mahlzeiten.
Sparen kann man auch, indem man aus den Resten wieder schmackhafte Gerichte zubereitet. Mit Phantasie und Geschicklichkeit kann man daraus Speisen zubereiten, die bei der Familie Anklang finden. Fleischreste kann man zum Beispiel fein schneiden und unter Reis mischen, den man dann entsprechend würzt. Kartoffelbreireste kann man am folgenden Tag überbacken und so auf den Tisch bringen.
Der Beitrag der Liebe
Einer liebevollen Frau und Mutter ist nicht nur daran gelegen, so schnell wie möglich mit Kochen und Anrichten fertig zu sein. Ihr liegen Gesundheit und Wohl der Familie am Herzen. Wenn schulpflichtige Kinder da sind, bemüht sie sich, ihren Appetit auf einfache, nahrhafte Speisen anzureizen. Wenn sie hier und da fremdländische Gerichte macht, wie russisches Ragout, ungarisches Gulasch, italienische Pizza und andere, gibt das Gelegenheit, den Kindern einiges über diese Länder zu erzählen. Manche dieser Gerichte sind auch ziemlich billig. Die Hausfrau wird feststellen, daß es vorteilhaft ist, neue Rezepte auszuprobieren und ihre Familie an neue Gerichte zu gewöhnen. Es erfordert zusätzliche Zeit, nach Sonderangeboten Ausschau zu halten, darauf zu achten, daß die Familie richtig ernährt wird, neue Gerichte einzuführen, um Abwechslung zu schaffen, und dafür zu sorgen, daß die Abfälle auf ein Minimum beschränkt werden. Doch das bewahrt die Hausfrau davor, daß das Kochen langweilig wird, und verleiht ihr das befriedigende Gefühl, in der heutigen Zeit der steigenden Lebensmittelpreise sparsam zu wirtschaften.
In Verbindung mit Mahlzeiten spielt etwas eine wichtige Rolle, was nicht übersehen oder unterschätzt werden darf. Es ist unentgeltlich und muß daher nicht eingekauft werden. Ist es aber nicht vorhanden, dann sind die täglichen Mahlzeiten kein Genuß. Was ist das? In dem Bibelbuch Sprüche wird deutlich darauf hingewiesen; wir lesen dort: „Besser ein Gericht Gemüse und Liebe dabei, als ein gemästeter Ochs und Haß dabei.“ (Spr. 15:17) Eine heitere, entspannte Atmosphäre, die auf Liebe beruht, ist eine wichtige Voraussetzung dafür, daß einem das Essen bekommt.
-
-
In der Antarktis war es einst warmErwachet! 1971 | 8. Januar
-
-
In der Antarktis war es einst warm
Über die drastischen Veränderungen der Erdkruste und des Klimas auf der Erde hieß es in dem Buch Science Year (The World Book Science Annual für 1965): „Die Entdeckung von Kohle und fossilen Farnen in den Transantarktischen Gebirgen ... erbrachte den Beweis, daß dort einst ein warmes Klima geherrscht hat. Offensichtlich hat sich dort das Klima gewaltig verändert.“ Große Klimawechsel traten nach der Flut der Tage Noahs ein.
-