Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung
    Der Wachtturm 1984 | 1. Mai
    • Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung

      „Unheilvolle Faszination“

      Unter dieser Überschrift gab die „Seattle Times“ die Geschichte des 16jährigen Craig Hunt wieder. Er war einer der besten Schüler und der Sprecher seiner High-School-Klasse; auch im Sport übertraf er andere, und er war als ein glücklicher, aufgeschlossener Mensch bekannt. Er war eifriger Kirchgänger und Mitglied einer evangelischen Jugendgruppe. Trotz alldem beging er Selbstmord, indem er in den Wasserfällen von Snoqualmie 98 m tief in den Tod sprang. Er hinterließ einen Abschiedsbrief. „Darin“, so schrieb die Zeitung, „teilte C. Hunt seinen Freunden mit, daß er sich sein Leben nicht aus Ärger oder Bitterkeit nehmen würde, sondern vielmehr, weil es ihn fasziniere, das Leben nach dem Tod kennenzulernen.“

      Gemäß der „Times“ sagte sein bester Freund, daß er „wirklich nach etwas zu suchen schien, was seinem Leben einen gewissen Sinn und Inhalt geben würde“, daß er „ein starkes Verlangen entwickelt hatte, herauszufinden, was auf das irdische Leben folge“.

      Solch tragische Folgen könnten durch eine genaue Kenntnis der biblischen Lehren über den Zustand der Toten bestimmt vermieden werden (Prediger 9:5, 10; Johannes 8:32). Eltern handeln wirklich weise, wenn sie ihre Kinder „in der ernsten Ermahnung Jehovas“ aufziehen (Epheser 6:4).

      Harmagedon-Generation?

      „Fünf Tage vor einem von Terroristen in Beirut verübten Bombenanschlag, bei dem Hunderte amerikanischer Soldaten getötet wurden“, so hieß es in einem Bericht der New Yorker „Daily News“, „verlautete, daß Präsident Reagan sich an eine biblische Prophezeiung erinnert habe und gesagt habe, er frage sich, ob der Welt ‚Harmagedon‘ bevorstehe.“ Nach dem Bericht sagte Reagan in einem Telefongespräch mit Thomas Dine, dem Verwaltungsdirektor des American-Israel Public Affairs Committee: „Wie Sie wissen, gehe ich immer wieder auf Ihre alten Propheten im Alten Testament und auf die Anzeichen zurück, die Harmagedon ankündigen. Ich ertappe mich dabei, daß ich mich frage, ob wir die Generation sind, die erlebt, wie das auf uns zukommt.“ Er fügte hinzu: „Ich weiß nicht, ob Sie in letzter Zeit eine dieser Prophezeiungen wahrgenommen haben. Aber glauben Sie mir, sie beschreiben ganz gewiß die Zeit, die wir jetzt erleben.“

      Es ist bemerkenswert, daß Weltführer heute Zeichen erkennen, die von kritischen Zeiten zeugen. Sind sie sich aber bewußt, daß diese Zeichen, die in unseren Tagen auftreten, die „letzten Tage“ des gegenwärtigen Systems der Dinge kennzeichnen? (2. Timotheus 3:1-5; Matthäus 24:3-14). Offensichtlich nicht, denn sie sind nicht bereit, ihre Herrschaftsgewalt an Gottes aufgerichtetes Königreich abzutreten, das bald alle menschlichen Regierungen ersetzen wird (Daniel 2:44).

  • Durch ein Traktat gerettet
    Der Wachtturm 1984 | 1. Mai
    • Durch ein Traktat gerettet

      „Ich war heute morgen fest entschlossen, mir das Leben zu nehmen“, sagte eine Frau ihrer Freundin am Telefon. Sie erwähnte, sie sei bereits im Begriff gewesen, zu ihrem Auto zu gehen und sich damit von einer Brücke zu stürzen.

      Die Freundin schilderte diesen Vorfall zwei Zeugen Jehovas, als sie eines Morgens bei ihr vorsprachen. Weiter erzählte sie, sie habe ihre Freundin gefragt, was sie denn von dem Entschluß abgebracht habe.

      „Ich hatte mich fertiggemacht und ging zur Tür hinaus“, erwiderte die Frau. „Aber dort fand ich ein Flugblatt, in dem davon die Rede war, daß es jemand gibt, der sich um uns kümmert, jemand, der uns liebt, nämlich Gott.“ Dieses Flugblatt oder Traktat hielt sie davon ab, ihren Plan zu verwirklichen. Aber woher kam es?

      „Das Flugblatt war von einem Zeugen Jehovas zurückgelassen worden“, erklärte die Frau. Es hatte ihr das Leben gerettet!

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen