Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w77 1. 3. S. 136
  • Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1977
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Klimaänderung in der Arktis
  • Wer ist ein guter Bürger?
  • Flugzeug mit Bischof entführt
  • Bürger, Bürgerrecht
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Gab es eine weltweite Flutkatastrophe?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1968
  • Ausdehnung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Bürgerrechtsurkunde
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1977
w77 1. 3. S. 136

Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung

Klimaänderung in der Arktis

● Auf der Suche nach Beweisen für ihre Theorie, daß Nordamerika und Europa einst durch eine Landbrücke miteinander verbunden gewesen seien, erforschten Wissenschaftler vor kurzem Ellesmere Island, eine kanadische Insel im Nordpolarmeer. Interessanterweise haben sie dabei „Beweise dafür entdeckt, daß diese Gegend damals ein feuchtes, gemäßigtes Klima hatte“ („New York Times“, 24. September 1976).

Heute ist Ellesmere Island jedoch zum größten Teil vergletschert. Wie erklärt sich dieser extreme Klimawechsel? Der Geschichtsbericht der Bibel gibt uns eine mögliche Erklärung. Nach diesem Bericht wurde eine „Ausdehnung“ um die Erde geschaffen, die ‘eine Scheidung zwischen den Wassern unterhalb der Ausdehnung und den Wassern oberhalb der Ausdehnung herbeiführte’. Der durch das Wasserdach „oberhalb der Ausdehnung“ erzeugte Treibhauszustand bewirkte, daß auf der ganzen Erde ein verhältnismäßig einheitlich warmes Klima herrschte (1. Mose 1:6, 7).

In 2. Petrus 3:5, 6 finden wir eine Bestätigung dafür, daß die Erde „kompakt herausstand aus dem Wasser und inmitten des Wassers“ und daß „durch diese Dinge ... die damalige Welt vernichtet [wurde], als sie mit Wasser überflutet wurde“. Allem Anschein nach verschwand das Wasserdach, als die Erde überflutet wurde. Das könnte ein wesentlicher Faktor sein, der dazu beigetragen hat, daß die arktischen Gebiete vergletscherten.

Wer ist ein guter Bürger?

● Vor kurzem verweigerte in Kanada das Bundesberufungsgericht einer dänischen Familie die Staatsangehörigkeit. Richter George Addy schrieb jedoch: „Von beiden Appellanten hatte ich den Eindruck, daß sie gute, ehrliche und tief religiöse Menschen sind, die ihren Glauben im täglichen Leben in die Tat umsetzen. Sie gehören der als Jehovas Zeugen bekannten Bewegung an ... Er und seine Frau sind offensichtlich sehr arbeitsam und haben noch nie die staatlichen Sozialleistungen ausgenutzt. ... Ihre Kinder sind außerordentlich anständig und aufgeweckt, und die Familie ist allem Anschein nach eine Musterfamilie.“

Warum verweigerte ihnen dieser Richter denn trotzdem die Staatsangehörigkeit? „Der einzige Grund für die Verweigerung der Staatsangehörigkeit“ war, wie Jan Hunter von der Juristischen Fakultät der Universität von Westontario schrieb, daß sie in Verbindung mit dem Treueid jede Beteiligung an kriegerischen Handlungen ablehnten.

Hunter bemerkte: „Weltweise mögen Herrn Jensen für dumm halten. Andere werden denken, er sei aufrichtig, aber irregeleitet. Wieder andere nennen ihn vielleicht naiv. Ich für meinen Teil betrachte Herrn Jensen (den ich nicht kenne) als einen Heiligen, dessen Einstellung ein Beispiel für die eigenartige Weisheit der Heiligen ist, die die Welt zwangsläufig für Wahnsinn halt.

Immer wieder erhalten üble Elemente, die nach kurzer Zeit im Gefängnis landen, und Schmarotzer, die sich an unserem absurden Wohlfahrtssystem mästen, von uns die Staatsangehörigkeit. Einem rechtschaffenen Mann jedoch, der sich weigert, am Blutvergießen im Krieg teilzunehmen, ... verweigern wir sie. Ich glaube, Kanada könnte sich selbst in Kriegszeiten stärker und sicherer fühlen, wenn Herr und Frau Jensen im Kreise ,meiner kanadischen Mitbürger‘ willkommen geheißen würden“ („Free Press“, London [Ontario], 28. August 1976).

Flugzeug mit Bischof entführt

● An Bord des amerikanischen Passagierflugzeuges, das kürzlich von kroatischen Nationalisten nach Parts entführt wurde, befand sich auch der katholische Bischof Edward O’Rourke von Peoria (Illinois). Während des Fluges wurde ihm gestattet, über die Bordsprechanlage zu den Passagieren zu sprechen. Mit welchem Ergebnis? Ein Passagier erzählte: „Er erteilte uns die Absolution und sagte, es sei nun an der Zeit, sich mit Gott zu versöhnen. ... Damit jagte er den Leuten einen Schrecken ein und versetzte sie in Panik.“

Ein Flugbegleiter warf dem Bischof vor, er habe die Passagiere entmutigt. Ein anderer Fluggast sagte zu ihm, er solle den Leuten nicht noch Angst einjagen, sondern ihnen eher Mut zusprechen. Doch Bischof O’Rourke sagte, es sei jetzt an der Zeit, sich geistig auf das Jenseits vorzubereiten.

Der Bischof hätte also Gelegenheit gehabt, den an wahre Diener Gottes gerichteten biblischen Rat zu befolgen: „Ermutigt die Kleinmütigen.“ Statt dessen schüchterte er die Passagiere mit der Irrlehre ein, daß die „Absolution“, die ein Mensch in letzter Minute erteilt, Gottes Urteil über eine Person beeinflussen könne (1. Thess. 5:14, „Einheitsübersetzung“ [katholisch]).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen