-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1980 | 8. November
-
-
am 30. März 1956 in der UdSSR im Vulkan Bezymianny ereignet und eine Stärke von 700 Megatonnen gehabt haben.
Schulbücher kritisch betrachten
◆ Das Institut für Gesellschaftswissenschaften (Welberberg) hat in einer Untersuchung festgestellt, daß in vielen Schulbüchern für den Deutsch- und Politikunterricht das Mißtrauen der Kinder gegenüber den Eltern geschürt wird. Die Schulbücher zeichnen von der Familie ein verzerrtes Bild, und die Eltern werden darin oft als schlechte Berater und Personen mit überholten Denkklischees und altmodischen Wertvorstellungen dargestellt. Wohngemeinschaften und Kommunen werden als die „zukünftige, bessere und den Zielen der modernen Gesellschaft entsprechendere“ Form des Zusammenlebens der bürgerlichen Kleinfamilie gegenübergestellt, schreibt das Hamburger Abendblatt. Die von katholischen Organisationen in Auftrag gegebene Studie soll Eltern in die Lage versetzen, sich kritisch mit Schulbüchern von sozialistisch orientierten Schulbuchautoren auseinanderzusetzen.
„Schlafmittel“ für Babys
◆ Wie bringt man ein kleines Baby zum Durchschlafen? Unzählige junge Mütter und Väter, die mit den damit verbundenen Schwierigkeiten vertraut sind, werden die Erfindung eines Frauenarztes aus Florida begrüßen. Das „erste unfehlbare und harmlose Schlafmittel für kleinste Babys“ (dpa) ist vorsorglich längere Zeit in einer Säuglingsklinik ausprobiert worden. Babys beruhigen sich in 30 Sekunden und schlafen innerhalb einer Minute ein. Und die Erfindung? Es ist ein ganz normaler Teddybär, der in seinem Innern einen batteriebetriebenen Kassettenrecorder mit Aufnahmen von Geräuschen aus dem Mutterleib hat. Die Geräusche, die ein ungeborenes Kind im Mutterleib hören kann, wie Herzschlag und pulsierendes Blut, beruhigen und schläfern die oft hellwachen Sprößlinge schnell ein.
Fahrrad-Boom
◆ Die Nachfrage nach Fahrrädern stieg im ersten Quartal dieses Jahres um 35 Prozent. Allein auf dem deutschen Markt wurden 1,13 Millionen Fahrräder abgesetzt. Wie die Berliner Morgenpost feststellte, haben „Ölschock, Trimmen und Umwelt ... zusammen mit anderen günstigen Aspekten der Zweiradindustrie wieder auf einen hohen Sattel geholfen“. Für ausgefallene Räder wurden im Mai sogar Lieferfristen bis September genannt.
Die Cholera breitet sich weiter aus
◆ Die Cholera hat sich seit 1961, dem Beginn einer großen Epidemie, weiter ausgebreitet und einen neuen Höchststand erreicht. Wie die Gelben Hefte (Immunbiologische Informationen der Behringwerke AG) melden, wurden rund 75 000 Fälle in 40 Ländern registriert. Im Jahre 1978 wurden acht Länder neu betroffen. Das war der höchste Zugang von Ländern in einem einzigen Jahr, seitdem sich 1970/1971 die Cholera in Afrika auszubreiten begann.
-
-
Rätsel, für die es eine Lösung gibtErwachet! 1980 | 8. November
-
-
Rätsel, für die es eine Lösung gibt
Haben Sie schon andere sagen hören, man könne mit den Verstorbenen reden? Vielleicht hat jemand in Ihrem Bekanntenkreis behauptet, von Zeit zu Zeit die Gegenwart eines verstorbenen Angehörigen oder Freundes gefühlt und seine Stimme gehört zu haben. Andere haben ähnliche Erfahrungen mit Hilfe eines Mediums gemacht. Sind es wirklich die Stimmen der Verstorbenen? Lesen Sie, was die Bibel darüber zu sagen hat. Das Buch Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei? hilft Ihnen, die Lösung für dieses Rätsel zu finden. Das 192 Seiten starke Taschenbuch ist für 2 DM erhältlich.
Senden Sie mir bitte das Buch Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei? Ich lege 2 DM (25 lfrs) in Briefmarken bei.
-