Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1981 | 8. Juli
    • Gesunde Nervenzellen übernähmen im Falle einer Verletzung die Aufgaben der zerstörten Hirnteile.“ Offenbar machen sich die Experten keine großen Hoffnungen, bald eine Lösung des Rätsels zu finden, denn der Neurologe Professor John Lorber (Sheffield University) sagte: „In zehn Jahren werden wir wohl noch ebenso dumm dastehen wie heute.“

      Aussatz in Europa

      ◆ Die Lepra ist in unseren Breitengraden noch nicht ausgerottet, wie mancher Leser vielleicht vermutet hat. In Italien leben noch etwa 800 Leprakranke. Dies berichtete kürzlich der L’Osservatore Romano. Sie befinden sich in Leprastationen in Messina (Sizilien), Cagliari (Sardinien), Gioia del Colle bei Bari und in der Nähe von Genua. In Ligurien und Kalabrien sind Fälle von Aussatz aufgetreten. Vermutlich ist die Krankheit dort von Fremden oder Seeleuten eingeschleppt worden. Das Ärztemagazin Praxis-Kurier weist darauf hin, daß heute die Krankheit meist vollständig heilbar ist. Erschwerend sei jedoch immer noch, daß die Inkubationszeit (Zeit zwischen der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit) viele Jahre betrage.

      Langlebige Seeanemone

      ◆ Aufgrund mehrjähriger Beobachtungen ist der Wissenschaftler Dr. J. R. Ottaway aus Christchurch (Neuseeland) zu dem Schluß gekommen, daß die Seeanemonen (Actinia tenebrosa) an der felsigen Ostküste Neuseelands wenigstens fünfzig Jahre alt werden können, manche aber unter ihnen imstande sein dürften sogar über 200 Jahre alt zu werden. Über seine mühsame Forschungsarbeit berichtet der neuseeländische Wissenschaftler im Australian Journal of Marine and Freshwater Research.

      Rückgang der Austauschtransfusionen bei Neugeborenen

      ◆ An der Kinderklinik Heidelberg sank die Zahl der bei Neugeborenen vorgenommenen Blutaustauschtransfusionen, die aufgrund einer Rh-Unverträglichkeit vorgenommen wurden, auf ein Zehntel des Maximums von 1966. Wie Medical Tribune berichtet, ist diese positive Entwicklung einer vorbeugenden Behandlung der gefährdeten Mütter und einer frühzeitigen Lichtbehandlung (Fototherapie) der entsprechenden Neugeborenen zu verdanken.

      Legionärskrankheit aus der Wasserleitung

      ◆ Der Erreger der gefürchteten Legionärskrankheit ist offensichtlich auch in Europa weit verbreitet. Wie die Zeitschrift British Medical Journal berichtet, ist dies das Ergebnis einer ersten eingehenderen Untersuchung in Großbritannien. Der Erreger wurde dort nicht nur in den Kühltürmen der Klimaanlagen von Hotels und Krankenhäusern nachgewiesen, sondern auch in den Wasserversorgungssystemen. Der im Wasser vorkommende Organismus, das Bakterium Legionella pneumophilia, wurde 42mal in 31 Gebäudekomplexen aufgespürt. In sechs Einrichtungen ist es zuvor zu Krankheitsfällen gekommen.

  • Wenn wir ehrlich sind
    Erwachet! 1981 | 8. Juli
    • Wenn wir ehrlich sind,

      zeigt uns ein Blick auf den Zustand der Menschheit, daß wir alle der Rettung bedürfen. Wir als rechtschaffene Menschen wünschen die Rettung. Sie kann aber niemals von einem Menschen kommen. Vielmehr ist sie in dem guten Vorsatz eines liebevollen Schöpfers mit eingeschlossen.

      Lesen Sie daher das 192seitige gebundene Buch Gottes „ewiger Vorsatz“ jetzt zum Wohl des Menschen glorreich verwirklicht. Es wird Ihnen für nur 2 DM (25 lfrs) portofrei zugesandt.

      Senden Sie mir bitte das Buch Gottes „ewiger Vorsatz“ jetzt zum Wohl des Menschen glorreich verwirklicht. Ich lege 2 DM (25 lfrs) in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen