Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ms S. 469-474
  • Taufe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Taufe
  • „Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
ms S. 469-474

Taufe

Ein notwendiger Schritt des Gehorsams für alle, die ‘Jesu Fußstapfen genau nachfolgen’

Matth. 3:13-17 „Dann kam Jesus von Galiläa her zu Johannes an den Jordan, um sich von ihm taufen zu lassen. . . . Jesus . . . sprach [zu ihm]: ,Laß es diesmal so sein, denn auf diese Weise ziemt es sich für uns, alles auszuführen, was gerecht ist.‘ . . . Als Jesus getauft war, kam er sogleich aus dem Wasser herauf . . . Siehe! Da kam auch eine Stimme aus den Himmeln, welche sprach: ,Dieser ist mein Sohn, der geliebte, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.‘ “

1. Petr. 2:21 „In der Tat, zu diesem Lauf wurdet ihr berufen, weil auch Christus für euch gelitten hat, euch ein Beispiel hinterlassend, damit ihr seinen Fußstapfen genau nachfolgt.“

Matth. 28:19, 20 „Geht daher hin und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe.“

Apg. 10:48 „Hierauf gebot er, daß sie im Namen Jesu Christi getauft würden.“

Apg. 8:12 „Als sie aber Philippus glaubten, der die gute Botschaft vom Königreich Gottes und vom Namen Jesu Christi verkündete, ließen sie sich taufen, sowohl Männer als auch Frauen.“

Vollständiges Untertauchen, kein Besprengen

(Vom griechischen Wort baptízein, „eintauchen, untertauchen versenken“)

Mark. 1:9, 10 „Jesus [kam] von Nazareth in Galiläa und wurde von Johannes im Jordan getauft. Und sogleich, als er aus dem Wasser heraufkam, sah er die Himmel sich teilen.“

Joh. 3:23 „Auch Johannes taufte in Änon, nahe bei Salim, weil es dort reichlich Wasser gab, und es kamen fortwährend Leute und ließen sich taufen.“

Apg. 8:36, 38, 39 „Als sie nun auf der Straße dahinzogen, kamen sie an ein gewisses Gewässer, und der Eunuch sprach: ,Siehe! Ein Gewässer; was hindert mich, getauft zu werden?‘ . . . sie stiegen beide in das Wasser hinab, . . . und er taufte ihn. Als sie aus dem Wasser heraufgekommen waren, . . . zog . . . [er] seines Weges weiter.“

Die Taufe, ein Sinnbild dafür, daß jemand an Gottes Wort und an die darin dargelegten Vorkehrungen und Verantwortlichkeiten glaubt und sich dafür entscheidet

Matth. 28:19, 20 „Macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie, . . . lehrt sie.“

Apg. 2:41 „Diejenigen, die sein Wort von Herzen annahmen, [wurden] getauft.“

Apg. 8:12 „Als sie aber Philippus glaubten, der die gute Botschaft vom Königreich Gottes und vom Namen Jesu Christi verkündete, ließen sie sich taufen.“

Apg. 18:8 „Viele von den Korinthern, die hörten, wurden gläubig und wurden getauft.“

Damit sich jemand für die Taufe eignet, muß sein Leben mit Sittenmaßstab der Bibel übereinstimmen

Apg. 2:38 „Bereut, und ein jeder von euch lasse sich in dem Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden taufen.“

Eph. 4:22-24 „Ihr [sollt] die alte Persönlichkeit ablegen . . ., die eurem früheren Wandel entspricht und die gemäß ihren trügerischen Begierden verdorben wird; . . . aber [werdet] erneuert . . . in der Kraft, die euren Sinn antreibt, . . . [zieht] die neue Persönlichkeit [an] . . ., die nach Gottes Willen in wahrer Gerechtigkeit und Loyalität geschaffen worden ist.“

Kol. 3:5-10 „Ertötet daher die Glieder eures Leibes, die auf der Erde sind, in bezug auf Hurerei, Unreinheit, sexuelle Gelüste, schädliche Begierde und Habsucht, die Götzendienst ist. . . . Streift die alte Persönlichkeit mit ihren Handlungen ab, und kleidet euch mit der neuen Persönlichkeit, die durch genaue Erkenntnis erneuert wird nach dem Bilde des Einen, der sie geschaffen hat.“

Durch die Taufe werden nicht jemandes Sünden weggewaschen

Hebr. 9:22 „Ohne Blutvergießen gibt es keine Vergebung.“

1. Petr. 2:22 „Er [Jesus] beging keine Sünde, noch wurde Trug in seinem Munde gefunden.“

Mark. 1:9 „Jesus [kam] von Nazareth in Galiläa und wurde von Johannes im Jordan getauft.“

Joh. 1:29 „Am nächsten Tag sah er [Johannes der Täufer] Jesus auf sich zukommen, und er sprach: ,Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt !‘ “

1. Petr. 2:24 „Er [Jesus] selbst trug unsere Sünden in seinem eigenen Leibe an den Stamm hinauf, damit wir mit Sünden nichts mehr zu tun hätten und der Gerechtigkeit leben könnten.“

Apg. 22:16 „Steh auf, laß dich taufen, und wasche deine Sünden ab, indem du seinen Namen anrufst.“ (Siehe auch Apg. 2:21.)

Kleinkindertaufe unbiblisch

Matth. 28:19, 20 „Geht daher hin und macht Jünger aus Menschen . . ., tauft sie, . . . lehrt sie.“

Apg. 2:41 „Die sein Wort von Herzen annahmen, [wurden] getauft.“

Apg. 8:12 „Als sie aber Philippus glaubten, . . . ließen sie sich taufen, sowohl Männer als auch Frauen.“

Luk. 3:21, 23 „Als nun alles Volk getauft wurde, wurde auch Jesus getauft . . . Übrigens war Jesus selbst, als er sein Werk anfing, ungefähr dreißig Jahre alt.“

Im Namen (in Anerkennung des Amtes, der Autorität) des Vaters

Matth. 28:19 „Geht daher hin und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters.“

Ps. 83:18 „Du, dessen Name Jehova ist, du allein, [bist] der Höchste . . . über die ganze Erde.“

2. Kö. 19:15 „O Jehova, . . . du allein bist der wahre Gott aller Königreiche der Erde. Du selbst hast die Himmel und die Erde gemacht.“

Ps. 36:9 „Bei dir ist der Quell des Lebens.“

Jes. 33:22 „Jehova ist unser Richter, Jehova ist unser Satzungsgeber, Jehova ist unser König; er selbst wird uns retten.“

Siehe auch das Hauptthema „Jehova“, S. 298—304.

Im Namen (in Anerkennung des Amtes, der Autorität) des Sohnes

Matth. 28:19 „Geht daher hin und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des . . . Sohnes.“

Phil. 2:9-11 „Gott [hat] ihn auch zu einer übergeordneten Stellung erhöht und ihm gütigerweise den Namen gegeben, der über jedem anderen Namen ist, so daß sich im Namen Jesu jedes Knie beuge, derer, die im Himmel, und derer, die auf der Erde, und derer, die unter dem Erdboden sind, und jede Zunge offen anerkenne, daß Jesus Christus Herr ist zur Verherrlichung Gottes, des Vaters.“

Offb. 19:16 „Er [trägt] einen Namen geschrieben: König der Könige und Herr der Herren.“

Offb. 1:5 „Jesus Christus, der ,Der Treue Zeuge‘ ist, ,Der Erstgeborene von den Toten‘ und ,Der Herrscher über die Könige der Erde‘.“

Hebr. 5:9, 10 „Er [wurde] für die ewige Rettung all derer verantwortlich, die ihm gehorchen, weil er von Gott ausdrücklich zum Hohenpriester nach der Weise Melchisedeks berufen worden ist.“

1. Tim. 2:5 „Da ist e i n Gott und e i n Mittler zwischen Gott und Menschen, ein Mensch, Christus Jesus.“

Siehe auch das Hauptthema „Jesus Christus“, S. 317—324.

Im Namen (in Anerkennung der Funktion, der Wirksamkeit) des heiligen Geistes

Matth. 28:19 „Geht daher hin und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des . . . heiligen Geistes.“

Joh. 14:16, 17 „Ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Helfer geben, damit er immerfort bei euch sei: den Geist der Wahrheit.“

Eph. 6:17 „Nehmt . . . das Schwert des Geistes, das ist Gottes Wort.“

2. Petr. 1:21 „Prophetie wurde niemals durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern Menschen redeten von Gott aus, wie sie von heiligem Geist getragen wurden.“

1. Kor. 2:10 „Denn uns hat Gott sie durch seinen Geist geoffenbart, denn der Geist erforscht alle Dinge, selbst die tiefen Dinge Gottes.“

Joel 2:28, 29 „Ich [werde] meinen Geist auf Fleisch von jeder Art ausgießen . . ., und eure Söhne und eure Töchter werden gewißlich prophezeien. Was eure alten Männer betrifft, Träume werden sie träumen. Was eure jungen Männer betrifft, Visionen werden sie sehen. Und sogar auf die Knechte und auf die Mägde werde ich in jenen Tagen meinen Geist ausgießen.“

Gal. 5:22, 23 „Die Frucht des Geistes [ist] Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Glauben, Milde, Selbstbeherrschung.“

Der Getaufte muß sich eng an die Christenversammlung halten, ein tätiger Lobpreiser Gottes sein und weiter in Jesu Christi Fußstapfen wandeln

Apg. 2:41-47 „Diejenigen, die sein Wort von Herzen annahmen, [wurden] getauft . . . Und sie fuhren fort, sich der Lehre der Apostel und dem Anteilhaben miteinander . . . zu widmen . . ., priesen Gott und erlangten Gunst bei dem ganzen Volke. Gleichzeitig fuhr Jehova fort, täglich solche zu ihnen hinzuzufügen, die gerettet werden.“

Apg. 9:18-22 „Er stand auf und wurde getauft, und er nahm Speise zu sich und kam zu Kräften. Er verblieb einige Tage bei den Jüngern in Damaskus und begann sogleich, in den Synagogen Jesus zu predigen, daß dieser Eine der Sohn Gottes ist . . . Saulus jedoch erwarb sich fortwährend noch mehr Kraft und brachte die Juden, die in Damaskus wohnten, in Verwirrung, als er folgerichtig bewies, daß dieser der Christus ist.“

Eph. 4:5 „E i n Herr, e i n Glaube, e i n e Taufe.“

Siehe auch die Hauptthemen „Wandel der Christen“, S. 504 bis 516, „Organisation (Jehovas)“, S. 389—394 und „Predigen der guten Botschaft“, S. 394—401.

Zweittaufe angebracht, wenn jemand der Überzeugung ist, er habe zur Zeit der früheren Taufe die Vorkehrung Jehovas, sich ihm zu nahen, nicht richtig verstanden oder sich nicht in einem annehmbaren Zustand befunden, sein Diener zu werden

Apg. 19:3-5 „Da sagte er: ,In was seid ihr denn getauft worden?‘ Sie sprachen: ,In die Taufe des Johannes.‘ Paulus sagte: ,Johannes taufte mit der Taufe als Symbol der Reue, indem er dem Volk sagte, daß sie an den glauben sollten, der nach ihm komme, das heißt an Jesus.‘ Als sie das gehört hatten, wurden sie im Namen des Herrn Jesus getauft.“

Ps. 24:3-5 „Wer darf auf den Berg Jehovas steigen, und wer darf an seiner heiligen Stätte aufstehen? Wer irgend unschuldiger Hände und reinen Herzens ist, wer Meine Seele nicht zu eitel Nichtswürdigem erhoben noch trügerisch geschworen hat. Er wird Segen von Jehova davontragen und Gerechtigkeit von seinem Gott der Rettung.“

Johannes der Täufer wurde von Jehova beauftragt zu taufen

Joh. 1:32, 33 „Johannes legte auch Zeugnis ab, indem er sprach: ,. . . der Eine, der mich gesandt hat, um im Wasser zu taufen, sprach zu mir: „Auf wen irgend du den Geist herabkommen und auf ihm bleiben siehst, dieser ist es, der in heiligem Geiste tauft.“ ‘ “

Taufte nur Juden und Proselyten der jüdischen Religion

Apg. 13:24 „Johannes . . . [hatte] dem ganzen Volk Israel öffentlich die Taufe derer gepredigt . . ., die bereuen.“

Luk. 1:16, 17 „Viele von den Söhnen Israels wird er veranlassen, zu Jehova, ihrem Gott, umzukehren. Auch wird er mit Elias Geist und Kraft vor ihm hergehen, um zu veranlassen, daß die Herzen von Vätern zu Kindern umkehren und die Ungehorsamen zur praktischen Weisheit von Gerechten, um ein zubereitetes Volk für Jehova bereitzumachen.“ (Siehe auch Mal. 4:5, 6; Matth. 17:12, 13.)

Siehe auch 2. Mose 12:48.

Sinnbild der Reue über Sünden gegen Gesetzesbund und Vorbereitung auf Christus

Apg. 19:4 „Johannes taufte mit der Taufe als Symbol der Reue, indem er dem Volk sagte, daß sie an den glauben sollten, der nach ihm komme, das heißt an Jesus.“

Matth. 3:11 „Ich . . . taufe euch mit Wasser, weil ihr bereut; der aber nach mir kommt, ist stärker als ich, und ich bin nicht wert, ihm die Sandalen abzunehmen.“

Apg. 13:23-25 „Aus der Nachkommenschaft dieses Mannes hat Gott seiner Verheißung gemäß für Israel einen Retter, Jesus, gebracht, nachdem Johannes vor dessen Auftreten dem ganzen Volk Israel öffentlich die Taufe derer gepredigt hatte, die bereuen. Während aber Johannes seinen Lauf erfüllte, sprach er: ,Was vermutet ihr, wer ich bin? Ich bin es nicht. Doch seht! nach mir kommt einer, dem die Sandalen von seinen Füßen loszubinden ich nicht würdig bin.‘ “

Siehe auch das Hauptthema „Gesetz“, S. 233—238.

Gültige Durchführung der „Taufe des Johannes“ nicht endlos fortgesetzt

Joh. 3:26, 27, 30 „Sie kamen zu Johannes und sagten zu ihm: ,Rabbi, der Mann [Jesus], der jenseits des Jordan bei dir war, für den du Zeugnis abgelegt hast, siehe, dieser tauft, und alle gehen zu ihm.‘ Johannes gab zur Antwort: ,. . . Jener muß fortan zunehmen, ich aber muß fortan abnehmen.‘ “

Apg. 19:2-5 „[Paulus] sprach zu ihnen: ,Habt ihr heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet?‘ Sie sagten zu ihm: ,Nun, wir haben nicht einmal gehört, daß es heiligen Geist gibt.‘ Da sagte er: ,In was seid ihr denn getauft worden?‘ Sie sprachen: ,In die Taufe des Johannes.‘ Paulus sagte: ,Johannes taufte mit der Taufe als Symbol der Reue, indem er dem Volk sagte, daß sie an den glauben sollten, der nach ihm komme, das heißt an Jesus.‘ Als sie das gehört hatten, wurden sie im Namen des Herrn Jesus getauft.“

Diejenigen, die sich Moses als dem von Gott zu ihrer Führung Bestimmten unterstellten, erfuhren, bildlich gesprochen, eine Taufe; ähnliche Taufe für die, die sich Christus unterstellen

2. Mose 14:21, 22 „Moses streckte nun seine Hand über das Meer aus; und Jehova begann das Meer durch einen starken Ostwind die ganze Nacht zurückgehen zu lassen . . ., und die Wasser wurden gespalten. Schließlich zogen die Söhne Israels auf trockenem Land mitten durch das Meer, während ihnen die Wasser zu ihrer Rechten und zu ihrer Linken eine Mauer waren.“

1. Kor. 10:1, 2 „Daß unsere Vorväter alle unter der Wolke waren und alle durch das Meer hindurchgingen und alle in Moses getauft wurden durch die Wolke und das Meer.“

Geisttaufe in den Leib Christi für „kleine Herde“ der 144 000 macht sie zu Anwärtern auf himmlisches Königreich

1. Kor. 12:13, 27 „Denn wahrlich, durch e i n e n Geist sind wir alle zu e i n e m Leib getauft worden, ob Juden oder Griechen, ob Sklaven oder Freie, und wir alle sind mit e i n e m Geist getränkt worden. Ihr nun seid Christi Leib.“

Gal. 3:27, 28 „Denn ihr alle, die ihr in Christus getauft worden seid, habt Christus angezogen. . . . denn ihr alle seid e i n e r in Gemeinschaft mit Christus Jesus.“

Eph. 4:4, 5 „Da ist e i n Leib und e i n Geist, so, wie ihr in der e i n e n Hoffnung berufen worden seid, zu der ihr berufen wurdet; e i n Herr, e i n Glaube, e i n e Taufe.“

Offb. 14:1, 4 „Und ich sah, und siehe! das Lamm stand auf dem Berge Zion und mit ihm hundertvierundvierzigtausend, die seinen Namen und den Namen seines Vaters an ihrer Stirn geschrieben trugen. . . . Diese sind es, die dem Lamme beständig folgen, ungeachtet, wohin er geht. Diese wurden als Erstlinge aus den Menschen für Gott und für das Lamm erkauft.“

Joh. 3:5 „Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Königreich Gottes eingehen.“

Geist nicht direkt von Gott, sondern durch Christus

Apg. 2:32, 33 „Diesen Jesus hat Gott zur Auferstehung gebracht, von welcher Tatsache wir alle Zeugen sind. Da er nun zur Rechten Gottes erhöht worden ist und den verheißenen heiligen Geist vom Vater empfangen hat, hat er das ausgegossen, was ihr seht und hört.“

Joh. 15:26 „Wenn der Helfer gekommen ist, den ich euch vom Vater her senden will, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, wird dieser Zeugnis von mir ablegen.“

Taufe in den Tod für Christus und 144 000 Miterben, danach Auferstehung

Röm. 6:3-5, 8 „Wißt ihr nicht, daß wir alle, die wir in Christus Jesus getauft wurden, in seinen Tod getauft wurden? Somit wurden wir durch unsere Taufe in seinen Tod mit ihm begraben, damit so, wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde, ebenso auch wir in Neuheit des Lebens wandeln sollten. Denn wenn wir in der Gleichheit seines Todes mit ihr vereint worden sind, werden wir gewiß auch in der Gleichheit seiner Auferstehung mit ihm vereint sein. Überdies, wenn wir mit Christus gestorben sind, glauben wir, daß wir auch mit ihm leben werden.“

Kol. 2:12 „Ihr seid mit ihm in seiner Taufe begraben, und in Verbindung mit ihm seid ihr auch zusammen auferweckt worden durch euren Glauben an die Wirksamkeit Gottes, der ihn von den Toten auferweckt hat.“

Phil. 3:10, 11 „Um ihn zu erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Teilhaberschaft an seinen Leiden, indem ich mich einem Tode gleich dem seinigen unterziehe, um, wenn möglich, irgendwie zu der Früh-Auferstehung von den Toten zu gelangen.“

1. Kor. 15:29 „Was werden sonst die tun, die getauft werden, um Tote zu sein? Wenn die Toten überhaupt nicht auferweckt werden, warum werden sie auch getauft, um solche zu sein?“

2. Tim. 2:11, 12 „Gewiß, wenn wir mitgestorben sind, werden wir auch mitleben; wenn wir weiterhin ausharren, werden wir auch als Könige mitregieren.“

Röm. 8:17 „Wir [sind] auch Erben, nämlich Erben Gottes, doch Miterben mit Christus, vorausgesetzt, daß wir mitleiden, damit wir auch mitverherrlicht werden.“

Taufe mit Feuer bedeutet Vernichtung für Gottes Feinde

Luk. 3:16 „Er wird euch mit . . . Feuer taufen.“

Luk. 17:29, 30 „An dem Tage aber, da Lot aus Sodom herauskam, regnete es Feuer und Schwefel vom Himmel und vernichtete sie alle. Ebenso wird es an dem Tage sein, an dem der Sohn des Menschen geoffenbart wird.“

Matth. 13:49, 50 „So wird es beim Abschluß des Systems der Dinge sein: Die Engel werden ausgehen und die Bösen von den Gerechten trennen und werden sie in den Feuerofen werfen.“

Nicht dasselbe wie Taufe mit heiligem Geist

Apg. 1:5 „Johannes taufte zwar mit Wasser, ihr aber werdet nicht viele Tage nach diesem in heiligem Geist getauft werden.“

Apg. 2:1-4 „Während nun der Tag des Pfingstfestes seinen Verlauf nahm, waren sie alle am gleichen Ort beisammen, und plötzlich entstand vom Himmel her ein Geräusch wie das einer dahinstürmenden starken Brise, und es erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und Zungen wie von Feuer wurden ihnen sichtbar . . ., und sie alle wurden mit heiligem Geist erfüllt und fingen an, in verschiedenen Zungen zu reden, so, wie der Geist ihnen gewährte, sich zu äußern.“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen