Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Bringe deine Opfer des Lobes richtig dar
    Der Wachtturm 1956 | 15. Dezember
    • uns die Leute: ‚Ich glaube, wenn ich aufrichtig bin, wird Gott mich schon retten. Das ist alles, was von mir verlangt wird, wenn ich bloß tue, was ich für recht halte.‘ Doch da steht etwas anderes in der Bibel: ‚Da ist ein Weg, der einem Menschen gerade erscheint, aber sein Ende sind Wege des Todes.‘“ Danach könnte man Texte benutzen, wie Galater 1:8 und Johannes 17:3, um zu zeigen, daß wir der Wahrheit, nicht menschlichen Ideen über das, was recht ist, folgen müssen. In der obigen Widerlegung dieser Ausrede, in der Aufrichtigkeit vorgeschützt wird, wurde Sprüche 14:12 benutzt. Man könnte auch ebensogut Texte benutzen wie Johannes 16:2, Apostelgeschichte 26:9 oder Römer 10:2, 3. Wir können unsere Predigten sehr verschiedenartig gestalten. Man denke nur an vorgebrachte Ausreden, an allgemeine religiöse Einwände, an irgend etwas, was das Interesse fesseln könnte, und suche sich dann eine rasche Widerlegung heraus, vorzugsweise einen Schrifttext, da ein solcher dich schnell in deine biblische Predigt hineinführen wird. Die erwähnten Beispiele sollen Möglichkeiten zeigen, die von dir nicht unbedingt benutzt werden müssen. Arbeite bestimmte Einleitungen aus und entwickle einen gewissen Gedankengang anhand von Schrifttexten, die dir passen und gefallen und dich begeistern, so daß du deine Predigt mit persönlicher Begeisterung und Überzeugung halten kannst. Was über die Predigt an Türschwellen gesagt worden ist, gilt auch für die Nachbesuchspredigt. Der einzige Unterschied besteht darin, daß du einen oder zwei weitere Schrifttexte verwendest und noch etwas eingehender darüber sprichst. Derselbe Rat hinsichtlich der Redepläne für Predigten an Türschwellen, die man im Geiste bereithält, und der Art und Weise, wie die Predigten gehalten werden sollen, bezieht sich auch auf die längere Nachbesuchspredigt, die im Hause selbst gehalten werden kann.

      16. Was sollen wir jetzt tun?

      16 Laßt uns unser Äußerstes tun, um Prediger zu werden, die Jehova Gott anerkennt, indem wir sein Wort fleißig studieren, um dann die annehmbaren Opfer der Lobpreisung zu erhalten, die makellosen Farren und Früchte der ihm ergebenen Lippen. Sinne über seine Wahrheit nach, bewege sie in deinem Sinn, formuliere sie für eine öffentliche Darlegung, bringe sie in ihre beste Fassung, damit sie den noch zerstreuten anderen Schafen gefällt und nicht durch die Gegnerschaft der Böcke umgestürzt werden kann. Lege sie liebreich dar, mit Milde und Takt und mit dem symbolischen Salze, das unsere geistigen Opfer der Lobpreisung würzen soll. Dann werden es wahrhaftige, loyale, treue Worte gegenüber Jehova sein, bleibende Worte, Worte von erhaltender Kraft für jene, die sie hören, sie annehmen und ihnen gehorchen. Mit solchen Worten als Opfergaben machen wir uns nie schuldig, Jehovas Tisch verächtlich gemacht zu haben. Wir werden das Vorrecht besitzen, von diesem Tische aus Jehovas Mahl von Fettspeisen allen Menschen guten Willens in allen Nationen auszuteilen.

  • Belanglos
    Der Wachtturm 1956 | 15. Dezember
    • Belanglos

      ● Auf der Evangelischen Konferenz in Texas, der etwa 3000 Baptisten beiwohnten, sagte der Prediger Roy O. McClain von der Ersten Baptistenkirche in Atlanta, daß etwa 25% dessen, was er und was die meisten anderen Prediger tun, „mit dem Königreich Gottes etwa soviel Bewandtnis hätte wie irgendein Märchen“. — The Atlanta Journal, 10. Januar 1956.

      So spricht der Herr, Jehova: Siehe, ich will an die Hirten, und ich werde meine Schafe von ihrer Hand fordern und machen, daß sie aufhören, die Schafe zu weiden, damit die Hirten nicht mehr sich selbst weiden; und ich werde meine Schafe von ihrem Munde erretten, daß sie ihnen nicht mehr zur Speise seien. — Hes. 34:10.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen