-
„Deine Sünden sind vergeben“Der Wachtturm 1971 | 1. Februar
-
-
Wir lernen aber noch etwas daraus. Wir lernen daraus, daß jemand wegen Sünde krank werden kann.
Bist du schon einmal krank gewesen? Wir können alle krank werden. Bedeutet das denn, daß wir alle Sünder sind? Jawohl, die Bibel sagt, wir seien alle in Sünde geboren.
Weißt du, was es heißt, in Sünde geboren zu sein? Es bedeutet, daß wir alle unvollkommen geboren sind. Wir alle machen mitunter etwas falsch, obwohl wir es nicht wollen. Wir sind so, weil der erste Mann und die erste Frau, Adam und Eva, Gott nicht gehorchten. Sie sündigten, als sie Gottes Gesetz übertraten, und so haben wir alle von Adam die Sünde empfangen.
Weißt du, wie wir die Sünde von ihm empfangen haben? Ich will versuchen, es dir so zu erklären, daß du es verstehen kannst. Vielleicht hast du schon einmal mit einer Form Sandkuchen gemacht. Was geschieht mit den Sandkuchen, wenn du in die Form eine Beule machst? Weißt du es? Sieht man diese Beule dann nicht bei allen Kuchen, die du mit dieser Form machst?
Adam war eine solche Form. Er wurde unvollkommen, als er Gottes Gesetz brach. Es war, als hätte er eine Beule oder einen Fehler bekommen. Wie wurden daher seine Kinder? Sie erhielten alle diesen Fehler: die Unvollkommenheit.
Die meisten Kinder kommen nicht mit einem großen Gebrechen, das man sehen kann, zur Welt. Sie haben keinen Arm zu wenig und haben auch kein Loch in der Seite. Dennoch ist ihre Unvollkommenheit so groß, daß sie krank werden und mit der Zeit sterben.
Einige Menschen werden häufiger krank als andere. Warum? Sind sie mit mehr Sünde behaftet?
Nein, jeder Mensch ist mit der gleichen Art Sünde behaftet. Wir sind alle unvollkommen geboren. Deshalb kann jeder von uns früher oder später von einer Krankheit befallen werden. Sogar Menschen, die sich bemühen, allen Gesetzen Gottes zu gehorchen, und die nichts wirklich Böses tun, können krank werden.
Warum werden denn die einen häufiger krank als andere? Dafür gibt es viele Gründe. Vielleicht haben sie nicht genügend zu essen. Oder vielleicht nehmen sie nicht die richtige Nahrung zu sich. Vielleicht essen sie zuviel Kuchen und Zuckerwerk.
Ein weiterer Grund mag darin liegen, daß sie abends zu lange aufbleiben und dann mit dem Schlaf zu kurz kommen. Vielleicht ziehen sie sich auch nicht warm genug an, bevor sie in die Kälte hinausgehen. Es gibt also viele Gründe, warum einige Menschen häufiger krank sind als andere.
Wird es je eine Zeit geben, in der wir nicht mehr krank werden? Werden wir je von der Sünde befreit werden? Nun, was hat Jesus für den Gelähmten getan? Er hat ihm die Sünden vergeben und hat ihn geheilt. Auf diese Weise zeigte Jesus, wie er allen, die sich eifrig bemühen, das zu tun, was recht ist, die Sünden vollständig vergeben und sie vollständig heilen wird.
Wenn wir beweisen, daß wir die Sünde nicht lieben und daß wir das, was verkehrt ist, hassen, wird er uns heilen. Er wird die Unvollkommenheit, die uns jetzt anhaftet, von uns entfernen. Das wird er durch das Königreich Gottes nun bald für uns tun.
Die Sünde wird nicht plötzlich von uns entfernt werden. Sie wird im Verlauf einer gewissen Zeit von uns weggenommen. Wenn sie schließlich völlig beseitigt sein wird, werden wir nie mehr krank werden. Wir werden alle vollkommen gesund sein. Welch ein Segen das sein wird!
-
-
Hörst du aufmerksam zu?Der Wachtturm 1971 | 1. Februar
-
-
Hörst du aufmerksam zu?
● In Belgien hörte sich eine Mutter, die ein Zeuge Jehovas ist, einen bibelerklärenden öffentlichen Vortrag an. Neben ihr saß ihr etwa dreijähriger Junge. Es schien, als ob er den Ausführungen des Redners keine Aufmerksamkeit schenken würde. Der Vortrag handelte über die Ehe. Als der Redner 1. Korinther 7:38 (Elberfelder Bibel) vorlas: „Also, wer heiratet, tut wohl, und wer nicht heiratet, tut besser“, neigte sich der Kleine zu seiner Mutter, schaute sie an und fragte: „Mutti, warum hast du geheiratet?“
-