Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wer bar bezahlt, zahlt weniger
    Erwachet! 1971 | 8. Februar
    • Laß dich durch das Gerede von „leichten“ Zahlungsbedingungen bei Kreditkäufen nicht dazu verleiten, dich in Schulden zu stürzen. Abzahlen zu müssen ist nie leicht. Frage irgend jemand, der die Raten nicht mehr bezahlen kann oder der Konkurs anmelden muß. Ja, wer bar bezahlt, zahlt weniger. Bar zu zahlen ist nicht nur besser für dein Portemonnaie, sondern auch für deine Nerven, weil du dir dadurch schwere Sorgen ersparen kannst.

  • Deutschlands Kirchen in einer Krise
    Erwachet! 1971 | 8. Februar
    • Deutschlands Kirchen in einer Krise

      DIE Bewohner der kleinen Schwarzwaldgemeinde merkten am nächsten Morgen auf ihrer Arbeitsstelle in der Stadt, daß ihre Kollegen den Fragebogen „Umfrage unter allen Katholiken“, den die Kirche ihnen zugestellt hatte, anders beurteilten als sie. Die Kollegen aus der Großstadt äußerten sich überwiegend negativ und kritisierten die Kirche. Einige, die bisher den ähnlich abwertenden Zeitungsmeldungen ein wenig ungläubig gegenübergestanden hatten, sahen jetzt offenbar ein, daß eine dringende Notwendigkeit für eine solche Fragebogenaktion bestand. Manche wurden dadurch an die Kundenbefragung erinnert, die vom Selbstbedienungsladen im Dorf durchgeführt worden war. Der Inhaber wollte das immer schlechter gehende Geschäft durch die Erfüllung der angekreuzten Käuferwünsche wieder ankurbeln. „Offenbar verhält es sich mit diesem Fragebogen ähnlich“, dachte sich manch einer, „sicher soll damit irgendeiner Misere abgeholfen werden.“

      Der Fragebogen, der in diesem kleinen Schwarzwalddorf Anlaß zu vielen mehr oder minder kritischen Gesprächen gab, war im April 1970 in einer Auflage von über 21 Millionen in der ganzen Bundesrepublik Deutschland verteilt worden. Die Antworten auf die vierzehn Fragen sollten der Gemeinsamen Synode der Bistümer als Grundlage für ihre Arbeit dienen. Für eingeweihte Beobachter kam diese Befragung der deutschen Katholiken und die Aufforderung zu ihrer Mitarbeit allerdings nicht unerwartet, und es wäre für sie auch nicht überraschend, wenn die evangelische Kirche eine ähnliche Aktion starten würde, denn der Bischof von Berlin-Brandenburg, Kurt Scharf, erklärte bereits im Dezember 1969 in einem Rechenschaftsbericht vor der Westberliner Regionalsynode der Berlin-Brandenburgischen Kirche: „Die Lage der Kirche in Deutschland und West-Berlin ist kritischer geworden. Die Kirchenaustrittsbewegung hat sich stärker, als zu erwarten war, gesteigert.“ Bischof Scharf wußte, was er sagte: Es gilt in Deutschland — in dem Land, in dem sich noch im 17. Jahrhundert Katholiken und Protestanten dreißig Jahre lang einen erbitterten Religionskrieg lieferten — seit einiger Zeit nicht mehr als Schande, aus der Kirche auszutreten.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen