Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Nachkriegs-Vergrösserung der Theokratischen Organisation
    Der Wachtturm 1950 | 15. August
    • aus quer durch das bisher undurchdringliche volkreiche Gebiet der Metropole von Gross-New-York-Stadt zu senden. Bruder Knorr weihte die Station WBBR mit ihrer neuen Ausrüstung und Kraft im alten Studio des Senders durch eine Radioansprache ein, worin er von der Ausdehnung der sichtbaren Organisation Gottes sprach. Bis zu jener Zeit erstatteten 233 578 Königreichsverkündiger auf der ganzen Erde monatlich Bericht über Felddienst. Bereits hatten tausend Studenten die Wachtturm-Bibelschule Gilead absolviert und 534 davon waren in 68 Länder und 85 verschiedene Missionarheime placiert worden. Es bestanden gute Aussichten auf weitere Ausdehnung.

      20. Was für Gebäulichkeiten sind nun die Krone der Bauarbeiten im Hauptbüro?

      20 Ein ungewöhnlich milder Winter von 1948 auf 1949 brachte überaus günstiges Wetter zum Beginn der Bauarbeiten am neuen Bethel. Die Bauarbeiten an der neuen Druckerei begannen im Januar 1949. Schliesslich kam auch die Zeit herbei, da man in die neuen Gebäulichkeiten einziehen konnte. Siehe, dort steht das neue Bethelheim, ein imposanter Bau von zehn Stockwerken, hoch über der Columbia Heights, überragt von einem rechteckigen Wachtturm. Oberhalb, über der neuen, freitragenden Autostrasse, die zwei Bahnen hat für Motorwagen und eine für Fussgänger, erhebt sich das Bethel in gebieterischer Stellung, indem es den ganzen Block von der Pineapple- bis zur Orange-Strasse einnimmt, wodurch seine Unterkunftsgelegenheiten auf mehr denn 450 Personen, zwei in einem Zimmer, erhöht worden sind. Etwa 800 Meter weiter weg steht die Druckerei samt ihrem Neubau, ein Gebäude von neun Beton-Stockwerken, und die ganze Druckerei erstreckt sich nun von der Adams- zur Pearl-Strasse, und ihr Parterre-Raum ist fast doppelt so gross geworden. Der Platz gestattet uns hier nicht, eine Beschreibung dieser schönen Gebäude zu geben, die Jehova Gott beschafft hat, um seine sichtbare Organisation auszurüsten, in guten Werken reicher denn je zu sein. Mögen die Bilder sie euch hiermit beschreiben!

  • Einweihung
    Der Wachtturm 1950 | 15. August
    • Einweihung

      1, 2. Wann und mit welcher Feier wurde das neue Bethel eingeweiht?

      DER Montag, 30. Januar 1950, wurde zur Einweihung des neuen Bethels für den geweihten Dienst Gottes des Höchsten bestimmt. An jenem Abend fand die erste Versammlung im unvergleichlichen Königreichssaal im Souterrain des neuen Heimes statt. Der Saal hat Zugänge sowohl aus dem Innern des Heimes wie auch von der Strasse, 136 Columbia Heights, her. Anwesend sind die Glieder der regulären Bethelfamilie und Geschwister von WBBR, Staten Island, sowie etwa 80 Geschwister, die unlängst von fernen Gestaden eingetroffen waren, um in die 15. Klasse Gileads einzutreten; so zählt die ganze Versammlung etwa 400. Alle Gesichter glühen; aller Herzen sind voller Freude Jehovas. Um 20 Uhr beginnt die Einweihungsfeier, als der Vorsitzende, Bruder Knorr, ein Königreichslied zum gemeinsamen Gesang ankündigt. Darauf beugten sich alle Häupter und Herzen im Gebet, während Bruder Knorr Jehova Gott für seine Gabe des neuen Bethels dankte und sich äusserte, dass es vollständig dem liebenden Dienste geweiht sein soll, in den Gott uns durch Jesus Christus berufen hat. Nun folgte Bruder Knorrs Einweihungsansprache. Sie veranschaulichte, wie in Erfüllung der Prophezeiungen Jehovas in Jesaja, Kapitel 54 und 60, eine Ausdehnung zu erwarten war und wie sie gekommen ist, ferner dass seine sichtbare Organisation verbessert, verschönt und besser reguliert werden musste für das wunderbare Werk des Zeugnisgebens für seinen Namen und sein Königreich. Verschiedene Einzelheiten über die Ausdehnung von früher her wurden angeführt, wie diese auf unsern vorangegangenen Seiten eingehend dargelegt sind, und Bruder Knorr sah voraus, wie wir uns in vielleicht nur wenigen Jahren sogar über das gegenwärtige Heim und die Druckerei hinaus ausbreiten werden, wenn diese ihr Fassungsvermögen erreicht haben. Er appellierte an die Geschwister, der Theokratischen Organisation Jehovas treu zu sein und ihr anzuhangen. Er spornte die Glieder der Familie an oder lud sie ein, das vergrösserte Bethel zu ihrem wirklichen Heim zu machen und sich seiner zu erfreuen und es zum Ruhme Gottes und zur Förderung ihres eigenen Anteils in seinem gesegneten Dienste zu gebrauchen.

      2 Die Direktoren beider Körperschaften waren vollzählig anwesend. Zu kurzen Ansprachen rief daher Bruder Knorr den Vizepräsidenten der Gesellschaft, ihren Sekretär-Kassier und seinen Gehilfen, dann drei Glieder des Direktionsausschusses der Neuyorker Körperschaft auf das Podium, zu welch letzteren der Druckereidiener und der Bethelheim-Diener gehören, und schliesslich die andern drei Glieder des Direktionsausschusses der pennsylvanischen Körperschaft. Alle brachten ihre warme Wertschätzung für Gottes Fürsorge in diesem neuen Heim und seinen modernen Einrichtungen und Anlagen zum Ausdruck. Ernstlich ermahnten sie die Geschwister zu noch grösserer Liebe gegenüber Gottes Organisation und zum Beharren in ihrem Werk hier im Hauptbüro. Am Schluss der Ansprachen wies Bruder Knorr auf die Vorteile hin, die das Heim und sein Familienleben bieten und ermunterte alle, weise zu sein und vollen Nutzen daraus zu ziehen. Ein Schlusslied der Versammlung, ein Schlussgebet durch den Vize-Präsidenten, und die Versammlung wurde aufgehoben, damit man sich noch etwas an Eiscreme und Kuchen und ungezwungener Gemeinschaft miteinander erfreuen konnte.

      3. Wie wurde der Königreichssaal gleich danach gebraucht?

      3 Damit war der Königreichssaal zur regulären Benutzung eingeweiht. Am darauffolgenden Donnerstagabend hielt die neue Brooklyn-Heights-Teilgruppe der Gross-New-York-Gruppe von Jehovas Zeugen ihre erste wöchentliche Theokratische Dienstamtschule und Dienstversammlung dort ab. Am nächsten Abend hielt die Zentral-Teilgruppe Brooklyn, die man eben aus ihrem Versammlungslokal an der Fulton-Strasse hinausgezwungen hatte, gleiche Versammlungen ab. Am Sonntag fanden das wöchentliche Studium des Wachtturms und öffentliche Vorträge von jeder dieser Teilgruppen zu der Zeit statt, die ihnen zur Benutzung des Königreichssaales zugeteilt ist. Am darauffolgenden Montagabend kam die Bethelfamilie zu ihrem fortgeschrittenen Studium des Wachtturms und ihrer Theokratischen Dienstamtschule dort zusammen. Nach den Fragen der Wiederholung und der Ansprache des Unterweisers an die ganze Schule im Königreichssaal teilte sich die Familie in fünf Gruppen, eine Gruppe blieb im Saal, um ihre drei Studierendenansprachen und Ratschläge anzuhören, die andern Gruppen begaben sich nach vier andern Plätzen.

      4. Wo und wie eröffnete die Station WBBR ihre neuen Studios?

      4 Im März zog das Personal des Radiobüros und des Studios von Staten Island ins Bethel ein, wo es seine Büros und eleganten Studios mit „schwimmenden Böden“ hat, ein grosses und ein kleines, mit dem Kontrollraum dazwischen. Die grossen Fenster gestatten es Besuchern, im Beobachtungszimmer alles deutlich zu sehen, was in den Studios vor sich geht, während sie am Lautsprecher zuhören. Der Königreichssaal selbst wird als das grösste Studio der Station WBBR benutzt werden, die Konsole einer neuen und grösseren Orgel ist westlich vom Rednerpodium placiert. Das breite Gitterwerk vor den Orgelpfeifen befindet sich gerade hinter und über dem Podium. Die umfassenden erzieherischen und musikalischen Programme, die von der Bethelfamilie durchgeführt werden, werden direkt vom Königreichssaal aus gefunkt. Am Sonntag, 12. März, um 8 Uhr morgens, begann WBBR seine Radiosendungen von seinen neuen Bethelstudios aus, wobei der Präsident der Gesellschaft in passender Weise den Tagestext darlegte und nach einem musikalischen Zwischenspiel als Eröffnungsprogrammpunkt dieses Tages den ausführlicheren Kommentar des Wachtturms dazu gab.

      5, 6. Wann und wie wurde das neue Bethel-Esszimmer eingeweiht?

      5 Am Samstagabend, 1. April, fand die erste Feier zum Gedächtnis an den Tod Christi im Königreichssaal statt, zuerst von der Zentral-Teilgruppe Brooklyn

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen