Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ein vertrautes, inniges Verhältnis
    Der Wachtturm 1962 | 15. Mai
    • will ich Dankopfer opfern, und anrufen den Namen Jehovas. Ich will Jehova meine Gelübde bezahlen.“ Sie vollenden ihren Lebensweg, indem sie, gestärkt durch Jesu herrliche Verheißung: „Ich werde dir die Krone des Lebens geben“, bis zum Tode treu bleiben. Welchen Trost und welch starke Zuversicht muß Jesus in seiner Stunde der Bedrängnis damals empfangen haben und erhalten auch seine Nachfolger, die den gleichen Weg gehen wie er, beim Lesen der Worte, die Jehova vor langer Zeit zu ihrem Nutzen niederschreiben ließ: „Kostbar ist in den Augen Jehovas der Tod seiner Frommen [Treuen, NW]“! — 1. Kor. 11:28; Off. 2:10; Ps. 116:12-19, Fußnote.

  • Die Unvergänglichkeit der Bibel
    Der Wachtturm 1962 | 15. Mai
    • Die Unvergänglichkeit der Bibel

      ● Professor Oscar Paret schreibt in seinem Buch Die Bibel, ihre Überlieferung in Druck und Schrift, daß die Bibel erhalten geblieben sei, weil sie unter der göttlichen Verheißung stehe: „Das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit.“ — 1. Pet. 1:25.

      „Das Ergebnis unserer Betrachtung ist kurz dies: D i e B i b e l i s t d a s b e s t ü b e r l i e f e r t e B u c h d e s g a n z e n A l t e r t u m s. Wohl sind die biblischen Schriften von Menschen geschrieben und durch Menschen überliefert und daher auch mit den Fehlern und Unvollkommenheiten menschlichen Schrifttums behaftet. Aber als Christen spüren wir hinter all den menschlichen Schicksalen der Bibel das Walten Gottes, der sie allen Angriffen der Menschen zum Trotz durch die schwersten Verfolgungen hindurch schon zwei Jahrtausende bewahrt hat. Unendlich viele wertvolle Werke menschlichen Geistes sind zugrunde gegangen und vergessen. Die Bibel aber, die heute immer noch auf einem Siegeszug ohnegleichen durch die ganze Welt geht, die jährlich noch immer in vielen Millionen Stück gedruckt und verbreitet wird und die als Ganzes oder in Teilen schon in elfhundert Sprachen übersetzt ist, wird weder zugrunde gehen noch vergessen werden, weil sie als Zeugnis der Offenbarung Gottes unter der Verheißung steht: Gottes Wort bleibt in Ewigkeit. Um dieses Wortes Gottes willen, das sie als köstlichen Schatz in irdenen Gefäßen birgt, und das ihre an Weite und Tiefe alle anderen Bücher der Weltliteratur himmelhoch überragende Wirkung auf die menschliche Gesittung erklärt, die sich auch äußert auf dem Gebiet der Dichtkunst (Lieder eines Luther und Paul Gerhardt, Sprache unserer Klassiker), der bildenden Kunst (Grünewald, Dürer, Riemenschneider) und der Musik (Joh. Seb. Bach), ist die Bibel und wird sie immer bleiben das Buch der Bücher.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen