Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Achte auf deine Brieftasche! Gib acht auf deine Handtasche!
    Erwachet! 1971 | 22. März
    • einen Verlust verringern, wenn du bestohlen werden solltest.

      Taschendiebe selbst geben zu: „Man kann jemandem kein Geld stehlen, solange er mit seinen Gedanken dabei ist.“ Es wäre gut, sich genauso zu verhalten, wenn man eine große Summe bei sich hat. Und wenn du in einer Untergrundbahn oder in einem Aufzug gestreift oder gestoßen wirst oder wenn du in einem Lebensmittelgeschäft, in einem Selbstbedienungsrestaurant oder an der Theaterkasse anstehst? Dann wäre es gut, nicht nur die Gedanken bei der Brieftasche zu haben, sondern auch die Hand darauf zu halten, und zwar so lange, bis die Gefahr, daß dir die Brieftasche weggenommen wird, ganz vorüber ist.

      Heute wird auch viel auf dreiste und gewaltsame Weise gestohlen. Viele Diebe, die zu zweit oder zu dritt arbeiten, bedrohen die Opfer mit einem Messer oder mit vorgehaltener Pistole. Um sich hiervor zu schützen, vermeidet man es am besten, in großen Städten, besonders nachts, allein unterwegs zu sein.

      Wie du dich vor Handtaschendieben schützen kannst

      Damenhandtaschen sind ebenfalls ein bevorzugtes Objekt für die Diebe. Raubüberfälle, das heißt Diebstähle unter Anwendung von Gewalt, werden immer häufiger. In anderen Fällen entreißen Diebe den Frauen einfach die Geldtasche und machen sich davon.

      Was können Frauen tun, um sich davor zu schützen, daß ihnen die Geldtasche entrissen wird? Auch sie tun gut daran, an vielen Orten möglichst nicht allein unterwegs zu sein. Außerdem können sie ihre Handtasche immer unter den Arm klemmen und eine Hand über das Schloß halten. Ein Dieb muß schon sehr dreist sein, wenn er versucht, eine Handtasche, die so getragen wird, zu stehlen. Frauen sollten ihre Handtasche möglichst auch nicht auf Ladentischen, auf Sitzen neben sich im Theater oder auf ihrem Schreibtisch liegen lassen, wenn sie hinausgehen, um ihre Kaffeepause zu machen.

      Manche Männer tragen ihr Geld in den Kleidern verborgen, zum Beispiel in besonderen Geldgürteln, unter dem Fußgewölbe in den Socken oder in besonderen Taschen in der Jacke oder in der Hose. Auch Frauen verstecken oft ihr Geld am Leibe, so daß der Dieb, der ihnen die Handtasche entreißt, wenig in die Hände bekommt außer einigen Kosmetika und einem Taschentuch. Frauen, die ein Kostüm oder ein zweiteiliges Kleid tragen, schieben ihre Geldscheintasche manchmal oben unter ihren Gürtel; andere verstecken Geld in ihrem Busen. Ebenso, wie Männer wachsam sein müssen, damit ihnen nicht die Brieftasche gestohlen wird, müssen auch Frauen aufpassen, damit ihnen nicht die Handtasche gestohlen wird.

      Ein erfahrener Taschendieb, der jetzt wegen seiner Tätigkeit im Gefängnis ist, sagte: „Die Gefahr, daß einem die Handtasche gestohlen wird, kann praktisch ausgeschaltet werden, indem man sich vor allem des Problems bewußt ist und bereit ist, einfache Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.“

  • Das Adlernest
    Erwachet! 1971 | 22. März
    • Das Adlernest

      ● Die meisten Menschen denken bei Vogelnestern an einen Durchmesser und eine Tiefe von wenigen Zentimetern. Tatsächlich sind viele Nester von dieser Größe. Der Steinadler jedoch, dessen Flügelspannweite etwa zwei Meter beträgt, baut überdurchschnittlich große Nester. In einsamen Berggegenden Nordamerikas, Europas, des nördlichen Afrikas und Asiens anzutreffen, baut der Steinadler sein Nest auf Felsplatten schroffer Berge oder hoch oben auf hohen Bäumen. Ein gewisses Steinadlernest war 2,10 Meter hoch und hatte oben einen Durchmesser von 1,80 Metern. Für seinen Bau waren große Mengen Material erforderlich gewesen!

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen