Ein Wellensittich, der Jehova preist
„EINES TAGES beschloß ich, einen Wellensittich zu kaufen. Ich dachte, er könne in der Zeit, in der ich die Zusammenkünfte der Zeugen Jehovas im Königreichssaal von Palm Springs (Kalifornien, USA) besuchte, Wally, meinen Ehemann, etwas unterhalten. Als ich den Vogel kaufte, war er erst fünf Wochen alt, und wir wußten nicht, ob er sprechen würde oder nicht. Wir konnten uns auch nicht entscheiden, wie wir ihn nennen sollten; deshalb rief ich ihn einfach ,Pretty Baby‘. Aber nach einem Monat hörten wir ihn sagen: ,Pretty Baby.‘ Wir hatten also einen, der sprechen lernte.
Ich versuchte, Pretty Baby beizubringen, ,Preiset Jehova‘ zu sagen. Wally meinte, ich würde nur meine Zeit vergeuden. ,Er wird niemals „Jehova“ sagen können. Das ist zu schwer für ihn.‘ Aber eines Tages sagte er: ,Preiset Jehova.‘ Später lernte er sagen: ,Kommt, preiset Jehova.‘ Wally staunte. ,Ich hätte nie gedacht, daß er das fertigbringen würde.‘
Dann lehrte ich Pretty Baby sagen: ,Bist du ein Zeuge Jehovas? Bist du es, bist du es?‘ Wir führen in Palm Springs ein Hotel, und bald begann Pretty Baby die Gäste zu fragen: ,Bist du ein Zeuge Jehovas? Bist du es, bist du es?‘ Ich lehrte ihn auch sagen: ,Predige das Wort! Predige das Wort!‘ Etwas vom Interessantesten, was er sagen konnte, war: ,Erster Johannes vier, Vers acht, Gott ist Liebe. Schlag es nach! Schlag es nach!‘
Wenn die Gäste den Empfangsraum betreten, um sich einzutragen, und Pretty Baby spricht, fragen sie überrascht: ,Kommt das von dem Vogel dort?‘ Wally antwortet dann: ,Ja. Er zitiert sogar Bibeltexte und sagt: „Erster Johannes vier, Vers acht, Gott ist Liebe.“ Meine Frau ist eine Zeugin Jehovas, und sie hat ihm das beigebracht.‘
Eines Tages kam ein Gast in den Empfangsraum und hörte den Vogel sagen: ,Erster Johannes vier, Vers acht, Gott ist Liebe. Schlag es nach! Schlag es nach!‘ Die Frau war so erstaunt, daß sie in ihr Zimmer ging, um den Text nachzuschlagen. Ich hatte in allen Zimmern die von der Gideon-Gesellschaft gelieferten Bibeln gegen ein Exemplar der ,Neuen-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift‘ ausgetauscht, und später sagte diese Frau zu mir: ,Mir gefällt diese Bibel. Sie läßt sich leicht lesen. Kann ich Ihnen etwas dafür geben und sie mitnehmen, wenn ich abreise?
Darauf entgegnete ich: ,Nein, bitte nicht. Lassen Sie sie im Zimmer liegen. Kommen Sie nachher in meine Wohnung, und ich werde Ihnen eine geben.‘ Sie erschien, um sich die Bibel abzuholen, und als sie wegging, hatte sie 14 Schriften der Wachtturm-Gesellschaft in der Tasche, die die Glaubenslehren der Zeugen erklären.
Die Gäste sprachen nur noch von unserem Wellensittich. Eines Tages kam eine Frau ins Büro und erzählte, daß sie gehört habe, wie sich im Garten zwei Gäste miteinander unterhalten hätten: ,Wissen Sie‘, habe der eine gesagt, ,daß der Direktor einen Vogel hat, der sagt: „Preiset Jehova.“?‘ Darauf habe der andere Gast entgegnet: ,Das ist doch nicht Ihr Ernst! Glauben Sie, er würde mir den Vogel einmal zeigen?‘ Weil der Vogel das immer sagt, kennt jeder Gast bald den Text 1. Johannes 4:8. Wenn Pretty Baby schweigt, sagt Wally manchmal zu dem Vogel: ,Du hast heute Jehova noch gar nicht gepriesen. Komm, sag es doch!‘
Im 148. Psalm wird die ganze Schöpfung aufgefordert, Jehova zu preisen — die Himmel, die Erde, die Pflanzen, die Landtiere, die Menschen und die ,geflügelten Vögel‘ (Vers 10). Wie die ganze Schöpfung, so preist auch der Wellensittich Pretty Baby dadurch, daß er so wunderbar gemacht ist, seinen Schöpfer und verrät dessen große Weisheit. Außerdem preist er ihn durch seine Worte.“ („Eingesandt“.)