Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1977 | 22. Mai
    • 37,1 Prozent die Spitzenstellung ein, dann folgen Raub und Erpressung mit 10,7 Prozent, und an dritter Stelle stehen Betrug, Untreue und Urkundenfälschung mit 10,1 Prozent. Die Sozialstruktur scheint eine dominierende Rolle zu spielen, denn 70 Prozent der Gefangenen haben keine abgeschlossene Ausbildung, mehr als drei Viertel sind ledig, verwitwet oder geschieden. Es ist erstaunlich, daß die Frauen unter den 10 619 Gefangenen mit 321 nur drei Prozent ausmachen. Die Zahl der „Lebenslänglichen“ steigt ständig. Im Jahre 1974 waren es 296, 1976 waren es 321.

      Die katholische Kirche in Zahlen

      ◆ Im Päpstlichen Jahrbuch, das jährlich mit einem Umfang von etwa 2 000 Seiten erscheint, findet man einen Überblick über die katholische Kirche. In der Kirchenzeitung des Erzbistums Köln wurden einige Zahlen veröffentlicht. Demnach gibt es jetzt in der ganzen Welt 2 250 Erzdiözesen und Diözesen, das sind Bischofssitze. Die Zahl der katholischen Universitäten beträgt gegenwärtig 46, die der Fakultäten für kirchliche Studien 33 und die der theologischen Fakultäten an staatlichen Universitäten ebenfalls 33. Zur Zeit bestehen 221 Ordensgemeinschaften für Männer mit 253 903 Mitgliedern und 1 173 Frauenorden mit zur Zeit 777 768 Angehörigen. Im Laufe des Jahres 1976 sind vom Papst 128 neue Bischöfe und Erzbischöfe ernannt worden. Über die genauen Mitgliederzahlen wurde nichts berichtet.

      Luftbefeuchter als Infektionsquelle

      ◆ Wie Studien des Klinikums Mannheim der Universität Heidelberg gezeigt haben, können Luftbefeuchter zu einer Infektionsquelle werden. Bakterien werden mit der Raumluft angesaugt und vermehren sich in den Geräten. Daher wird angeraten, diese alle zwei Tage oder noch besser alle 24 Stunden zu desinfizieren. Nach Ansicht der Mannheimer Hygieniker darf das Gerät nur mit sterilem, destilliertem Wasser gefüllt werden. Wie der Praxis-Kurier berichtet, kann vor allem der Nebelstrahl von Ultraschallverneblern stark verunreinigt sein. Die Erfahrungen haben gezeigt, daß Verdunstungsgeräte günstiger sind als Ultraschallvernebler.

      Rekordflug einer Möwe

      ◆ Unter dieser Überschrift berichtet die Fellbacher Zeitung über eine Möwe, die vom Weißen Meer bis nach Australien geflogen ist. Australische Ornithologen entdeckten die Möwe, die südlich der zur UdSSR gehörenden Halbinsel Kola, in der Nähe des nördlichen Polarkreises, beringt worden war. Solche Flüge primitiver Tiere versetzen Menschen immer wieder in Erstaunen, da sie mit einem Minimum am Ausrüstung und Energie ausgeführt werden.

  • Was lehren uns die Wunder der Schöpfung?
    Erwachet! 1977 | 22. Mai
    • Was lehren uns die Wunder der Schöpfung?

      Heute leugnen viele Personen die Existenz Gottes. Einige sagen, Gott sei tot. Ist diese Theorie richtig?

      Berühmte Wissenschaftler haben zugegeben, daß sie im Vergleich zu der scheueinflößenden Macht und Weisheit, die in der Schöpfung offenbar werden, nichts sind. In dem Taschenbuch Die gute Botschaft, die Menschen glücklich macht werden überzeugende Argumente dafür dargelegt, daß der Schöpfer lebt. Dieses 192 Seiten starke Buch (21 Kapitel) ist für nur 1 DM erhältlich.

      Senden Sie mir bitte das Buch Die gute Botschaft, die Menschen glücklich macht. Ich lege 1 DM in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen