-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1980 | 22. September
-
-
die Zeitschrift Der Kassenarzt seine Leser. Nach Ablauf ihres Verfallsdatums oder in geöffnetem Zustand verändere sich ihre ursprüngliche Verträglichkeit am Auge durch bakterielle Verseuchung. Wegen der Gefahr einer Augeninfektion oder starken Brennens dürften sie deshalb keinesfalls nach Abschluß einer Behandlung zur späteren Wiederverwendung aufbewahrt werden. Für eine fachgerechte und kostenlose Entrümpelung der Hausapotheke sei der Apotheker jederzeit bereit.
Es gab keine „Höhlenmenschen“
◆ Grabungen des Instituts für Jägerische Archäologie der Universität Tübingen auf der Schwäbischen Alb ergaben neue Erkenntnisse und Vermutungen über den „Höhlenmenschen“ Mittel- und Westeuropas, der während einer vermeintlichen „Eiszeit“ — so die Hypothesen der Forscher — gelebt haben soll. Man stellte sich diese „Frühmenschen“ bisher als „fellbekleidete Großwildjäger vor, die mit Mammut und Höhlenbär kämpften“, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Dieses althergebrachte Bild muß korrigiert werden. Die Funde lassen bereits die Vermutung zu, daß die Höhlen nur im Frühsommer (sozusagen als Sommerwohnung) bezogen und im Herbst wieder verlassen wurden. Die angeblichen „Höhlenmenschen“ scheinen ihre Höhle sogar während der warmen Jahreszeit nur bei sehr schlechtem Wetter zum Wohnen benutzt zu haben und hielten sich sonst im Talgrund auf. Der Küchenmüll einiger Höhlen weist darauf hin, daß sie sich hauptsächlich von Eiern, Fischen und Vögeln ernährten. Das Mammut wurde offenbar nur selten gejagt. Man fand sogar „interessante runde Perlen und knöcherne Knöpfe, die vermutlich auf die Fellkleidung aufgenäht wurden und demonstrieren, daß man schon damals nicht in halbrohen Tierfellen ging und durchaus Sinn für Dekoratives hatte“. Auffallend war auch der Fund von mehreren Tierfiguren aus Elfenbein. Bisher hatte man angenommen, daß es sich bei diesen uralten Kunstwerken um Objekte eines Jagdzaubers handeln könnte. „Viel wahrscheinlicher sei es, daß die altsteinzeitlichen ,Höhlenbenutzer‘ in den mächtigsten und gefährlichsten Tieren ihrer Umwelt höhere Wesen gesehen hätten, denen sie vielleicht eine götterartige Verehrung zollten.“
-
-
Was geschieht mit uns, wenn wir sterben?Erwachet! 1980 | 22. September
-
-
Was geschieht mit uns, wenn wir sterben?
Ist das der Sinn des Lebens, daß wir schließlich alt werden und sterben? Das Buch Die gute Botschaft, die Menschen glücklich macht enthält zuverlässige Antworten auf diese Fragen. Der Leser findet darin Beweise aus der Bibel, daß mit dem jetzigen Leben nicht alles vorbei ist. Dieses 192 Seiten starke gebundene Taschenbuch ist für nur 2 DM Ihr Eigentum.
Senden Sie mir bitte das Buch Die gute Botschaft, die Menschen glücklich macht. Ich lege 2 DM (25 lfrs) in Briefmarken bei.
-