Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Sind Drogen wirklich so gefährlich?
    Erwachet! 1971 | 22. Juli
    • keinen Wert auf hygienische Vorsichtsmaßnahmen legen, zieht sich manch einer eine Hepatitis zu oder eine Blutvergiftung mit tödlichem Ausgang oder einen Leber-, Gehirn- oder Lungenabszeß. Ein Süchtiger gestand: „Wir führen ein solches Leben, daß das Gefängnis der Ort ist, wo wir gesund werden.“

      Heroinsüchtige leben ständig in der Gefahr, zufolge einer Überdosis oder des chronischen Heroinkonsums zu sterben. Es wird berichtet, daß in New York die hauptsächliche Todesursache für die Altersklasse von 14 bis 35 Jahren die Heroinsucht ist.

      Ein Mädchen, das es zwar gut meinte, doch recht naiv war, fragte einen ehemaligen Süchtigen: „Hat die Einnahme von Drogen nicht zu einer Bewußtseinserweiterung geführt?“ Er antwortete: „Vielleicht denkst du, ich hätte in diesen Jahren etwas Konstruktives gelernt — aber ich kann mich nur an Tragisches erinnern.“

      Man schätzt, daß etwa 90 Prozent der Rauschgiftsüchtigen, die gegenwärtig behandelt werden, schließlich wieder rückfällig werden. Es gibt keine Therapie, die garantiert hilft. Viel wahrscheinlicher ist es, daß die Sucht zum körperlichen und geistigen Ruin und schließlich zum Tod führt.

  • Die „Bestseller“
    Erwachet! 1971 | 22. Juli
    • Die „Bestseller“

      DER Ausdruck „Bestseller“ („meistgekauftes Buch“) bezeichnet ein Buch, das von der Öffentlichkeit in ungewöhnlich hoher Zahl gekauft wird. Strenggenommen gibt es nur einen Bestseller aller Zeiten. Das ist die Heilige Schrift, die in Milliarden von Exemplaren verkauft worden und ganz oder teilweise in über 1 400 Sprachen übersetzt worden ist. Jedes andere Buch ist vergleichsweise nur ein „vielgekauftes Buch“.

      Die Verzeichnisse der Bestseller werden heute meistens in zwei Gruppen unterteilt: Romane und Sachbücher. Wie kommen Bücher in diese Verzeichnisse?

      Geben die Buchhandlungen die genaue Zahl der von jedem Titel verkauften Bücher an? Nein das würde zuviel Zeit verschlingen. Der Vizepräsident eines der größten Kettenunternehmen des Buchhandels in den Vereinigten Staaten erklärt, die Berichte vermittelten ein ungefähres „Gefühl“. Er schreibt:

      „Die Berichte der Buchhandlungen über Bestseller stützen sich auf eine Ahnung, ein ,Gefühl‘, auf Hoffnung, auf Liebe und leider auf die Notwendigkeit oder den Wunsch, einem Buch, das bislang noch nicht so richtig verkauft worden ist, aber voraussichtlich gut verkauft werden wird, Absatz zu verschaffen. ... Das Verzeichnis ist selbst für Buchhändler voller Überraschungen. Wie seltsam ist es doch, in dem Verzeichnis Bücher zu finden, von denen im eigenen Laden die ganze Woche lang kein Exemplar oder nur eine unbedeutende Zahl verkauft worden ist. Aus dem Verzeichnis geht nie hervor, wieviel Exemplare von einem Titel verkauft worden sind — letzte Woche 18 000 im ganzen Land, diese Woche 23 000 im ganzen Land. Solche Einzelheiten veröffentlichen die Verlage nicht. ...

      Wirklich interessant an dem Verzeichnis ist, was nicht aufgeführt ist. ... Die Buchhandlungen geben Romane und allgemeine Sachbücher automatisch an. ... Aber es gibt eine Unmenge Bücher über Selbsthilfe und Fachbücher, die nie in die Bestsellerverzeichnisse aufgenommen worden sind, aber darin erscheinen sollten“ (The Writer, Januar 1968). So mögen Bücher wie zum Beispiel Kochbücher in einer großen Anzahl verkauft werden, aber doch nicht in einem wöchentlichen Bestsellerverzeichnis von Sachbüchern erscheinen. Auch Bibeln und Lehrbücher

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen