Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1984 | 22. Juni
    • Zentimeter dicker werden. Allerdings werden die Ablagerungen vom sauerstoffhaltigen Tiefenwasser rasch wieder abgebaut, wenn sie nicht schnell mit Sedimenten bedeckt werden. Unter anderem ist die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover an der Erforschung dieser neuartigen Rohstoffquelle beteiligt.

      Arbeitsmoral in Japan

      ● Eine landesweite Umfrage der japanischen Regierung offenbart, wie man in Japan zur Arbeit und zum Beruf eingestellt ist. Wie der Publikation Neues aus Japan zu entnehmen ist, wurden 3 446 berufstätige Männer und Frauen befragt. Insgesamt erklärten 46 Prozent, daß die Sinngebung ihres Lebens in der Arbeit liege, während 27 Prozent den Sinn des Lebens zu gleichen Teilen in und außerhalb der Arbeit sehen. Auf die Frage angesprochen, weshalb sie überhaupt arbeiten, antworteten 57 Prozent: „Um Geld zu verdienen“, 24 Prozent: „Um meine Verpflichtungen als Mitglied der Gesellschaft zu erfüllen“ und 15 Prozent: „Um die mir gegebenen Talente und Begabungen zu nutzen.“

      „Ein Vergleich mit den Umfrageergebnissen der Vergangenheit macht deutlich, daß der Prozentsatz der Zufriedenen zunimmt“, heißt es in der Zeitschrift der japanischen Botschaft. 79 Prozent der Befragten waren mit ihrer gegenwärtigen Arbeit zufrieden, 26 Prozent „sehr“ und 53 Prozent „mehr oder weniger“. Die Zufriedenheit steigt, je länger jemand im gleichen Beruf tätig ist. 32 Prozent aller Befragten wollen im Rentenalter arbeiten, vorausgesetzt, daß sie eine geeignete Arbeit finden. 26 Prozent wollen sogar unter allen Umständen arbeiten. Auf der anderen Seite lehnen 18 Prozent eine Arbeit im Rentenalter ab; 16 Prozent wären dazu nur bereit, wenn die Arbeit notwendig wäre, um den Lebensunterhalt zu verdienen.

      Nützliche Bitterkeit

      ● Der Name der bittersten Substanz der Welt lautet „Denatonium“. Das weiße kristalline Pulver erzeugt noch in einer Verdünnung von 1:20 Millionen einen nachhaltig schlechten Geschmack. Jetzt ist es gelungen, diese Substanz an eine Saccharidverbindung (Salz einer Zuckersäure) zu koppeln, was vielfältige neue Anwendungsmöglichkeiten erschließt. Es kann, so geht aus der Zeitschrift Science News (Vol. 125, Nr. 1) hervor, giftigen Haushaltschemikalien zugesetzt werden, um Unfälle mit Kindern zu verhindern. Es soll auch dem Plastikmaterial für Ummantelungen von Telefonkabeln beigemischt werden, um Ratten und andere Nagetiere abzuhalten. Derzeit wird getestet, ob sich Schiffbrüchige mit dem bitteren Stoff vor Haien schützen können.

  • Wissen Sie, was Gott in diesem Garten vermißte?
    Erwachet! 1984 | 22. Juni
    • Wissen Sie, was Gott in diesem Garten vermißte?

      Die Antwort finden Sie in dem Buch „Mein Buch mit biblischen Geschichten“. Es enthält 116 leichtverständlich geschriebene biblische Geschichten, die dem Leser zu Herzen gehen und durch mehr als 125 große, schöne Illustrationen bereichert werden. Es wird Ihnen und Ihren Kindern gefallen.

      Senden Sie mir bitte das 296seitige illustrierte Buch „Mein Buch mit biblischen Geschichten“. Ich lege 8 DM (100 lfrs) in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen