Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w84 1. 8. S. 5-7
  • Hilf deinen Kindern, Gott nahe zu sein

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Hilf deinen Kindern, Gott nahe zu sein
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1984
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • „Von frühester Kindheit an“
  • Gott zu einem Bestandteil des Lebens machen
  • Eltern, lehrt ihr eure Kinder?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1973
  • Des Schöpfers gedenken in den Tagen der Jugendzeit
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1971
  • Unsere Kinder — ein kostbares Erbe
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2005
  • Erziehe deine Kinder so, daß sie Jehova lieben
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1983
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1984
w84 1. 8. S. 5-7

Hilf deinen Kindern, Gott nahe zu sein

MIT weniger als tausend Wörtern schildern die Bibelschreiber die ersten 30 Jahre des Lebens Jesu. Doch mit Zehntausenden von Wörtern berichten sie über die letzten dreieinhalb Jahre. Das kommt daher, daß der öffentliche Dienst Jesu Christi — nicht seine Geburt, Kindheit und Jugendzeit — das Hauptthema der Evangelien ist. Dennoch wird durch die kurzen biblischen Hinweise auf Jesu Kindheit offensichtlich, daß auch Kinder und Jugendliche Gott nahe sein können.

Wenn wir in unserer Bibel das zweite Kapitel des Lukasevangeliums aufschlagen, finden wir den zwölfjährigen Jesus im Tempel, „wie er mitten unter den Lehrern saß“, den Lehrern des Gesetzes Gottes. Er ‘hörte ihnen zu und befragte sie’, versetzte sie aber auch durch „sein Verständnis und seine Antworten“ in Erstaunen (Lukas 2:46, 47). Ja, wir lesen, daß er, während er heranwuchs, an Weisheit und Verständnis zunahm (Lukas 2:40, 52).

Wie läßt sich Jesu Vorliebe für geistige Dinge erklären? Wenigstens zum Teil ist es das Verdienst seiner Eltern. Als Juden waren sie verpflichtet, Jehovas Rat über die Kindererziehung zu befolgen. Gottes Prophet, Moses, hatte gesagt: „Es soll sich zeigen, daß diese Worte, die ich dir heute gebiete, auf deinem Herzen sind; und du sollst sie deinem Sohn einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Hause sitzt und wenn du auf dem Wege gehst und wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst“ (5. Mose 6:6, 7). Zweifellos achtete Gott darauf, daß sein Sohn in eine Familie kam, die seinen Rat befolgen würde. Eltern sollten heute das gleiche Interesse an ihren Kindern haben. Hilfst du deinen Kindern, Jehova kennenzulernen und den Wunsch zu haben, ihm zu dienen?

„Von frühester Kindheit an“

Die Belehrung über geistige Dinge kann nicht einfach hinausgeschoben werden, bis die Kinder älter sind. Timotheus zum Beispiel wuchs zu einem hervorragenden Christen heran. Er wurde „von frühester Kindheit an“ in den heiligen Schriften unterwiesen (2. Timotheus 3:15). In Übereinstimmung damit kann man manchmal christliche Mütter beobachten, die laut um Jehovas Segen bitten, bevor sie ihrem Baby die Flasche geben. Kein Wunder, daß die Kleinen schon bald am Schluß dieser Gebete „Amen“ sagen! Das ist der erste kleine Schritt, ihnen zu helfen, für all die geistigen und materiellen Gaben, die sie von Gott erhalten, Wertschätzung zu entwickeln.

Bei Michael und Sephorah (sieben und acht Jahre alt) zeigte sich das Ergebnis der guten Belehrung durch ihre Eltern. Als sie einmal gemeinsam mit ihren Eltern einen Ausflug machten, ergriffen die beiden die Initiative und baten Gott um seine Führung und seinen Schutz. Am Ziel angelangt, vergaßen die Kinder nicht, Jehova für die sichere Ankunft zu danken.

Christian und Eric (drei und sechs Jahre alt) waren mit ihren Eltern in einem Park. Wie das manchmal bei Kindern so ist — plötzlich waren sie verschwunden. Und was taten die kleinen Jungen gerade, als die Eltern sie schließlich fanden? Sie beteten zu Jehova, er möge ihnen helfen!

Man kann Kindern mit Erfolg vieles beibringen, selbst wenn sie noch ziemlich klein sind. Auf einem großen Kongreß der Zeugen Jehovas in Belgien brachte man den dreijährigen Gino auf die Bühne und setzte ihn auf einen hohen Stuhl. Der Redner bat ihn, der Zuhörerschaft die 66 Namen der Bibelbücher aufzusagen. Bist du dazu in der Lage? Nun, Gino konnte es! Er machte mit Hilfe der Belehrung durch seine Eltern weiterhin Fortschritte und dient heute als reisender Aufseher der Zeugen Jehovas. Natürlich ist die Fähigkeit zu lernen nicht bei allen Kindern gleich, aber dieses Beispiel zeigt den Nutzen der Unterweisung in geistigen Dingen.

Man kann kleinen Kindern sogar ein gewisses Verständnis über biblische Lehren vermitteln. In einem Kindergarten im Großherzogtum Luxemburg weigerte sich der vierjährige Kai, sich den anderen Kindern im Gebet anzuschließen. Als man ihn nach dem Grund fragte, antwortete er: „Wir glauben nicht an einen dreieckigen Gott!“ Kais Vorstellung vom dreieinigen Gott der Katholiken war sicherlich nicht ganz richtig, aber sie reichte für ihn aus, zu wissen, daß er diesen Gott nicht anbeten sollte (Markus 12:29).

Gott zu einem Bestandteil des Lebens machen

Kinder haben manchmal Probleme. Sie sollten sie nicht für sich behalten, sondern sich ihren Eltern anvertrauen. Aber man sollte Kinder auch ermuntern, ‘ihre Bürde auf Jehova zu werfen’ (Psalm 55:22). Man kann ihnen verstehen helfen, daß Jehova ihre Bitten nicht geringschätzig betrachtet, denn sein Sohn, Jesus Christus, sagte: „Laßt die kleinen Kinder zu mir kommen; sucht sie nicht davon abzuhalten“ (Markus 10:14). Man sollte Kinder lehren, durch Jesus Christus zu Gott zu beten (Johannes 14:6).

Wenn Kinder lernen, auf Jehovas Hilfe zu vertrauen, und die Ergebnisse ihres Vertrauens sehen, hat dies oft bedeutsame Auswirkungen auf ihren Glauben. Jacquy, ein junger Mann, der zur Zeit in einem Zweigbüro der Watch Tower Society dient, machte im Alter von 14 Jahren folgende Erfahrung: „In jenem Jahr fiel unser Kreiskongreß auf das Wochenende vor der Abschlußprüfung. Das Problem war, daß unser Lehrer uns das Vorbereitungsmaterial erst am Freitag gab. Ich besprach die Sache mit meinen Eltern, und wir beschlossen, daß ich das Kongreßprogramm nicht versäumen sollte, obwohl das bedeutete, daß ich sehr wenig Zeit zum Lernen hätte [Hebräer 10:24, 25]. Ich betete zu Jehova, er möge mir in meinem Bemühen helfen, mich so gut wie möglich auf die Prüfung vorzubereiten.

Der Montagmorgen kam, und alle Schüler waren sehr aufgeregt, denn wir wurden zum erstenmal mündlich geprüft. Ich bat Jehova noch einmal, mir beizustehen. Was geschah? Ich erhielt von allen Schülern die besten Noten in den Fächern, die an diesem Tag behandelt wurden. Ein Lehrer vom Prüfungsausschuß stellte sogar noch zusätzliche Fragen und bemerkte: ‚Ich möchte nur sehen, wieviel er noch weiß.‘ Doch ich konnte seine Fragen beantworten.“

Was lernte Jacquy aus diesem wunderbaren Ergebnis? „Jehovas Hilfe zu erfahren brachte mich ihm noch näher. Ich lernte, daß wir um nichts ängstlich besorgt zu sein brauchen, sondern uns mit jeder Art von Gebet und Flehen an Jehova Gott wenden sollten“ (Philipper 4:6, 7).

Ja, es ist wichtig, daß wir unseren Kindern helfen, Jehova zu „kennen“, damit sie ihn zu einem Bestandteil ihres täglichen Lebens machen. Wird es für sie nicht ein größerer Ansporn sein, Jehova weiterhin treu zu dienen, wenn sie die Erfahrung machen, daß er ihnen beisteht, als wenn sie nur von ihm hören und über ihn lesen? Sie mit diesem Ziel im Auge zu belehren ist natürlich nicht einfach. Aber Kinder vergessen nicht so schnell die Begeisterung und die Gewissenhaftigkeit ihrer Eltern, die ihnen ein geistiges Erbe — die Erkenntnis Jehovas — weitergeben. Auch Jehova wird diese gewissenhaften Anstrengungen nicht vergessen (Hebräer 6:10-12). Mögen wir uns als Eltern anstrengen, unseren Kindern zu helfen, die Belohnung — „ewiges Leben“ — zu erlangen, die unser himmlischer Vater denen in Aussicht stellt, die ihn kennen und die er kennt (Johannes 17:3).

[Kasten auf Seite 7]

Worte, die das Herz erwärmen

DIE achtjährige Debora wurde von ihrem Vater gefragt: „Betest du zu Jehova?“ Ihre Antwort: „Ja, viel.“ „Wann?“ „Wenn ich alleine bin.“ „Warum denn dann?“ „Damit mich niemand stört.“

Die Mutter fragte den sechsjährigen Laurent: „Soll ich heute nacht das Licht in deinem Zimmer anlassen?“ (Laurent hatte im Dunkeln Angst, und man hatte ihm gesagt, er solle deshalb zu Jehova beten.) „Nein, ich habe keine Angst mehr, weil Jehova bei mir ist.“

Ein sechsjähriges Mädchen sagte im Gebet: „Vielen Dank, Jehova, für die Auferstehungshoffnung! Das ist eine sehr gute Idee!“ In einem anderen Gebet sagte sie: „Wenn wir im Paradies sind, wirst du in unserem Land eine Menge zu tun haben, Jehova, weil es hier so furchtbar viel regnet.“

Der dreijährige Udo betete: „Jehova Gott, bitte mach, daß mein Vater die Bibel liest, damit er nicht in Harmagedon stirbt!“ Die Kinderzimmertür war offen, und der Vater hörte das Gebet. Dadurch brach sein Widerstand gegenüber der Wahrheit, und heute ist er ein treuer Diener Jehovas.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen