-
Fragen von LesernDer Wachtturm 1978 | 1. August
-
-
Fragen von Lesern
● Was bedeutet der Spruch: „Den Spötter solltest du schlagen, damit der Unerfahrene klug werde, und man sollte den Verständigen zurechtweisen, damit er Erkenntnis verstehe.“?
Diese Worte finden wir in Sprüche 19:25. Sie lenken unsere Aufmerksamkeit auf zwei verschiedene Methoden der Unterweisung. Eltern sollten beide kennen.
Wie in dem Spruch zunächst gezeigt wird, muß ein unerfahrener oder einfältiger Mensch vielleicht erst beobachten, wie über einen spottenden, hartgesottenen Sünder Strafe kommt, damit er selbst begreift, daß er nicht sündigen sollte. Das Geschehen prägt sich dem Unerfahrenen ein und dient seiner Belehrung. Wahrscheinlich wirkt es auf ihn sehr abschreckend. Der Verständige benötigt indes keine so nachdrückliche Lektion als Warnung. Bei ihm genügt häufig schon eine Zurechtweisung; er nimmt Rat schnell an und beachtet ihn.
Viele Eltern haben beobachten können, wie wahr dieser Spruch ist, und andere mögen es noch feststellen und aus seiner Anwendung Nutzen ziehen. Damit ein Kind lernt, eine falsche Handlungsweise zu meiden, bedarf es mitunter einer strengen Züchtigung (zum Beispiel Schläge), die es entweder bei anderen beobachtet oder die ihm selbst zuteil wird. Obwohl eine solche Züchtigung zunächst sowohl für das Kind als auch für die Eltern unerfreulich sein mag, wird es sich schließlich zeigen, daß sie sich gelohnt hat (Hebr. 12:11). Das Kind kann den Stand erreichen, der am Ende von Sprüche 19:25 erwähnt wird.
Häufig macht ein Kind, dem von seinen Eltern in konsequenter Weise eine feste und formende Erziehung zuteil wird, so weit Fortschritte, daß es aus einer mündlichen Zurechtweisung oder einem Rat der Eltern lernen kann. Welch eine vorzügliche Lektion für uns, schon frühzeitig im Leben zu lernen!
-
-
Was lehren uns die Wunder der Schöpfung?Der Wachtturm 1978 | 1. August
-
-
Was lehren uns die Wunder der Schöpfung?
Heute leugnen viele Personen die Existenz Gottes. Einige sagen, Gott sei tot, ist diese Theorie richtig?
Berühmte Wissenschaftler haben zugegeben, daß sie im Vergleich zu der scheueinflößenden Macht und Weisheit, die in der Schöpfung offenbar werden, nichts sind. In dem Taschenbuch Die gute Botschaft, die Menschen glücklich macht werden überzeugende Argumente dafür dargelegt, daß der Schöpfer lebt. Dieses 192 Seiten starke Buch (21 Kapitel) ist für nur 1 DM erhältlich.
Senden Sie mir bitte das Buch Die gute Botschaft, die Menschen glücklich macht. Ich lege 1 DM in Briefmarken bei.
-