-
Jesus Christus„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
-
-
wenn er an denen Rache übt, die Gott nicht kennen, und an denen, die der guten Botschaft über unseren Herrn Jesus nicht gehorchen. Gerade diese werden die richterliche Strafe ewiger Vernichtung erleiden.“ „Der Gesetzlose [wird] geoffenbart werden, den der Herr Jesus beseitigen wird durch den Geist seines Mundes und zunichte machen durch das Kundwerden seiner Gegenwart.“
Dan. 7:13, 14 „Ich schaute weiter in den Visionen der Nacht und siehe da! mit den Wolken des Himmels kam gerade einer wie ein Menschensohn; und er erlangte Zutritt zu dem Alten an Tagen, und man brachte ihn nahe heran, ja vor Ihn. Und ihm wurde Herrschaft und Würde und Königtum gegeben, damit die Völker, Völkerschaften und Sprachen alle ihm dienen sollten. Seine Herrschaft ist eine auf unabsehbare Zeit dauernde Herrschaft, die nicht vergehen wird, und sein Königreich eines, das nicht zugrunde gerichtet werden wird.“
Luk. 1:30, 32, 33 „Der Engel [sagte] zu ihr: ‚. . . Dieser wird groß sein und wird Sohn des Höchsten genannt werden; und Jehova Gott wird ihm den Thron Davids, seines Vaters, geben, und er wird für immer als König über das Haus Jakob regieren, und sein Königreich wird kein Ende haben.‘ “
Offb. 11:15 „Das Königreich der Welt ist das Königreich unseres Herrn und seines Christus geworden, und er wird als König regieren für immer und ewig.“
Siehe auch das Hauptthema „Königreich“, S. 335—341.
-
-
Kinder„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
-
-
Kinder
Hervorbringen von Kindern — ein Hauptzweck der Ehe
1. Mose 1:27, 28 „Gott ging daran, den Menschen in seinem Bilde zu erschaffen, im Bilde Gottes erschuf er ihn; männlich und weiblich erschuf er sie. Auch segnete Gott sie, und Gott sprach zu ihnen: ,Seid fruchtbar und werdet viele und füllet die Erde und unterwerft sie euch, und haltet euch die Fische des Meeres und die fliegenden Geschöpfe der Himmel untertan und jedes lebende Geschöpf, das sich auf der Erde regt.‘ “
1. Mose 9:1 „Gott fuhr fort, Noah und seine Söhne zu segnen und zu ihnen zu sprechen: ,Seid fruchtbar und werdet viele und füllet die Erde.‘ “
Kinder — eine Belohnung von Jehova für gottesfürchtige Eltern
Ps. 127:3-5 „Siehe! Söhne sind ein Erbe von Jehova; die Leibesfrucht ist eine Belohnung. Wie Pfeile in der Hand eines Starken, so sind die Söhne der Jugend. Glücklich ist der körperlich taugliche Mann, der seinen Köcher mit ihnen gefüllt hat.“
Ps. 128:3, 4 „Deine Ehefrau wird wie ein fruchttragender Weinstock sein in den innersten Räumen deines Hauses. Deine Söhne werden wie Schosse von Olivenbäumen sein rings um deinen Tisch. Siehe! So wird der körperlich taugliche Mann gesegnet werden, der Jehova fürchtet.“
Eltern haben Pflicht, ihre Kinder zu erziehen
5. Mose 6:6, 7 „Es soll sich zeigen, daß diese Worte, die ich dir heute gebiete, auf deinem Herzen sind; und du sollst sie deinem Sohn einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Hause sitzt und wenn du auf dem Wege gehst und wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst.“
1. Tim. 3:2, 4 „Der Aufseher muß daher untadelig sein, Mann e i n e r Ehefrau, . . . ein Mann, der seinem eigenen Haushalt in vortrefflicher Weise vorsteht, der die Kinder mit allem Ernst in Unterwürfigkeit hält.“
Spr. 29:17 „Züchtige deinen Sohn, und er wird dir Ruhe bringen und deiner Seele Wonne schenken.“
Vater trägt Hauptverantwortung
Eph. 6:4 „Ihr, Väter, reizt eure Kinder nicht zum Zorn, sondern zieht sie weiterhin auf in der Zucht und in der ernsten Ermahnung Jehovas.“
Eph. 5:23 „Ein Ehemann ist das Haupt seiner Frau.“
Anleitung durch die Mutter übt einen großen Einfluß auf künftige Handlungsweise des Kindes aus
Spr. 6:20-22 „Beobachte, o mein Sohn, das Gebot deines Vaters, und verlaß nicht das Gesetz deiner Mutter. Binde sie beständig auf dein Herz; knüpfe sie um deinen Hals. Wenn du umherwandelst, wird es dich leiten; und wenn du dich niederlegst, wird es dich behüten; und wenn du aufgewacht bist, wird es sich mit dir befassen.“
2. Tim. 1:5 „Ich erinnere mich an den ungeheuchelten Glauben, der in dir ist und der zuerst in deiner Großmutter Lois und deiner Mutter Eunike wohnte, der aber, wie ich die Zuversicht habe, auch in dir ist.“
Eltern sollten bei Kindererziehung Anleitung von Gott und seinem Wort erwarten
Ri. 13:8 „Manoach begann Jehova inständig zu bitten und zu sagen: ,Entschuldigung, Jehova, der Mann des wahren Gottes, den du eben gesandt hast, möge er bitte wieder zu uns kommen und uns unterweisen über das, was wir mit dem Kind zu tun haben, das geboren werden wird.‘ “
Ps. 119:105, 130 „Dein Wort ist eine Leuchte meinem Fuß und ein Licht für meinen Pfad. Ja, die Enthüllung deiner Worte gibt Licht, läßt die Unerfahrenen Verständnis haben.“
Unterweisung der Kinder in Gottes Wegen sollte in frühester Kindheit beginnen
2. Tim. 3:15 „Du [hast] von frühester Kindheit an die heiligen Schriften gekannt . . ., die dich weise zu machen vermögen zur Rettung durch den Glauben in Verbindung mit Christus Jesus.“
Zurechtweisung muß erfolgen, weil das von Adam Ererbte Kinder zur Sünde neigen läßt
Spr. 22:15 „Torheit ist an das Herz eines Knaben geknüpft; die Rute der Zucht ist das, was sie von ihm entfernen wird.“
Spr. 23:13 „Enthalte doch dem, der noch ein Knabe ist, die Zucht nicht vor. Falls du ihn mit der Rute schlägst, wird er nicht sterben.“
Spr. 29:15 „Die Rute und Zurechtweisung sind das, was Weisheit gibt; aber ein Knabe, dem freier Lauf gelassen wird, wird seiner Mutter Schande bereiten.“
Spr. 19:18 „Züchtige deinen Sohn, während es Hoffnung gibt.“
Züchtigung — ein Ausdruck der Liebe
Hebr. 12:6 „Wen Jehova liebt, den nimmt er in Zucht; ja er geißelt einen jeden, den er als Sohn aufnimmt.“
Spr. 3:11, 12 „Die Zucht Jehovas, o mein Sohn, verwirf nicht; und seine Zurechtweisung widere dich nicht an, denn wen Jehova liebt, den weist er zurecht, ja wie ein Vater einen Sohn, an dem er Gefallen findet.“
Spr. 13:24 „Wer seine Rute zurückhält, haßt seinen Sohn, wer ihn aber liebt, der sucht ihn sicherlich heim mit Züchtigung.“
Hebr. 12:11 „Jede Züchtigung [scheint] für die Gegenwart nicht erfreulich, sondern betrüblich zu
-