Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Zunehmende Spaltungen in der Kirche
    Erwachet! 1971 | 8. November
    • Nonne gab folgende freimütige Antwort: „Ich wollte, sie könnten heiraten. Manchmal bin ich über die Entrüstung des Papstes selbst entrüstet. In Italien, in Spanien und in Südamerika gibt es Tausende und aber Tausende unehelicher Kinder, die von Priestern gezeugt worden sind. Darüber sagt der Papst nichts, und diese Priester dürfen die Messe zelebrieren und die Beichte abnehmen.“

      Ein Priester sprach von Rassentrennung unter den Katholiken in den Vereinigten Staaten. Er sagte, die Situation werde sehr gut durch das Musical „Westside story“ veranschaulicht. Er erwähnte, daß sich die beiden Banden, von denen die eine aus europäischen Einwanderern und die andere aus puertoricanischen Einwanderern in Amerika bestehe, aus Katholiken zusammensetzten, die Kreuze um den Hals trügen. Dies hinderte sie aber nicht daran, einander zu hassen und zu bekämpfen. Und ein schwarzer katholischer Priester in Baltimore erwähnte besonders den Rassenunterschied innerhalb der katholischen Kirche in Amerika.

      Daß innerhalb des Katholizismus in Frankreich Spaltungen bestehen, wurde während eines Interviews mit einem konservativen französischen Katholiken deutlich. Er gehörte einer streng konservativen katholischen Organisation an, die gegen andere Katholiken, die von ihr als zu „fortschrittlich“ angesehen werden, gewalttätig vorgeht. Diese konservative Bewegung hat sogar katholische Gottesdienste abgebrochen, weil die Messe auf französisch statt auf lateinisch gelesen wurde!

      Eines der Programme endete mit dem Zeugnis dreier französischer Bischöfe. Einer von ihnen gab zu, daß die katholische Kirche gespalten ist. Aber inzwischen hatten die Fernsehteilnehmer das selbst sehen können. Auch gab derselbe Bischof zu, daß er manchmal „Schwierigkeiten“ mit seinem Glauben hätte und daß er „einfache Leute, die ihren Glauben“ an Jesus Christus „ausleben“, beneide.

      Für Katholiken ergaben all diese Enthüllungen kein sehr beruhigendes Bild von der Zukunft des Katholizismus. Und viele Fernsehteilnehmer brachten sogleich ihre bittere Enttäuschung zum Ausdruck.

  • Reaktionen französischer Katholiken
    Erwachet! 1971 | 8. November
    • Reaktionen französischer Katholiken

      DIE Reaktionen französischer Katholiken zeigten, wie betrübt viele von ihnen waren, nachdem sie diese Fernsehprogramme gesehen hatten. Sowohl die französische Presse als auch einzelne Bürger brachten ihre Bestürzung über einiges von dem, was enthüllt worden war, zum Ausdruck.

      Nach dem allgemeinen Schrei der Entrüstung, den das erste Programm, in dem der homosexuelle Priester gezeigt worden war, hervorgerufen hatte, erklärte einer der Produzenten des Programms, Pierre Dumayet: „Unsere Absicht war nicht, den Leuten zu sagen, daß es homosexuelle Priester gebe, sondern zu zeigen, in welchem Ausmaß die Kirche bereit ist, Priester zu dulden, die öffentlich sagen, sie seien homosexuell.“ Aus der Reaktion vieler Katholiken ging hervor, daß sie der Ansicht waren, daß die Kirche die zulässigen Grenzen überschritten hätte.

      In der Zeitung Le Monde hieß es, daß dieses Programm gezeigt hätte, „wie weit die [katholische] Kirche nicht nur ‚in der Welt‘ ist, sondern von der Welt beeinflußt ist“. Viele Fernsehteilnehmer waren der Ansicht, daß dieser weltliche Einfluß einen erniedrigenden Einfluß auf die Kirche ausgeübt hätte. So wurde in der am weitesten verbreiteten französischen Zeitung, France-Soir, berichtet: „Es scheint, als ob die Welt, die ihre geistige

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen