-
805 401 Verkündiger der Botschaft von Gottes Königreich!Der Wachtturm 1959 | 15. Juni
-
-
Es ist für Menschen guten Willens klar ersichtlich, daß Jehovas Zeugen die wahren Fußstapfennachfolger Christi Jesu sind, die öffentlich und in den Wohnungen der Menschen predigen und deren Aufmerksamkeit auf Gottes Königreich lenken. Und wenn diese es erkennen, dann sagen sie, wie es vor langer Zeit prophezeit wurde: „Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, daß Gott mit euch ist.“ — Sach. 8:23.
BEZIRKSVERSAMMLUNGEN 1959
Zum Segen all dieser tätigen Diener Gottes sowie zum Segen der Tausende, mit denen sie die Bibel studieren, und aller anderen Personen, die Jehova Gott und seiner neuen Welt der Gerechtigkeit gegenüber guten Willens sind, hat die Gesellschaft Vorkehrung getroffen, daß im Sommer 1959 in der ganzen Welt Bezirksversammlungen durchgeführt werden. Die unter dem Motto „Wachsame Diener Gottes“ stehenden Bezirksversammlungen der Zeugen Jehovas werden vier Tage dauern. Die verschiedenen Veranstaltungen werden am Donnerstagnachmittag, ungefähr um 14 Uhr, mit einer Ansprache beginnen und bis Sonntag, 17.45 Uhr, dauern. Die ersten drei Vormittage werden dem Felddienst gewidmet sein, die Nachmittage und Abende sowie der Sonntagvormittag und -nachmittag den verschiedenen Veranstaltungen der Bezirksversammlung. In den meisten Fällen wird die Taufe am Sonnabendvormittag stattfinden.
Damit ihr die notwendigen Pläne machen könnt, wird nachstehend angegeben, wann und wo die Bezirksversammlungen stattfinden werden. Bei allen Versammlungen wird dasselbe Programm durchgeführt. Wählt euch eine aus! Versäumt keinen einzigen Tag dieser Bezirksversammlung „Wachsame Diener Gottes“. Sucht auch, nach Möglichkeit, allen, die mit eurer Versammlung verbunden sind, und den Menschen guten Willens, bei denen ihr Studien durchführt, behilflich zu sein, einen Weg zu finden, um die Bezirksversammlung zu besuchen. Wir müssen heute unbedingt wach bleiben und jede Vorkehrung benutzen, die getroffen wird, wenn wir als treue Diener Jehovas Gottes geistig stark bleiben und weiter wirken wollen.
Daten und Orte der Bezirksversammlungen in:
Deutschland
25. bis 28. Juni 1959: Mainz, Gelände des Stadtparks
2. bis 5. Juli 1959: Essen, Große Gruga-Halle
9. bis 12. Juli 1959: Braunschweig, Schützenplatz
16. bis 19. Juli 1959: Augsburg, Kleiner Exerzierplatz
30. Juli bis 2. August 1959: Ludwigshafen, Ebert-Park
6. bis 9. August 1959: Lübeck, Festplatz an der Travemünder Allee
Berlin
30. Juli bis 2. August 1959: Berlin-Charlottenburg, Olympia-Stadion
Luxemburg
16. bis 19. Juli 1959: Luxemburg-Limpertsberg, Ausstellungshalle
Österreich
16. bis 19. Juli 1959: Graz, Kammersäle, Strauchergasse
23. bis 26. Juli 1959: Salzburg, Kongreßhaus, Auerspergstraße 2
20. bis 23. August 1959: Wien, Etablissement Gschwandner, Wien XVII., Hernalser Hauptstraße 41
Sonntagnachmittag in der Wiener Stadthalle
27. bis 30. August 1959: Bregenz, Stadthalle am See
Schweiz
16. bis 19. Juli 1959: Montreux, Grande Salle du Pavillon
23. bis 26. Juli 1959: Bern, Stadion Wankdorf (deutsch und italienisch)
-
-
Fragen von LesernDer Wachtturm 1959 | 15. Juni
-
-
Fragen von Lesern
● Wie viele Aufseher gibt es in einer Versammlung des Volkes Gottes auf Erden? — G. G., Vereinigte Staaten.
In jeder Versammlung ist der Versammlungsdiener der Aufseher, und andere ernannte Diener, einschließlich der übrigen Glieder des Versammlungskomitees, sind Dienstamtgehilfen. Dies geht auch aus dem Buche Zum Predigtdienst befähigt hervor, in dem auf Seite 232 gesagt wird: „Der Versammlungsdiener wird als Aufseher für die Angelegenheiten der Versammlung verantwortlich gemacht, und er ist es, mit dem die Gesellschaft in bezug auf Versammlungsangelegenheiten verkehrt.“ Und auf Seite 235, wo von den „Dienstamtgehilfen“, die in 1. Timotheus 3:8-13 erwähnt werden, die Rede ist, heißt es: „Hier bezieht sich die Bibel auf solche, die in der Versammlung als Diener ernannt sind, und besonders auf jene, die Gehilfen des Aufsehers der Versammlung sind, der als Versammlungsdiener bekannt ist.“
Das Wort „Aufseher“ ist die Wiedergabe des griechischen Wortes epískopos, das auf jemanden Bezug nimmt, „der besucht und besichtigt“ oder inspiziert. Dies im Sinn behaltend, verstehen wir, daß es außer dem ortsansässigen Aufseher, den es in einer Versammlung gibt, in der Organisation auch noch andere Aufseher gibt. Der Kreisdiener besucht und inspiziert zum Beispiel die Versammlungen, die seiner Aufsicht unterstellt sind, um sie geistig zu stärken. Auch die Bezirksdiener gehören zu dieser Klasse, denn sie besuchen und inspizieren sowohl die Kreise als auch die Versammlungen gemäß dem von der Gesellschaft vorgesehenen Programm. Außerdem wird eine Versammlung, die gewöhnlich nach dem Namen der Stadt benannt ist, wenn sie zu groß wird, in Teilversammlungen aufgeteilt, von denen jede einen Aufseher hat. In einem solchen Falle hat die Versammlung der betreffenden Stadt mehr als e i n e n Aufseher, nämlich für jede ihrer Teilversammlungen einen. Folglich kann mit Recht von den „Aufsehern“ einer Versammlung gesprochen werden.
Im Lichte dieser Tatsachen können wir erkennen, wieso mit den Versammlungen in Ephesus und Philippi mehr als e i n Aufseher verbunden war, wie dies aus Apostelgeschichte 20:28 und Philipper 1:1 hervorgeht.
-
-
BekanntmachungenDer Wachtturm 1959 | 15. Juni
-
-
Bekanntmachungen
PREDIGTDIENST
Jehovas Zeugen bieten im Monat Juni den Menschen, mit denen sie in ihrem Predigtdienst in Berührung kommen, als Bibelstudienhilfsmittel zwei Bücher an. Beitrag 4 DM (Schweiz 4 Fr.). Um dann den Personen, die sich für die Botschaft interessieren, behilflich zu sein, eine weitere Erkenntnis des Vorhabens Gottes, Jehovas, zu erlangen, werden sie Rückbesuche machen und ein Heimbibelstudium bei ihnen einführen. Suche den Königreichssaal der Zeugen Jehovas am Orte auf oder schreibe an dieses Büro, wenn du nähere Auskunft darüber erhalten möchtest, wie auch du an diesem herzerfreuenden Werke teilnehmen kannst.
Tagestexte für Juli
16. Vor einem Zusammenbruch wird des Menschen Herz hochmütig, und der Ehre geht Demut voraus. — Spr. 18:12, NW. wX 1. 2. 59 17—20a
17. Unverständiger, in dieser Nacht werden sie deine Seele von dir fordern … So ergeht es dem Menschen, der Schätze für sich aufhäuft, aber nicht Gott gegenüber reich ist. — Luk. 12:20, 21, NW. wX 1. 1. 59 10, 11
18. Gib mir weder Armut noch Reichtum. Laß mich die für mich vorgesehene Nahrung verzehren, damit ich nicht zu satt werde und (dich) gar verleugne und sage: „Wer ist Jehova?“, und damit ich nicht verarme und gar stehle und mich an dem Namen meines Gottes vergreife. — Spr. 30:8, 9, NW. wX 1. 8. 59 11, 12
19. Geh bitte hinaus … du und dein Sohn Schear-Jaschub. — Jes. 7:3, NW. 15. 2. 59 9, 11
20. Er wird … umkehren, und er wird gegen den heiligen Bund ergrimmen und handeln: er wird umkehren und sein Augenmerk auf diejenigen richten, welche den heiligen Bund verlassen. Und diejenigen, welche gottlos handeln gegen den Bund [den Bund übertreten, RS], wird er durch Schmeicheleien zum Abfall verleiten; aber das Volk, welches seinen Gott kennt, wird sich stark erweisen [wird feststehen, RS]. — Dan. 11:30, 32. wX 1. 3. 59 22—24a
21. Deshalb sage ich euch: Jede Art von Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben werden, aber die Lästerung gegen den Geist wird nicht vergeben werden. — Matth. 12:31, NW. wX 15. 3. 58 24
22. Wenn er die Lüge redet, so redet er gemäß seiner eigenen Neigung, denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge. — Joh. 8:44, NW. wX 1. 5. 58 6
23. Wenn jemand … nicht seine Zunge zügelt … dessen Form der Anbetung ist nichtig. Die Form der Anbetung, die vom Standpunkte unseres Gottes und Vaters aus rein und unbefleckt ist, ist diese … sich selbst von der Welt unbefleckt halten. — Jak. 1:26, 27, NW. wX 15. 12. 58 15, 16.
24. Während ihr fortfahrt, in jedem guten Werk Frucht zu tragen, und damit ihr zunehmt an der genauen Erkenntnis Gottes, werdet gestärkt mit aller Kraft nach dem Maße seiner herrlichen Macht. — Kol. 1:10, 11, NW. wX 15. 7. 58 23, 24
25. Und nun, unser Gott, wir preisen dich [danken dir, NW], und wir rühmen deinen herrlichen Namen. — 1. Chr. 29:13. wX 1. 11. 58 23, 24
26. Lehre mich deinen Willen tun, denn du bist mein Gott. Dein Geist ist gut; er leite mich im Lande der Geradheit. — Ps. 143:10, NW. wX 15. 11. 58 4, 5
27. Er wird sitzen und das Silber schmelzen und reinigen; und er wird die Kinder Levi reinigen und sie läutern wie das Gold und wie das Silber, so daß sie Opfergaben dem Jehova darbringen werden in Gerechtigkeit. — Mal. 3:3. wX 15. 1. 58 10
28. Wenn ihr meine Gebote beachtet, werdet ihr in meiner Liebe bleiben, gleichwie ich die Gebote des Vaters beachtet habe und in seiner Liebe bleibe. — Joh. 15:10, NW. wX 15. 6. 58 4, 5
29. Entrüste dich nicht über die Übeltäter … Denn Übeltäter werden abgeschnitten werden. — Ps. 37:1, 9, NW. wX 15. 8. 58 14-17a
30. Martha, Martha, du bist besorgt und beunruhigt wegen vieler Dinge. Wenige aber sind nötig oder nur eins. — Luk. 10:41, 42, NW. wX 1. 2. 59 20, 21
31. Nicht wenden wird sich der Zorn Jehovas, bis er getan und bis er ausgeführt hat die Gedanken seines Herzens. Am Ende der Tage werdet ihr dessen mit Verständnis inne werden. — Jer. 23:20. wX 1. 12. 58 33
(Erklärung, wie Kommentare zu diesen Schrifttexten gefunden werden können: Die Zahlen, die dem Datum des Wachtturms folgen, beziehen sich auf die betreffenden Abschnitte im ersten Studienartikel. Folgt der Zahl ein „a“, so ist der Kommentar im zweiten Studienartikel, folgt ihr ein „b“, im dritten Studienartikel zu finden.)
„WACHTTURM“-STUDIEN FÜR DIE WOCHE VOM
19. Juli: Königreichsmissionare — Überbringer der besten Botschaft, ¶ 1—19. Seite 356.
26. Juli: Königreichsmissionare — Überbringer der besten Botschaft, ¶ 20—35, ferner: Missionare des herrschenden Königreiches Gottes, ¶ 1, 2. Seite 361
2. August: Missionare des herrschenden Königreiches Gottes, ¶ 3—21. Seite 366.
-