-
Griechenland ändert Gesetze über Wehrdienstverweigerung aus GewissensgründenErwachet! 1978 | 8. Juni
-
-
die christliche Zeugen Jehovas für so viele Jahre erdulden mußten, haben aufgehört.
Für dieses neue Gesetz verdient die Regierung Griechenlands Anerkennung. Anerkennung gebührt aber auch den aufrichtigen Christen, die treu an dem festgehalten haben, was sie trotz schwerer Verfolgung als richtig betrachteten.
-
-
Die Entwicklung des Bildungswesens in AfrikaErwachet! 1978 | 8. Juni
-
-
Die Entwicklung des Bildungswesens in Afrika
Vom „Awake!“-Korrespondenten in Nigeria
DAS Bildungswesen in Afrika ist schon viele Jahrhunderte alt. Die kulturellen Leistungen der alten Ägypter und Äthiopier sind den meisten gut bekannt. Zu Beginn des ersten Jahrtausends unserer Zeitrechnung bereicherten die Mauren und andere Völker Nordafrikas die Welt durch ihr Bildungswesen und ihre Kultur. Und in den vergangenen tausend Jahren besaßen in der Sahara und südlich davon lebende Völker mehrere Städte der Gelehrsamkeit: Timbuktu, Agadès, Gao, Katsina und Borno, wo arabische Bücher sehr gefragt waren.
Vor mehr als achthundert Jahren gab es in Timbuktu (Mali) bereits Hochschulen. Katsina in Nordnigeria ist schon vor dem 16. Jahrhundert ein Zentrum der Gelehrsamkeit gewesen. Vor etwa 200 Jahren lebte dort Mohammed Ibn Mohammed, der als Mathematiker bekannt wurde.
In den erwähnten Städten blühte die Kultur des Islams, und die Moscheen bildeten Zentren der Gelehrsamkeit. Die Schulen, in denen mallams unterrichteten, waren so teuer, daß nur wenige sich diese Ausbildung leisten konnten. Die gebildete Minderheit übte einen großen Einfluß
-