-
Geduld und AusharrenDer Wachtturm 1961 | 15. Juni
-
-
18. Wie sollten wir der Erkenntnis der Wahrheit gemäß, die wir besitzen, handeln?
18 Sie möchten ihre Königreichstalente nicht dadurch begraben, daß sie sich weigern, der Erkenntnis der Wahrheit gemäß zu handeln, die ihnen zuteil geworden ist. Statt dessen arbeiten sie beständig mit der Wahrheit, indem sie dieselbe Hoffnung, deren sie sich erfreuen, in die Herzen anderer pflanzen und sie bewässern und hegen und pflegen. Jene, die der Herr in seinem Gleichnis erwähnte, kannten seinen Wunsch, daß sie mit ihren Talenten arbeiten sollten, um Mehrung zu erzielen, daß sie also das ihnen Anvertraute nicht durch Nichtgebrauch begraben durften. Ebenso verhält es sich heute: Wir wünschen, emsig in der Ernte weiterzuarbeiten, damit wir nicht unvorbereitet ertappt werden wie jene falschen Hirten, die sich in letzter Minute der Landwirtschaft zuwenden, um der Schande zu entgehen, in die sie geraten, weil sie viele Jahre für Lohn Unwahrheiten predigten. (Matth. 25:14-30; Sach. 13:4-6; Micha 3:11) Es ist Jehovas Dienern daran gelegen, zeigen zu können, daß sie im Weinberg tätig gewesen sind und sich auf Jehovas Weisung hin im Ackerfeld abgemüht und am Einsammlungswerk beteiligt haben. Heute, da die Ernte in vollem Gange ist, wollen sie ihre Arbeit nicht aufgeben, sondern wollen sie vielmehr geduldig fortsetzen, bis Jehova sagt, es sei genug. — Jes. 6:11; 2. Thess. 1:4, 5; 2. Pet. 1:6.
19. Was wird uns davor bewahren, untätig oder unproduktiv zu werden, und weshalb sollten wir Geduld üben und ausharren?
19 Auch du kannst an diesem Einsammlungswerk teilnehmen. Sofern du zu deinem Glauben Tugend, Erkenntnis und Ausharren hinzufügst, kann dich nichts an deiner produktiven Tätigkeit hindern, wenn du die erhaltene genaue Erkenntnis dabei gebrauchst. Wenn du viele Jahre lang geduldig die Neue-Welt-Interessen gefördert hast, so bewahre jetzt die Dienstvorrechte, die du hast, damit niemand dir die Krone des Lebens raube. (2. Pet. 1:5-8; Off. 3:10, 11) Wir können es uns leisten, geduldig zu sein, denn die Zeit arbeitet für uns. Für das System der alten Welt jedoch geht die Zeit nun zu Ende. Satan weiß, daß alles, was ihm noch übrigbleibt, ein Teil der Lebenszeit unserer Generation ist. So harre geduldig aus bis zum Ende, es gereicht dir zur Rettung. Setze deine Predigttätigkeit fort, bis Jehova sagt, daß die Ernte vollendet sei, und bis er das Ende der alten Welt in der Vernichtung von Harmagedon herbeiführt. Denke immer daran: „Wer aber ausharrt bis ans Ende, dieser wird errettet werden.“ — Matth. 24:13; 2. Thess. 3:5.
-
-
Kommunisten vermögen Jehovas Zeugen nicht zu bekehrenDer Wachtturm 1961 | 15. Juni
-
-
Kommunisten vermögen Jehovas Zeugen nicht zu bekehren
◆ „Jehovas Zeugen, eine Sekte, die in Osteuropa seit langem Anhänger gehabt hatte und in einigen Teilen mit angesiedelten Vertriebenen gut bekannt war, haben das volle Gewicht der kommunistischen Opposition zu spüren bekommen. Die Zeugen waren früher auch die Zielscheibe der nazistischen Feindseligkeiten und kamen zu Hunderten in Dachau und anderen Konzentrationslagern ums Leben. Im Laufe des Jahres 1950 verboten die Kommunisten die Sekte in Ostdeutschland mit der Begründung, sie sei ein Zweig des amerikanischen ‚Spionagenetzes‘, wiewohl man ihr in Polen eine besonders günstige Behandlung gewährt hatte. Man glaubt, daß um das Jahresende nahezu achthundert Zeugen im Gefängnis und in Arbeitslagern Strafen abbüßten und daß dreizehn ihrer hauptsächlichen Befürworter lebenslängliche Strafen erhalten haben.
◆ Jehovas Zeugen glauben auf Grund von Folgerungen aus der Heiligen Schrift, daß das Ende der Welt sich eilends nähere, und befassen sich daher mit Prophezeiungen bezüglich des Untergangs unserer Welt, der ihr wegen ihrer Sünde und Hinfälligkeit drohe. Auch der Kommunismus glaubt an Prophezeiungen … Jehovas Zeugen aber, die vertrauensvoll glauben, daß das Wort Gottes für sie am Dasein erhalten worden sei, sind unverbesserlich. Weder ‚Patrioten‘ noch ‚Demokraten‘ sind je aus ihren Reihen gemeldet worden.“ — Religion Behind the Iron Curtain (Religion hinter dem eisernen Vorhang), Shuster.
-