Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hast du ‘Glauben zum Lebendigerhalten der Seele’?
    Der Wachtturm 1970 | 1. September
    • Kind auf und gab seinen Glauben an Gott nie auf. (1. Sam. 1:19-28; 7:15-17) Es gab auch noch andere Propheten, die großen Glauben an Jehova bewiesen. Auf verschiedene ihrer Glaubenstaten hinweisend, sagte Paulus über sie: „Die durch Glauben Königreiche niederkämpften, Gerechtigkeit wirkten, Verheißungen erlangten, der Löwen Rachen verstopften, der Macht des Feuers Einhalt taten, der Schärfe des Schwertes entrannen, aus einem Zustand der Schwäche mit Kraft erfüllt wurden, im Kriege tapfer wurden, die Heere von Fremden auseinandertrieben.“ — Hebr. 11:33, 34.

      22. (a) Inwiefern werden einige vorchristliche Zeugen Jehovas, die nach einer „besseren Auferstehung“ strebten, tatsächlich eine „bessere Auferstehung“ erlangen? (b) Inwiefern werden sie aber nicht ohne die gesalbten Christen „vollkommen gemacht“?

      22 Die treuen Propheten Elia und Elisa auferweckten in der Kraft Jehovas die verstorbenen Söhne zweier Frauen. (1. Kö. 17:17-24; 2. Kö. 4:17-37) Paulus sprach von Frauen, die durch Auferstehung ihre Toten erhielten, fuhr dann aber fort mit den Worten: „Andere Männer ... wurden gefoltert, weil sie keine Erlösung durch ein Lösegeld annahmen, um eine bessere Auferstehung zu erlangen.“ (Hebr. 11:35) Es handelt sich dabei um eine „bessere Auferstehung“ als die Auferstehungen, die Gott durch Elia und Elisa bewirkt hatte. Warum? Weil jene wiederbelebten Personen nochmals sterben mußten, während treue vorchristliche Zeugen Jehovas in Gottes verheißener neuer Ordnung auf Erden auferstehen werden und dann nie mehr sterben brauchen. Über diese Zeugen schrieb Paulus dann noch: „Obwohl ihnen durch ihren Glauben Zeugnis gegeben wurde, [empfingen sie] die Erfüllung der Verheißung nicht, da Gott für uns [die gesalbten Nachfolger Christi] etwas Besseres vorgesehen hat, damit sie nicht ohne uns vollkommen gemacht würden.“ (Hebr. 11:39, 40) Die gesalbten Christen, insgesamt 144 000, werden zu geistigem Leben im Himmel auferweckt, und diese Auferweckung hat im Jahre 1918 u. Z., nach der Aufrichtung des himmlischen Königreiches im Jahre 1914, begonnen. (Offb. 12:1-5; 14:1, 4; 20:4-6; 1. Kor. 15:50-55) Diese Christen werden im Himmel „vollkommen gemacht“, bevor die treuen vorchristlichen Zeugen Jehovas auf der Erde auferstehen.

      23. Welche weiteren Vorbilder des Glaubens führt Paulus an?

      23 Paulus erinnerte sich noch an andere Vorbilder des Glaubens, die es unter jenen Zeugen gab; er schrieb: „Ja, andere erhielten ihre Prüfung durch Verspottungen und Geißelungen, in der Tat, mehr als das, durch Fesseln und Gefängnis. Sie wurden gesteinigt, sie wurden auf die Probe gestellt, sie wurden zersägt [Jesaja soll nach der jüdischen Überlieferung auf Befehl des Königs Manasse diesen Tod erlitten haben], sie starben durch Hinschlachtung mit dem Schwert, sie gingen in Schaffellen, in Ziegenhäuten umher, während sie Mangel, Drangsal, Mißhandlung erlitten; ... Sie irrten in Wüsten und Gebirgen und Höhlen und Klüften der Erde umher.“ Bestimmt wirst du, wenn du über die Glaubenstaten dieser Männer nachdenkst, Paulus zustimmen, der sagte: „Und die Welt war ihrer nicht würdig.“ — Hebr. 11:36-38.

      24, 25. (a) Bewiesen die ersten Christen ihren Glauben? (b) Findet man auch heute noch einen solchen Glauben an Jehova?

      24 Es ist glaubensstärkend, über die Glaubenstreue dieser „großen Wolke“ von vorchristlichen Zeugen Jehovas nachzudenken. (Hebr. 12:1) Wie aus den Christlichen Griechischen Schriften hervorgeht, bewiesen aber auch die ersten Christen einen solchen Glauben. Über sie wird berichtet: „Manchmal wurden sie gequält und zur Belustigung der Bevölkerung hungrigen wilden Tieren in der Arena vorgeworfen. Die Verfolgung bewirkte aber lediglich, daß ihr Glaube gestärkt wurde und daß sich viele zu ihrem Glauben bekehrten“ (From the Old World to the New von Eugene A. Colligan und Maxwell F. Littwin, 1932, Seite 90, 91).

      25 Aber auch heute findet man diesen Glauben an Jehova Gott noch. Jehovas Zeugen beweisen furchtlos einen solchen Glauben. (Matth. 10:28) Geneviève de Gaulle, eine Nichte des ehemaligen französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle, schrieb über die Zeuginnen Jehovas im nationalsozialistischen Konzentrationslager Ravensbrück folgendes: „Alle legten den Beweis sehr großen Mutes ab, was schließlich auch auf die SS Eindruck machte. Sie würden auf der Stelle die Freiheit erlangt haben, wenn sie ihrem Glauben abgeschworen hätten; sie wurden aber nicht müde zu widerstehen, ja es gelang ihnen sogar, etwas von ihren Büchern und Traktaten ins Lager zu bekommen, woraufhin einige von ihnen den Tod durch Erhängen fanden.“ Eugen Kogon schreibt in seinem Buch Der SS-Staat: „Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß die SS psychologisch mit dem Problem der Bibelforscher [Zeugen Jehovas] nicht ganz fertig wurde“ (Seite 260). Und Professor Ebenstein von der Universität Princeton erklärte: „Was die Zeugen Jehovas in den Lagern durchmachen mußten, war schlimmer als das, was die Juden, Pazifisten und Kommunisten auszustehen hatten. So klein, wie die Sekte ist, scheint doch jedes Glied eine Festung zu sein, die zwar vernichtet, aber niemals eingenommen werden kann“ (The Nazi State).

      26. Wozu führt der christliche Glaube?

      26 Wenn du einen ähnlichen Glauben an Gott hast und daran festhältst, wirst du ewiges Leben erlangen. Der Apostel Petrus schrieb, daß Christen ‘das Endziel ihres Glaubens, die Rettung ihrer Seelen’, erlangen würden. (1. Petr. 1:9) Du magst dich indes fragen: „Was kann ich tun, um einen lebenerhaltenden, gesunden Glauben zu erlangen?“ Sei versichert, daß mit der Hilfe Jehovas viel getan werden kann.

  • Bleibe „gesund im Glauben“
    Der Wachtturm 1970 | 1. September
    • Bleibe „gesund im Glauben“

      „Mögen die betagten Männer ... gesund im Glauben [sein].“ — Tit. 2:2.

      1. Womit könnte man den Glauben vergleichen? Doch welches Maß an Glauben benötigt ein Diener Gottes?

      DA DER Glaube für unseren Geisteszustand so wichtig ist, könnte man ihn mit einem Spurenelement, einem für das Leben notwendigen Mineral, vergleichen. Mensch und Tier sowie Pflanzen benötigen kleine Mengen von Mineralien, wie Kobalt, Kupfer und Zinn, damit in ihrem Organismus keine Funktionsstörungen auftreten und sie gesund bleiben. Kobalt braucht der Mensch zum Beispiel als Schutz vor perniziöser Anämie. Wir benötigen täglich nur den fünfzehnmillionsten Teil einer Unze des kobalthaltigen Vitamins B12, um nicht von dieser Blutkrankheit befallen zu werden. Eine etwas geringere Menge würde nicht genügen. Genauso unerläßlich ist der Glaube (abgesehen von der Tugend, der Erkenntnis, der Selbstbeherrschung, dem Ausharren, der Gottergebenheit, der brüderlichen Zuneigung und der Liebe) für die geistige Gesundheit und das Leben des Christen. (2. Petr. 1:5-7) Es genügt allerdings nicht, nur etwas Glauben zu haben. Ein Christ darf nicht nur ein geringes Maß an Glauben haben. Zuviel von einem bestimmten Spurenelement kann bei Mensch und Tier zwar zu Krankheiten führen. Unser Glaube an Gott kann aber nie zu groß sein. Für einen Diener Gottes ist es von lebenswichtiger Bedeutung, einen großen Glauben zu entwickeln und zu bewahren, das heißt im Glauben an Jehova stark und gesund zu sein.

      2, 3. Wie kann ein Christ „gesund im Glauben“ bleiben?

      2 Der christliche Apostel Paulus schrieb an Titus: „Du jedoch rede weiterhin das, was sich für die gesunde Lehre ziemt. Mögen die betagten Männer mäßig sein in den Gewohnheiten,

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen