Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hast du Mühe, dich in der Bibel zurechtzufinden?
    Der Wachtturm 1971 | 15. März
    • Dieses Hilfsmittel zum Auffinden von Bibeltexten wird als „ein alphabetisches Wörterverzeichnis“ erklärt, „aus dem ersichtlich ist, wo im Text der Bibel jedes Stichwort zu finden ist, unter Angabe des unmittelbaren Zusammenhanges oder Begleittextes jeder Stelle“. Es gibt umfangreiche Konkordanzen, aber du wirst wahrscheinlich eine kleinere im Anhang deiner Bibel haben.

      Manche Leute sind jedoch enttäuscht, wenn sie zum erstenmal eine Konkordanz benutzen, weil sie die Bibelstellen, die sie suchen, nicht finden. Die Schwierigkeit liegt darin, daß sie an bestimmte Themen denken, statt daß sie versuchen, sich an gewisse Wörter zu erinnern, die in dem betreffenden Bibeltext vorkommen. Auch sind in einer kleinen Konkordanz natürlich nicht alle Texte angegeben. Findet man eine Stelle unter einem der Wörter, die man aus dem betreffenden Text im Sinn hat, nicht, so wäre es gut, unter einem anderen Wort, vielleicht einem Hauptwort oder einem Verb, an das man sich erinnern kann, zu suchen.

      Hast du schon versucht, dich zu erinnern, wo das Gebet des Herrn oder das Vaterunser steht? Wenn du zum Beispiel die Konkordanz im Anhang der Neuen-Welt-Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften aufschlägst, findest du es unter den Stichwörtern „Vater“, „Name“, „heiligen“, „Königreich“ und „Wille“ angegeben.

      Bevor du aber einen Text in einer Konkordanz zu suchen beginnst, solltest du versuchen, dich an das Bibelbuch, in dem er vorkommt, zu erinnern. Die Frage: Von wem stammt der Ausspruch? mag dir helfen, das Buch zu ermitteln. Das spart dir Zeit, besonders, wenn du eine umfangreiche Konkordanz benutzt.

      BELEHRE ANDERE ÜBER GOTTES WORT

      Eine der besten Methoden, in der Bibel gut bewandert zu werden, besteht jedoch darin, die Bibel zu gebrauchen, um andere zu belehren. Je mehr man etwas gebraucht, desto vertrauter wird man damit und desto weniger vergißt man es. Je häufiger du also deine Bibel gebrauchst, desto leichter fällt es dir mit der Zeit, Bibeltexte zu finden.

      Kinder stellen ihren Eltern zum Beispiel viele Fragen. Wenn die Eltern sich die Zeit nehmen, die Antwort gemeinsam mit den Kindern in der Bibel zu suchen und sie ihnen daraus vorzulesen, fördert dies bei den Kindern die Achtung vor Gottes Wort, und die Eltern lernen dadurch, sich in der Bibel zurechtzufinden.

      Das Lesen der Bibel mag in dir auch den Wunsch wecken, mit dem einen oder anderen deiner Freunde über die Hoffnung auf eine friedliche neue Ordnung der Dinge zu sprechen. Benutze dabei die Bibel.

      Je vertrauter du mit Gottes Wort wirst und je besser du es anzuwenden lernst, um anderen zu helfen, es als einen kostbaren Schatz wertzuschätzen, desto mehr Freude wirst du daran finden. (Hebr. 5:14) Die Fähigkeit, dich ohne Mühe in der Bibel zurechtzufinden, wird dir große Genugtuung bereiten und Jehova Gott, den großen Urheber der Bibel, ehren.

  • Der Rat eines katholischen Priesters
    Der Wachtturm 1971 | 15. März
    • Der Rat eines katholischen Priesters

      ● In Polen ging ein Mann zu seinem Priester, um sich zu erkundigen, wie er sich seiner Mutter gegenüber verhalten sollte, die eine Zeugin Jehovas ist. Er war sehr überrascht, als ihm der Priester offen sagte: „Schließen Sie sich Ihrer Mutter an, so schnell Sie können, denn das ist der einzig wahre Weg.“

      Als der Sohn dies hörte, war er damit einverstanden, daß Jehovas Zeugen mit ihm, seiner Frau und seinem Sohn ein Heimbibelstudium durchführten. Es wird jetzt zweimal wöchentlich abgehalten.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen