Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
    Königreichsdienst 1982 | August
    • Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen

      WOCHE VOM 2. AUGUST

      Wie in Unserem Königreichsdienst für Juli erwähnt wurde, ist für diese Woche kein Programm vorgesehen, da eine Woche für den Besuch des Bezirkskongresses frei bleiben muß. Die Ältesten werden die Dienstzusammenkünfte entsprechend verlegen.

      WOCHE VOM 9. AUGUST

      Lied 4.

      10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere Verkündiger, sich am zweiten Samstag des Monats am Zeitschriftendienst zu beteiligen. Bitte einen befähigten Verkündiger, zu erklären oder zu demonstrieren, wie er die laufenden Zeitschriften anbieten wird.

      20 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Allen Arten von Menschen“. Behandle den Stoff in Form von Fragen und Antworten. Laß ausgewählte Abschnitte und Schrifttexte lesen, soweit es die Zeit erlaubt. Wenn Abschnitt 7 besprochen wird, sollten kurz zwei Zeugnisse demonstriert werden.

      15 Min. „Welchen Nutzen du daraus ziehen kannst“ (Ansprache eines Ältesten, der ein guter Lehrer ist; teilweise Besprechung mit den Anwesenden). Hilf Anwesenden, besonders Buchstudienleitern, zu erkennen, daß die Vorbereitung auf das Studium unerläßlich ist. Betone, daß der Sekretär, der Dienstaufseher und die Buchstudienleiter im Hinblick auf die Hilfeleistung gut zusammenarbeiten sollten.

      Lied 100 und Gebet.

      WOCHE VOM 16. AUGUST

      Lied 60.

      8 Min. Örtliche Bekanntmachungen, Rechnungsbericht und Betrachtung des Tagestextes, soweit es die Zeit erlaubt.

      18 Min. „Studiert ihr gemeinsam als Familie?“ (Betrachtung in Form von Fragen und Antworten). Geeignete Abschnitte und Schrifttexte können vorgelesen werden. Bitte in passenden Abständen während der Besprechung Familienväter und andere, sich darüber zu äußern, wie sie gewisse Anregungen selbst angewandt haben oder dies bei anderen beobachtet haben und welche nützlichen Ergebnisse erzielt worden sind. Ermuntere abschließend alle Familien, sich zu bemühen, das Familienstudium regelmäßig durchzuführen und die Qualität des Studiums zu verbessern.

      12 Min. „Woran erkenne ich, ob es Liebe oder Verliebtheit ist?“ (Erwachet! vom 8. Juli 1982; Ansprache eines Ältesten, der dieses Thema würdig, freundlich und ernst behandeln kann).

      7 Min. Dienstaufseher wird den Predigtdienstbericht für Mai und Juni behandeln. Die Tätigkeit der Hilfspioniere sollte lobend erwähnt werden.

      Lied 70 und Gebet.

      WOCHE VOM 23. AUGUST

      Lied 94.

      10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und geeignete Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst. Ermuntere zur Beteiligung am Predigtdienst am vierten Samstag des Monats. Besprich den Predigtdienstbericht der Versammlung für Juli.

      20 Min. „Neuen und wiederbelebten Verkündigern im Predigtdienst helfen“ (Besprechung in Form von Fragen und Antworten). Demonstriert, wie sich ein Verkündiger mit jemand, dem Hilfe geleistet wird, auf den Predigtdienst vorbereitet. Dabei sollten einige der in dem Artikel gegebenen Anregungen verwendet werden. Soweit es die Zeit erlaubt, bitte die Anwesenden, zu berichten, welche Freuden sie erlebt und welchen Erfolg sie gehabt haben, als sie entweder anderen halfen oder als ihnen selbst in Übereinstimmung mit den im Artikel enthaltenen Gedanken geholfen wurde.

      15 Min. „Bewahre dein christliches Gleichgewicht“ (Wachtturm vom 15. Juni 1982; Ansprache eines befähigten Ältesten, der ein gutes Beispiel gibt).

      Lied 83 und Gebet.

      WOCHE VOM 30. AUGUST

      Lied 18.

      7 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Theokratische Nachrichten“.

      15 Min. „Von unserer Literatur weisen Gebrauch machen“ (Besprechung des Stoffes mit den Anwesenden). Laß Schriftstellen nachschlagen und ausgewählte Abschnitte vorlesen.

      13 Min. Plant diesen Programmpunkt gemäß örtlichen Bedürfnissen, oder bereitet eine interessante und lehrreiche Ansprache vor, gestützt auf den Artikel „Die Kunst des Zuhörens“ aus der Erwachet!-Ausgabe vom 8. Juli 1982. Wendet die Gedanken auf die Bedürfnisse der Versammlung an.

      10 Min. Ermuntere auf herzliche und anspornende Weise zur Teilnahme am Predigtdienst am ersten Sonntag des Monats. Besprich Literaturangebot für August, und stelle Punkte heraus, die sich gut für das Angebot eignen. Erwähne ein paar nützliche Gedanken zum Gesprächsthema.

      Lied 74 und Gebet.

  • Welchen Nutzen du daraus ziehen kannst
    Königreichsdienst 1982 | August
    • Welchen Nutzen du daraus ziehen kannst

      1 Alle Vorkehrungen Jehovas, die er durch seine sichtbare Organisation vorgesehen hat, gereichen zu unserem Nutzen. Das trifft ganz besonders auf das Versammlungsbuchstudium zu. Dort versammeln wir uns in kleinem Kreise. Es ist eine bessere Übersicht vorhanden. Jeder kann sich beteiligen und dadurch andere ‘zur Liebe und zu vortrefflichen Werken anreizen’ (Heb. 10:24). Das wird besonders dann der Fall sein, wenn sich alle, nicht nur der Studienleiter, gut vorbereiten. Tust du das?

      2 Ein weiterer Nutzen ist der, daß der Studienleiter mit der Unterstützung weiterer reifer Verkündiger allen die notwendige Unterstützung und Hilfe zuteil werden lassen kann (Röm. 15:1, 2). Stehst du jemandem bei, der solche Hilfe wünscht? Es wäre ein Ausdruck praktischer Nächstenliebe. In den Versammlungen, in denen der Sekretär, der Dienstaufseher und die Versammlungsbuchstudienleiter gut zusammenarbeiten, ist das Programm „Einander helfen“ gut arrangiert, und es werden ausgezeichnete Ergebnisse erzielt.

      3 Es wirkt sich ferner sehr nützlich aus, daß der Dienstaufseher in regelmäßigen Zeitabständen die Versammlungsbuchstudien bedient, vorausgesetzt natürlich, er beachtet die Ratschläge der Gesellschaft und bereitet seinen Besuch sorgfältig vor. Im Lehrbuch für die Königreichsdienstschule, Seite 123 heißt es, daß er die Verkündigerdienstkarten auswerten wird, um festzustellen, wer Hilfe benötigt. Ferner heißt es dort, daß er den Predigtdienst und die geistigen Bedürfnisse der Gruppe mit dem Buchstudienleiter besprechen wird. Wird es bei euch so gehandhabt? Es mag sein, daß jemand nicht im Haus-zu-Haus-Dienst Hilfe benötigt, aber in der Rückbesuchs- und Heimbibelstudientätigkeit. Wer benötigt bzw. wer wünscht Hilfe? Wer kann diese Hilfe leisten? Das sind Fragen, die der Dienstaufseher mit dem Buchstudienleiter besprechen wird.

      4 In Unserem Königreichsdienst für August 1979, Seite 3 heißt es, daß der Dienstaufseher nicht viele Aufzeichnungen führen muß. Das heißt jedoch nicht, daß er überhaupt keine führt. Sicher wird er sich notieren, welche Zuteilungen gemacht wurden, um Hilfe zu leisten, bzw. welche besonderen Ziele angestrebt werden sollten. Es ist dann Aufgabe des Sekretärs und des Buchstudienleiters, darauf zu achten, daß diese Hilfe dann auch geleistet wird (Spr. 27:23). Wir wollen nicht versäumen, bei dieser Gelegenheit ein Lob auszusprechen: In vielen Versammlungen wurde durch die Initiative der Sekretäre und der Dienstaufseher die Hilfe für Untätige sehr gut arrangiert, und es wurden ausgezeichnete Ergebnisse erzielt (Heb. 12:12, 13).

      5 Liebevolle Buchstudienleiter übernehmen die Führung im Dienst. Dadurch verleihen sie ihren Worten den notwendigen Nachdruck (Neh. 5:16). Fehlt jemand wiederholt bei den Zusammenkünften, dann übersehen sie das nicht. Sie sind beunruhigt. Sie werden gemäß Matthäus 18:12-14 das Beispiel des guten Hirten nachahmen, den Betreffenden besuchen und liebevolle Hilfe leisten. Es ist anerkennenswert, wenn die Dienstamtgehilfen die Ältesten bei dieser Tätigkeit unterstützen. Die Tätigkeit wird erleichtert, wenn alle, die zu einem Versammlungsbuchstudium gehören, in der gleichen Gegend wohnen. Dann können solche Hirtenbesuche ohne großen Zeitverlust evtl. vor dem Versammlungsbuchstudium oder nach dem Predigtdienst durchgeführt werden. Es wird nicht nötig sein, daß der Studienleiter weite Wege zurücklegen muß, nur weil einige Verkündiger sich weigern, sich der zuständigen Versammlung anzuschließen.

      6 Es ist deshalb ein Zeichen christlicher Reife, wenn alle, die in das Gebiet einer anderen Versammlung verziehen, sich dann auch dieser Versammlung anschließen und deren Zusammenkünfte besuchen. Zwar mag die Trennung von lieben Brüdern zunächst schmerzlich empfunden werden (obwohl man sich immer noch besuchen und sehen kann), aber reisende Aufseher machen alle drei Jahre diese Erfahrung, stellen aber auch fest, daß es sehr beglückend ist, neue liebe Brüder kennenzulernen, besonders, wenn man den Grundsatz aus Apostelgeschichte 20:35 anwendet. Wir empfehlen deshalb, daß sich alle Verkündiger der Versammlung, in deren Gebiet sie wohnen, anschließen und das Versammlungsbuchstudium in ihrer Nähe unterstützen, es sei denn, es sind triftige Gründe vorhanden, die eine Ausnahmeregelung rechtfertigen (siehe kmX 3/76, „Fragekasten“).

      7 Bestimmt sind wir für die Vorkehrungen Jehovas sehr dankbar. Ziehen wir deshalb den rechten Nutzen daraus, indem wir uns sorgfältig auf das Versammlungsbuchstudium vorbereiten, indem wir durch unsere Gespräche vor und nach dieser Zusammenkunft und durch unsere Kommentare andere ermuntern und erbauen und indem wir uns willig zur Verfügung stellen, um anderen, die Hilfe wünschen, liebevoll beizustehen, die Botschaft geschickt darzulegen und produktiven Dienst zu verrichten! Den größten Nutzen werden wir aber selbst verspüren, indem sich die Worte aus Apostelgeschichte 20:35 an uns erfüllen: „Beglückender ist Geben als Empfangen.“

  • Neuen und wiederbelebten Verkündigern im Predigtdienst helfen
    Königreichsdienst 1982 | August
    • Neuen und wiederbelebten Verkündigern im Predigtdienst helfen

      1 Als du zum erstenmal von der Notwendigkeit hörtest, am Predigtdienst teilzunehmen, erhieltest du sicher nicht einfach ein Gebiet zusammen mit der Aufforderung zu predigen. Nein, jemand stand dir liebevoll bei, diese so wichtige Tätigkeit aufzunehmen. Wäre es daher nicht angebracht, wenn du einem neuen oder wiederbelebten Verkündiger Hilfe anbieten würdest? Du könntest auf diese weise aus eigener Erfahrung lernen, daß ‘Geben beglückender ist als Empfangen’ (Apg. 20:35).

      FORTSCHREITENDE HILFE

      2 Wie würdest du einer solchen Person helfen? Vorbereitung ist dabei von grundlegender Bedeutung. Ihr könnt euch gemeinsam vorbereiten, indem ihr entweder das laufende Gesprächsthema oder einige Sprechpunkte aus dem Literaturangebot besprecht. Es ist wichtig, daß der neue oder der wiederbelebte Verkündiger mit der Literatur, die angeboten wird, vertraut ist, damit er sich an den Türen sicherer fühlt.

      3 Ihr könntet auch Einwände besprechen, die häufig vorgebracht werden, und überlegen, was man am besten darauf erwidern kann. Übt das ruhig einmal. Ihr könnt dabei abwechselnd die Rolle des Verkündigers und die des Wohnungsinhabers spielen. Auf diese Weise kann man vermeiden, an der Tür nervös zu werden, weil man von einem unerwarteten Einwand überrascht wird.

      4 Dein Gefährte mag anfangs etwas nervös und unsicher sein. Es wird daher nützlich sein, feste Verabredungen für den Predigtdienst zu treffen. Er wird es schätzen, daß jemand bei ihm ist, der einspringen kann, wenn er nicht mehr weiter weiß (Pred. 4:9, 10). Am Anfang mag es günstig sein, in einem Gebiet zu arbeiten, in dem es verhältnismäßig leicht ist, ins Gespräch zu kommen, damit er die Gelegenheit erhält zu sprechen und so Selbstvertrauen gewinnt.

      5 Danach wäre es nützlich, sich über die einzelnen Besuche zu unterhalten und zu besprechen, wie man beim nächsten Besuch das Interesse fördern könnte. Sei positiv, und lobe ihn für seine Anstrengungen (1. Thes. 5:11). Versuche, dich mit ihm fest für das nächstemal zu verabreden. Im Laufe der Zeit wird er Vertrauen zu seiner Fähigkeit gewinnen, nicht nur die Königreichsbotschaft an den Türen darzubieten, sondern auch sonst in noch vollerem Maße mit anderen über die Wahrheit zu sprechen.

      6 Während wir solchen Verkündigern fortschreitend helfen, können wir besprechen, wie man eine Konkordanz oder die Biblischen Gesprächsthemen gebrauchen, wie man beim ersten Besuch die Grundlage für einen Rückbesuch legen, wie man einen Rückbesuch vorbereiten und durchführen, wie man ein Bibelstudium einrichten und wie man sich ständig als Lehrer verbessern kann. All das sind wichtige Werkzeuge und Fähigkeiten eines produktiven Dieners Gottes (2. Tim. 4:5).

      BUCHSTUDIENLEITER

      7 Jeder Buchstudienleiter sollte an jedem in seiner Gruppe persönlich interessiert sein. Es sollte ihm auffallen, wenn jemand in den Zusammenkünften fehlt oder im Predigtdienst schwach ist (Spr. 27:23). Er sollte sich bemühen, mit so vielen wie möglich in den verschiedenen Zweigen des Predigtdienstes zusammenzuarbeiten und liebevoll Beistand zu leisten, wenn dies nötig ist oder er darum gebeten wird. Sieh doch einmal, ob du mit deinem Buchstudienleiter oder anderen befähigten Verkündigern in den Dienst gehen und aus ihrer Erfahrung Nutzen ziehen kannst!

      8 Beherzige also die Ermahnung: „In dem Verhältnis, wie jeder eine Gabe empfangen hat, gebraucht sie, indem ihr einander als vortreffliche Verwalter der unverdienten Güte Gottes dient.“ Wir werden dabei nicht Ehre für uns selbst suchen, sondern den Wunsch haben, daß „in allen Dingen Gott verherrlicht werde durch Jesus Christus“. Während du von deinen „Gaben“ Gebrauch machst, um anderen zu helfen, wirst du einen zusätzlichen Anteil an der Verherrlichung Gottes haben (1. Pet. 4:10, 11).

  • Versammlungsbuchstudium
    Königreichsdienst 1982 | August
    • Versammlungsbuchstudium

      Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das Buch „Dein Königreich komme“:

      2. August: Seite 68 bis 75*

      9. August: Seite 75 bis 82

      16. August: Seite 83 bis 88*

      23. August: Seite 88 bis 95

      30. August: Seite 96 bis 103*

      * Bis zur Überschrift.

  • Mai-Predigtdienstbericht
    Königreichsdienst 1982 | August
    • Mai-Predigtdienstbericht

      BUNDESREPUBLIK

      Durchschnitt

      Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.

      Sonderpioniere 284 135,2 50,7 4,6 67,5

      Pioniere 1 321 83,3 32,6 2,5 56,1

      Hilfspioniere 3 457 62,1 17,9 1,0 39,3

      Vers.-Verk. 97 634 9,0 4,0 0,3 7,9

      GESZ. VERK. 102 696

      Neugetaufte: 398

      WEST-BERLIN

      Durchschnitt

      Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.

      Sonderpioniere 5 140,2 41,4 3,2 35,0

      Pioniere 84 82,4 36,5 2,7 59,7

      Hilfspioniere 135 63,1 20,3 1,0 38,5

      Vers.-Verk. 4 594 8,7 4,2 0,3 7,4

      GESZ. VERK. 4 818

      Neugetaufte: —

  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1982 | August
    • Bekanntmachungen

      ● Literaturangebot für August: Mein Buch mit biblischen Geschichten für 8 DM. September: Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt für 2 DM. Oktober und November: ein Abonnement auf den Wachtturm oder die Zeitschrift Erwachet! oder auf beide Zeitschriften für je 8 DM.

      ● Im September wird an alle Versammlungen ein Satz der regulären Formulare versandt. Die Pionier-Berichtskarten werden getrennt an den Sekretär geschickt, der sie dann den Pionieren übergibt.

      ● Der gegenwärtige und der künftige vorsitzführende Aufseher sollten vor dem 1. September einmal oder mehrmals zusammenkommen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Es gibt einige wichtige Angelegenheiten zu besprechen. In der Vergangenheit ist es manchmal zu Problemen gekommen, weil der neue vorsitzführende Aufseher nicht über alles informiert war, was von ihm erwartet wurde.

      ● Der Sondervortrag, der im März gehalten wurde, „Das einzige Heilmittel für die kranke Menschheit“, wird Bestandteil der regulären Serie von Vorträgen, die von den Ältesten in den Versammlungen gehalten werden.

      ● Damit die Versammlungen entsprechende Vorbereitungen für die Gedächtnismahlfeier im nächsten Jahr treffen können, geben wir hier das Datum an: Dienstag, 29. März 1983, nach Sonnenuntergang.

      ● Die Verkündiger sollten alle Abonnements, die sie aufnehmen, durch die Versammlung einsenden und nicht direkt an die Gesellschaft. Die Brüder, die sich der Abonnements annehmen, sollten die Zettel jede Woche umgehend an die Gesellschaft schicken, ganz gleich, wie viele es sind.

      ● Der nächste RIAS-Vortrag findet am 8. August 1982 um 7.15 Uhr statt.

      ● Außer in Kroatisch und Türkisch erscheint Erwachet! jetzt auch in folgenden Sprachen vierteljährlich: Bikol, Hirimotu, Schona, Singhalesisch und Urdu. Abonnements sind nicht möglich. Erwachet!-Artikel werden in Abständen als Broschüren in folgenden Sprachen herausgegeben: Gudscharati, Hindi, Kannada und Telugu. Auch hier sind Abonnements nicht möglich.

      ● Nicht mehr auf Lager:

      Einheitsübersetzung (kartoniert und gebunden). Bitte keine Bestellungen mehr dafür aufgeben.

      ● Wieder auf Lager:

      Kingdom Interlinear Translation — Englisch

      Leitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule — Englisch

      „Dein Königreich komme“ — Englisch

      Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift (neuer Einband, schwarz, ohne Preisänderung) — Italienisch

      (Nach Möglichkeit sollte erst die grüne Ausgabe der italienischen Neuen-Welt-Übersetzung verbreitet werden, sofern in den Versammlungen noch Bestand vorhanden ist.)

      WT Publications Index, 1978 — Italienisch

      ● Neu auf Lager:

      Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift (de Luxe, rot) — Englisch

      (Bitte genau die Rubrik auf dem Bestellformular [S-14-X] beachten. Diese Ausgabe ist nicht in Deutsch erhältlich.)

      1 Kassette: An die Römer — Spanisch

      1 Kassette: 1. Thessalonicher bis Philemon — Spanisch

      Hilfe zum Verständnis der Bibel (Broschüre Nr. 9) — Italienisch

      Der Weg zu wahrem Glück — Kroatisch

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen