-
Anderen durch das Versammlungsbuchstudium helfenKönigreichsdienst 1983 | Februar
-
-
3 Der Ort eines Studiums ist im allgemeinen in der Nähe derer gelegen, die daran teilnehmen. Aus diesem Grund steht er gewöhnlich im Mittelpunkt der Vorkehrungen für den Predigtdienst. Das ermöglicht es dir, mit verschiedenen aus deiner Gruppe zu arbeiten, ihre Art, die Menschen an den Türen anzusprechen, zu beobachten und daraus Nutzen zu ziehen. Gleich nach dem Buchstudium findet sich eine passende Gelegenheit, Verabredungen für den gemeinsamen Dienst zu treffen.
PERSÖNLICHES INTERESSE ZEIGEN
4 Findest du, daß in eurer Buchstudiengruppe ein familiärer Geist herrscht? Wenn sich jeder persönlich für die anderen Glieder der Gruppe interessiert, wird es zum vertrauten Umgang miteinander beitragen (Gal. 6:10). Fällt es dir z. B. auf, wenn einige nicht in der Zusammenkunft sind, und läßt du sie dann wissen, daß sie vermißt wurden? Wenn jemand aus der Familie nicht an einer Mahlzeit teilnähme, würden es die anderen in der Hausgemeinschaft bestimmt bemerken. Alle würden sich darüber Sorgen machen. Wenn ein solcher Geist in einer Buchstudiengruppe herrscht, bewirkt er, daß sich alle zueinander hingezogen fühlen und alle ermuntert werden, regelmäßig bei den „Mahlzeiten“ anwesend zu sein. Du kannst mithelfen, diese „Familienatmosphäre“ zu schaffen, indem du persönlich an jedem einzelnen in der Gruppe interessiert bist.
5 Ziehst du noch etwas in Betracht, um dein persönliches Interesse an anderen zu zeigen? Du könntest besonders darauf achten,andere nicht lediglich zu grüßen, sondern mit ihnen anläßlich der Zusammenkünfte ins Gespräch zu kommen. Einige mögen schüchtern sein, aber dennoch jemanden suchen, mit dem sie sich unterhalten können, und sie reagieren günstig, wenn man versucht, sie anzusprechen. Es gibt noch viele andere Dinge, die man tun kann. Dein Buchstudienleiter hat vielleicht bestimmte Vorschläge. Möchtest du ihn nicht einmal fragen?
6 Wie kannst du helfen, wenn es den Anschein hat, daß jemand aus deiner Buchstudiengruppe entmutigt ist oder Probleme hat? Ein passender Rat ist bestimmt: „Redet bekümmerten Seelen tröstend zu“ (1. Thes. 5:14) Und wie tröstlich ist es für einen Kranken, wenn Freunde ihn besuchen und ihre Hilfe anbieten! Oft hilft einem Kranken allein schon der Gedanke, daß es jemanden gibt, der auf ihn achtet und sich um ihn kümmert. Einem Vater gleich, sollte der Buchstudienleiter sehr wachsam sein, um Zeichen der Entmutigung wahrzunehmen und die nötige Hilfe anbieten zu können.
WAS KANNST DU TUN?
7 Es gibt noch andere Möglichkeiten, die Einrichtung des Versammlungsbuchstudiums zu unterstützen. Dein gutes Vorbild gehört dazu. Wenn du dich z. B. so kleidest, als ob du eine Zusammenkunft im Königreichssaal besuchen würdest, beweist du deine Achtung vor der Einrichtung des Versammlungsbuchstudiums. Du gibst denen ein positives Beispiel, die die Gewohnheit entwickelt haben, in Freizeitkleidung zu kommen. Und hast du dir angewöhnt, pünktlich zu sein, um die Zusammenkunft nicht zu stören?
8 Es ist klar, daß das Studium lebendiger ist, wenn alle gut vorbereitet sind, vielleicht die Antworten unterstrichen haben und die Kommentare in eigene Worte kleiden. Angeführte Schriftstellen im voraus nachzuschlagen und beim Studium zu kommentieren kann die Zusammenkunft sehr bereichern. Andere finden auch die Zeit, zusätzliches Material zu wichtigen Punkten nachzulesen und dann der Gruppe diese Gedanken zu übermitteln. Das wird sehr geschätzt. Alle diese Bemühungen tragen dazu bei, das Versammlungsbuchstudium für alle Teilnehmer in geistiger Hinsicht erfrischend und erbauend zu gestalten.
9 Alle, die das Buchstudium regelmäßig besuchen, sind davon überzeugt, daß Jehovas Segen auf dieser Einrichtung ruht. Hier kann man persönliche Hilfe erhalten und selbst zur geistigen Erquickung anderer beitragen. Wenn du noch nicht regelmäßig anwesend bist, solltest du die notwendigen Berichtigungen in deinem Zeitplan vornehmen, damit du dich dieser ausgezeichneten Zusammenkunft, die Jehova und seine Organisation für dich bereitet haben, erfreuen kannst.
-
-
Kreiskongresse tragen zum Geistiggesinntsein beiKönigreichsdienst 1983 | Februar
-
-
Kreiskongresse tragen zum Geistiggesinntsein bei
Sicherlich haben wir alle die letzte Kreiskongreßserie unter dem Motto „Die Wahrheit in unserem Leben kundmachen“ sehr geschätzt (2. Kor. 4:2). Das Programm zeigte, wie notwendig es ist, praktische Schritte zu unternehmen, so daß wir die Wahrheit nicht nur durch das Verkündigungswerk, sondern auch in jedem Aspekt des täglichen Lebens kundmachen.
Das Motto der neuen Kreiskongreßserie, die im Februar beginnt, lautet: „Seid reich gegenüber Gott; werdet nicht habsüchtig“ (Luk. 12:15, 21). Am Samstag wird das Thema „Gegenüber allen das Gute wirken“ eingehend erörtert (Gal. 6:10). Das Programm wird uns in unserem Entschluß bestärken, geistige Schätze aufzuhäufen und unvollkommene fleischliche Begierden zu besiegen. Der Programmpunkt „Täter des Wortes hervorbringen“, der am Sonntag vormittag dargeboten wird, wird uns helfen, die Heimbibelstudientätigkeit wirkungsvoller durchzuführen. Die Bibel ermahnt uns, nicht nur in den Zusammenkünften oder bei Kongressen Hörer des Wortes zu sein, sondern uns in Jehovas Dienst als Täter des Wortes zu erweisen (Jak. 1:22).
Kreiskongresse bilden einen wesentlichen Aspekt unserer Anbetung. Wenn wir das Programm, das „der treue und verständige Sklave“ vorbereitet hat, sorgfältig verfolgen, wird unser Geistiggesinntsein vertieft, und wir fühlen uns erfrischt. Nehmen wir uns fest vor, anläßlich des nächsten Kreiskongresses bei jedem Programmpunkt anwesend zu sein. Das wird zu unserem Geistiggesinntsein beitragen.
-
-
Bezirkskongresse „Königreichseinheit“Königreichsdienst 1983 | Februar
-
-
Bezirkskongresse „Königreichseinheit“
1 In dieser geteilten Welt ist es eine Freude, den Frieden und die Einheit unserer Brüder zu beobachten, wenn sie sich in großer Zahl zu Kongressen versammeln (Ps. 133:1; Eph. 4:3). Letztes Jahr versammelten sich 137 107 Personen zu den 15 Bezirkskongressen, die in unserem Land abgehalten wurden. 1 277 schlossen sich den vereinten Lobpreisern Jehovas an, indem sie durch die Wassertaufe ihre Hingabe an Jehova symbolisierten. Die Vorbereitungen für die 16 Bezirkskongresse „Königreichseinheit“, die im kommenden Sommer abgehalten werden, sind in vollem Gang. Der „treue und verständige Sklave“ bereitet diese Kongresse vor, um eine noch größere Einheit unter Jehovas Volk zu erzielen, und deshalb ist es sehr wichtig, daß jeder von uns anwesend ist. In Unserem Königreichsdienst für Januar 1983 erschienen auf Seite 3 die Daten und Orte der Bezirkskongresse. Mit dem Brief vom 2. November 1982 hat jede Versammlung erfahren, zu welchem Kongreß sie eingeladen worden ist. Wie in diesem Brief erwähnt wurde, hoffen wir sehr, daß alle, wenn irgend möglich, den Empfehlungen der Gesellschaft folgen werden.
2 Zur gegebenen Zeit wird das zuständige Kongreßbüro euch Informationen in bezug auf Unterkünfte, Freiwilligendienst, Verpflegung usw. zukommen lassen. Für Unterkünfte wird die gleiche Vorkehrung, die in den letzten Jahren so erfolgreich war, wieder gelten. Einzelheiten hierüber findet ihr in der Beilage Unseres Königreichsdienstes für März 1981. Bedenkt bitte bei eurer Planung, daß das Programm wie im vergangenen Jahr erst am Donnerstag mittag um 13.30 Uhr beginnt.
3 Nehmen wir uns fest vor, bei jedem Programmpunkt anwesend zu sein, denn das gesamte Programm wird bewirken, daß eine noch größere Einheit zwischen uns und Jehova, seinem Königreich und unseren Brüdern entsteht (1. Kor. 1:10).
-
-
GesprächsthemaKönigreichsdienst 1983 | Februar
-
-
Gesprächsthema
Ewiges Leben — nicht nur ein Traum
Psalm 37:29: Ewiges Leben steht den Menschen in Aussicht.
Jesaja 55:11: Warum können wir das glauben?
-