-
Eure DienstzusammenkünfteKönigreichsdienst 1978 | September
-
-
mehr Fortschritte zu machen, erkennen aber wahrscheinlich auch, daß wir schon viel erreicht haben.
Interviewe einige, die früher Merkmale der alten Persönlichkeit hatten wie schlechte Laune, Neigung zur Eifersucht oder die Eigenart, in sich gekehrt oder zu aufdringlich zu sein. Wie haben sie erkannt, daß sie an der betreffenden Schwäche arbeiten mußten? Was haben sie unternommen? Gab es Hindernisse, die schwer zu überwinden waren? Welches Gefühl haben sie jetzt, wenn sie auf die alte Persönlichkeit zurückblicken? Stelle die gegenwärtige Freude und den Frieden den früheren Problemen und der Ungewißheit gegenüber.
18 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Indem wir gute Zuhörer sind“. Fragen und Antworten. Schließe mit Bemerkungen über Angebot des „Erwachet!“-Abonnements ab, und ermuntere alle beim Beginnen von Gesprächen die erwähnten Vorschläge anzuwenden. Lied 43 und Gebet.
-
-
Freude am gut organisierten DienstKönigreichsdienst 1978 | September
-
-
Freude am gut organisierten Dienst
1 Für Buchstudiengruppen und Buchstudienleiter ist der biblische Grundsatz in 1. Korinther 14:40 von großer Bedeutung: „Laßt aber alle Dinge anständig und nach Anordnung geschehen.“ Die Anwendung dieses Grundsatzes bewirkt einen freudigen und produktiven Dienst.
2 Wir als Verkündiger schätzen es, wenn der Buchstudienleiter diesen Grundsatz befolgt. Die Buchstudiengruppe braucht zum Beispiel Gebiet. Der Studienleiter sollte sich also im voraus überlegen, wie das Gebiet am besten bearbeitet werden kann. Wird es für die Gruppe ausreichen? Wenn es nicht in der Nähe liegt, könnte sich die Gruppe dann nicht etwas früher oder sogar im Gebiet treffen? Erfordert die Sicherheit, daß die Verkündiger in Gruppen oder zu zweien arbeiten? Das Gebiet kann „nach Anordnung“ aufgeteilt werden, indem mehrere Brüder in verschiedene Teile des Gebiets eine Gruppe mitnehmen. Auf diese Weise wird vermieden, daß sich die Verkündiger an einer Straßenecke versammeln und Aufsehen erregen. Der Studienleiter möchte, daß alles „anständig“ vor sich geht.
3 Hat deine Buchstudiengruppe am Samstag eine Zusammenkunft für den Predigtdienst? Oder trefft ihr euch am Sonntag morgen oder Sonntag nachmittag dort, wo das Buchstudium stattfindet? Solche Vereinbarungen können je nach den örtlichen Verhältnissen getroffen werden, doch ist es wichtig, daß jeder weiß, welche Vorkehrungen bestehen.
4 Der Studienleiter kann auch dadurch zu einem wirksamen, gut organisierten Dienst beitragen, indem er es ermöglicht, daß wir mit ihm von Tür zu Tür gehen. Während wir beobachten, wie er die einzelnen Situationen an der Tür oder bei einem Rückbesuch meistert, können wir Möglichkeiten erkennen, unseren eigenen Dienst zu verbessern. Wir schätzen seine Vorschläge und Beobachtungen. Werden wir nicht alle durch ein Lob zu größerem Eifer angespornt? Trifft er im voraus Vereinbarungen und arbeitet sogar jede Woche mit ein oder zwei Verkündigern zusammen, dann kann er binnen einiger Monate mit jedem aus seiner Gruppe einmal in den Dienst gehen. Er kann auch seinen Gehilfen und andere bitten, den Verkündigern zu helfen, indem sie sich mit ihnen verabreden. Er muß ein guter Organisator sein, denn „wenn keine geschickte Lenkung da ist kommt das Volk zu Fall“ (Spr. 11:14).
5 Unterstützt du persönlich die Vorkehrungen in deiner Gruppe? Wenn wir bis zum Samstag oder bis zum Sonntag morgen warten, um für den Predigtdienst eine Entscheidung zu treffen, könnte es dann sein, daß der Widersacher mithilft, unsere Entscheidung zu beeinflussen? Wir halten uns in unserem Dienst an einen regelmäßigen Zeitplan, damit „alle Dinge anständig und nach Anordnung geschehen“.
6 Wenn du in deinem Gebiet an der ersten Tür stehst, bist du dann wirklich bereit, um anklopfen zu können? Hast du für alles gesorgt? Wie steht es mit deiner Tasche? Sind Bibel, Bücher und Zeitschriften ordentlich untergebracht? Hast du einen Schreibstift? Abonnementszettel? Führst du Haus-zu-Haus-Notizen, damit du bei interessierten Personen wieder vorsprechen kannst? Wenn du alles gut durchdacht hast, wirst du mehr Freude haben und einen produktiveren Dienst verrichten.
7 Jehova hat die Bedürfnisse dieser Generation der Menschheit vorausgesehen. Sie bedarf vor allem der biblischen Wahrheit. Er hat uns das Vorrecht übertragen, der Menschheit die Wahrheit zu übermitteln. Bei dieser Aufgabe werden wir weit mehr Freude empfinden und wirksamer vorgehen können, wenn wir in unseren Buchstudiengruppen einen gut organisierten Dienst durchführen und alles „anständig und nach Anordnung“ tun.
-
-
Änderung im turnusgemäßen Wechsel der ÄltestenKönigreichsdienst 1978 | September
-
-
Änderung im turnusgemäßen Wechsel der Ältesten
Wie auf den internationalen Kongressen im Sommer dieses Jahres angekündigt, wird es in der Vorkehrung der Versammlungsältesten eine weitere Änderung geben. Beginnend mit dem Dienstjahr 1979 (1. September 1978), wird nur in der Stellung des vorsitzführenden Aufsehers ein turnusgemäßer Wechsel erfolgen. Es wird keinen turnusgemäßen Wechsel in der Stellung des Predigtdienstaufsehers und des Bibelstudienaufsehers geben.
Das bedeutet, daß die Ältesten, die gegenwärtig als Predigtdienstaufseher und Bibelstudienaufseher dienen, bis auf weiteres in diesen Stellungen bleiben. Einzelheiten darüber, wie jede Ältestenschaft bestimmte Älteste, die sich ständig verschiedener Angelegenheiten annehmen werden, auswählen und empfehlen kann, werden demnächst mitgeteilt.
Was den turnusgemäßen Wechsel in der Stellung des vorsitzführenden Aufsehers im September 1978 betrifft, so könnte derjenige, der als nächster an der Reihe ist, in dieser Stellung zu dienen, vorläufig in seiner gegenwärtigen Stellung verbleiben und gleichzeitig als vorsitzführender Aufseher dienen. Falls ein Ältester glaubt, aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht als vorsitzführender Aufseher dienen zu können, wird dem, der als nächster an der Reihe ist, die Gelegenheit gegeben werden.
Die Ältestenschaft sollte also bei ihrer Zusammenkunft Anfang September festlegen, wer im Rahmen des turnusgemäßen Wechsels die Stellung des vorsitzführenden Aufsehers einnimmt. Aber alle anderen Ältesten sollten in ihren gegenwärtigen Stellungen verbleiben, bis weitere Anweisungen gegeben werden. Diese Anweisungen werden rechtzeitig eintreffen, so daß es nicht notwendig ist, dieserhalb an die Gesellschaft zu schreiben oder anzurufen.
-
-
VersammlungsbuchstudiumKönigreichsdienst 1978 | September
-
-
Versammlungsbuchstudium
Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das „Bibel“-Buch:
18. September: Seite 121 bis 128*
25. September: Seite 128 bis 135
2. Oktober: Seite 136 bis 144, Abs. 1
9. Oktober: Seite 144 bis 150
* Bis zur Überschrift.
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1978 | September
-
-
Bekanntmachungen
● Die „Erwachet!“-Ausgabe vom 22. September berichtet über die Verfolgung unserer Brüder in Argentinien. Weitere Informationen enthält ein besonderer Brief, der an alle Versammlungen gesandt wird. Wir ermuntern jeden, einen oder mehrere Briefe an argentinische Regierungsbeamte zu schreiben.
● Literaturangebot für September: „Mache deine Jugend zu einem Erfolg“ für 1 DM. Man kann auch das Buch „Auf den Großen Lehrer hören“ oder irgendein anderes Taschenbuch anbieten. Oktober: „Erwachet!“-Abonnement für 6 DM mit irgendeinem 384- oder 416seitigen Buch als Geschenk für Neuabonnenten. In Wiesbaden sind noch auf Lager „Rettung aus der Weltbedrängnis steht bevor“, „Ewiges Leben — in der Freiheit der Söhne Gottes“, „Gottes tausendjähriges Königreich hat sich genaht“. Für solche Gratisbücher, die an Neuabonnenten abgegeben worden sind, können Gutschriften in der gleichen Weise angefordert werden wie in dem vergangenen Feldzug mit ähnlichem Angebot. November: Traktatverbreitung.
● Verkündiger und Pioniere werden gebeten, das „Jahrbuch“ für 1979 über die Versammlung zu bestellen. Bestellungen für das „Jahrbuch“ in den folgenden Sprachen können nach dem hier angegebenen Datum aufgegeben werden: 1. Dezember: Deutsch; 15. Dezember: Französisch, Italienisch, Niederländisch; 1. Januar: Englisch; 15. Januar: Japanisch, Portugiesisch, Spanisch; 15. Februar: Koreanisch. DEN BESTELLUNGEN SOLLTE KEINE ÜBERWEISUNG BEIGEFÜGT WERDEN. Das Versammlungskonto wird für jedes Buch mit dem Verkündigerpreis von 2 DM belastet. Sonderpioniere und allgemeine Pioniere, die vor dem 1. Juli 1978 ernannt worden sind, können ein Gratisexemplar erhalten, für das die Versammlung eine Gutschrift anfordern kann. Pioniere können zusätzliche Exemplare für je 0,60 DM erhalten.
● Die Ältesten sollten bei ihrer Zusammenkunft im September besprechen, ob eine Notwendigkeit besteht, in Übereinstimmung mit den Richtlinien in „Unserem Königreichsdienst“ für Juni 1976 am Königreichssaal Reparaturen oder eine Renovierung vorzunehmen. Die Ergebnisse dieser Zusammenkunft werden in einer Dienstzusammenkunft im Oktober mit der Versammlung besprochen werden.
● Wenn die Informationsschrift „Jehovas Zeugen im zwanzigsten Jahrhundert“ von Verkündigern im Predigtdienst oder von der Versammlung an Gruppen oder Organisationen abgegeben wird, sollte sie als Broschüre berichtet werden.
● An jede Versammlung werden zwei Literaturinventarbogen versandt werden. Der Sekretär wird die Zuständigen für Literatur, Zeitschriften und Konten darüber unterrichten, welchen Bericht sie bis Ende August fertig haben sollten, damit die Formulare ausgefüllt und das Original bis spätestens 6. September an uns zurückgesandt werden kann.
-