-
Liebe Königreichsverkündiger!Königreichsdienst 1980 | Februar
-
-
wie ihnen dadurch geholfen wurde, Jehova kennen- und liebenzulernen. In den vergangenen Jahren haben wir uns an die neuen Taschenbücher gewöhnt, und wir wollen diese wertvollen Hilfsmittel auch weiter verwenden. Doch möchten wir alle in den beiden vor uns liegenden Monaten unser Äußerstes tun, um diese älteren, ebenfalls sehr wertvollen Bücher in die Hände der Menschen zu legen. Auf diese Weise können wir auch gemeinsam ein Problem lösen, das durch den Neubau des Bethels auf uns zukommt. Wir benötigen für verschiedene Baumaterialien Lagerraum, den wir ohne besondere Kosten beschaffen können, wenn wir nun einen beachtlichen Teil unseres Bücherlagers freimachen können. Dies bedeutet natürlich nicht, daß die Bücher nun bei Euch in der Versammlung oder zu Hause gelagert werden sollen. Unser aufrichtiger Wunsch ist es, daß sie alle in den beiden Monaten dieses besonderen Feldzuges verbreitet werden.
Seitdem dieser besondere Feldzug in unserem Brief vom 29. Dezember angekündigt wurde, haben wir viele Eurer Bestellungen bearbeitet und die Bücher zum Versand gebracht. Allerdings können wir nicht alle Bücher zugleich mit unseren Lastwagen versenden, da wir auch die laufenden Zeitschriften auszuliefern haben. So kann es vorkommen, daß Ihr Euren Bedarf an Büchern in mehreren Teilen erhaltet. Achtet bitte bei den weiteren Bestellungen darauf, daß wirklich jeder Verkündiger drei Sätze mit je drei Büchern bekommen kann. Solltet Ihr das bei der ersten Bestellung nicht berücksichtigt haben, so schätzen wir es sehr, wenn Ihr eine Nachbestellung einsendet. Wie Ihr wißt, läuft dieser große Feldzug zwei Monate. Die zusätzliche Arbeit in Verbindung mit dieser Aktion verrichten wir gern, so daß wir alle als Lobpreiser Jehovas für den größten Bücherfeldzug der letzten Jahre vollständig ausgerüstet sein werden.
So sind wir alle reichlich beschäftigt, liebe Brüder, und wir blicken voll Freude und Vertrauen zu Jehova auf, der uns in der Vergangenheit über die Maßen gesegnet hat und uns auch weiterhin segnen wird.
Eure Brüder
ZWEIGBÜRO WIESBADEN
-
-
„Die Verkündigerinnen der guten Botschaft“Königreichsdienst 1980 | Februar
-
-
„Die Verkündigerinnen der guten Botschaft“
1 Der Psalmist schrieb: „Die Verkündigerinnen der guten Botschaft sind ein großes Heer“ (Ps. 68:11). Im alten Israel verkündeten Frauen Nachrichten über theokratische Siege durch Gesang und Tanz. Heute befindet sich innerhalb Jehovas Organisation ein „großes Heer“ Frauen, die die gute Botschaft vom siegreichen Königreich durch ihre Predigttätigkeit und durch ihren vortrefflichen Wandel verkündigen.
2 Diese beispielhaften christlichen Frauen erfreuen Jehovas Herz. Wie Heuschrecken beteiligen sie sich am Predigtdienst, so wie Jesus dies geboten hat (Matth. 24:14). Dabei haben sie einen bedeutenden Anteil an der Verbreitung der „Pferde“, die den Predigtdienst erleichtern (Offb. 9:16-19). Sicherlich wird das auch in dem jetzigen Bücherfeldzug zum Ausdruck kommen. In vielen Ländern gibt es mehr Schwestern als Brüder, und deshalb haben sie einen größeren Anteil am Predigtdienst als Brüder. Die meisten allgemeinen Pioniere, Sonder- und Hilfspioniere sind Schwestern. Über drei Pionierschwestern, die im vergangenen Sommer aushilfsweise in einer anderen Versammlung gedient haben, schrieb die Ältestenschaft folgendes: „Ihr Beispiel und ihr Eifer erinnerten uns an den Text Apostelgeschichte 5:42. In kurzer Zeit fühlte sich die ganze Versammlung erfrischt.“
3 Das Predigtwerk bildet nur einen Teil des Dienstes, den ihr treuen Schwestern leistet. Wie in Sprüche 31:15 anerkannt wird, habt ihr viele Verpflichtungen. Ihr müßt putzen, kochen, einkaufen, euch um die Kinder kümmern usw. Darüber hinaus findet ihr Zeit, ältere oder gebrechliche Glieder der Versammlung zu besuchen, zu trösten und zu unterstützen. Dieser liebevolle Dienst wird sehr geschätzt.
4 Nicht alle von euch haben gläubige Ehemänner. Wie Lois und Eunike, die Großmutter und die Mutter des Timotheus, habt ihr die Pflicht, die Kinder in geistiger Hinsicht zu belehren (2. Tim. 1:5). Einige von euch haben ihre Ehemänner verloren und müssen nun die gesamte finanzielle Last für sich und für die Kinder tragen. Selbst unter solchen Umständen vernachlässigen sie ihre geistigen Bedürfnisse und die ihrer Kinder nicht.
5 Ihr seid in den Zusammenkünften gut vorbereitet, und eure Kommentare und Beteiligung an Darbietungen in den Zusammenkünften werden sehr geschätzt. Eure Aufgaben in der Theokratischen Schule spiegeln eure vortrefflichen weiblichen Eigenschaften der Wärme, des Mitgefühls und der Güte wider.
6 Nach den Zusammenkünften kann man öfter die Frauen der Ältesten und der Dienstamtgehilfen beobachten, wie sie andere liebevoll ermuntern oder geduldig warten, während sich ihre Ehemänner theokratischen Aufgaben widmen. Die Schwestern zeigen dadurch ihre Bereitwilligkeit, auf persönliche Vorteile zu verzichten, denn sie wissen, daß sich ihre Ehemänner um Versammlungsangelegenheiten kümmern. Ihre Geduld und Aufopferung wird von ihren Männern sehr geschätzt.
7 Die Frauen, die heute die gute Botschaft verkündigen, bekunden einen ähnlichen Glauben wie Sara, Esther, Noomi und Ruth. Einige haben Widerstand und Verfolgung von ihren nächsten Angehörigen, Verwandten und anderen ertragen müssen und sind dennoch im Dienst Jehovas treu geblieben. Wir möchten euch hierfür loben, und wir beten darum, daß Jehova euch weiterhin reichlich segnen möge, während ihr fortfahrt, die gute Botschaft zu verkündigen, und während ihr den großartigen Bücherfeldzug in den Monaten Februar und März ganzherzig unterstützt.
-
-
Vorbereitungen für das Gedächtnismahl JETZT treffenKönigreichsdienst 1980 | Februar
-
-
Vorbereitungen für das Gedächtnismahl JETZT treffen
1 Letztes Jahr wohnten 171 756 Personen in der Bundesrepublik und in West-Berlin der Gedächtnismahlfeier bei. Das war eine noch nie dagewesene Höchstzahl. Diejenigen, die zum ersten Mal anwesend waren, haben sicherlich die Bedeutung des Anlasses und den Wert des Loskaufsopfers Christi noch mehr schätzengelernt. Am Montag, dem 31. März, werden wir wieder das Abendmahl feiern.
2 Jeder Verkündiger sollte sich schon jetzt überlegen, wen er zur Gedächtnismahlfeier einladen wird, einschließlich Personen, die auch früher mit uns studiert haben und immer noch Gottes Wort respektieren.
3 Letztes Jahr waren fast 70 000 Besucher mehr beim Gedächtnismahl anwesend als im gleichen Monat Verkündiger tätig waren. Demzufolge können wir dieses Jahr wiederum viele Gäste erwarten. Wir können viel tun, um den Anwesenden behilflich zu sein, auch andere Zusammenkünfte im Königreichssaal zu besuchen. Der Sondervortrag „Wie man mit den Sorgen des Lebens fertig wird“, der am Sonntag, den 6. April gehalten wird, ist sicherlich sehr zeitgemäß. Erwecken wir Interesse hierfür, indem wir interessierte Personen darauf hinweisen, daß nicht nur die Ursachen der Sorgen des Lebens besprochen werden, sondern auch, wie man damit fertig wird.
4 Den Besuchern des Gedächtnismahles werden Älteste und Dienstamtgehilfen besondere Aufmerksamkeit schenken. In der März-Ausgabe „Unseres Königreichsdienstes“ wird gezeigt, welche Schritte unternommen werden können, um diesen Interessierten zu helfen.
5 Wir sollten schon jetzt beginnen, an Personen zu denken, die wir einladen können, zum Beispiel solche, mit denen wir studieren oder früher studiert haben, Abonnenten, Wohnungsinhaber, die zu unserer Zeitschriftenroute gehören, langjährige Interessierte, Bekannte, Nachbarn und Verwandte. Außerdem sollten wir uns fest vornehmen, Menschen zu erreichen, die gewöhnlich nicht zu Hause sind, und dann planen, diesen Personen nicht nur das Bücherangebot zu unterbreiten und sie zum Gedächtnismahl einzuladen, sondern ihnen auch danach weiterhin zu helfen.
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1980 | Februar
-
-
Bekanntmachungen
● Literaturangebot für Februar und März: Zwei etwa 400seitige Bücher und ein Taschenbuch für 3 DM. Bezüglich der Gutschrift siehe „Unser Königreichsdienst“ für Oktober 1979. April: „Wachtturm“-Abonnement für 8 DM mit drei Broschüren für neue Abonnenten. Die folgenden Broschüren können für diesen Feldzug bestellt werden: „Gibt es einen Gott ...?“; „‚Das Wort‘ — von wem ...?“; „Eine Welt, eine Regierung ...“. Mai: „Mein Buch mit biblischen Geschichten“ für 6 DM.
● Wie ihr dieser Ausgabe „Unseres Königreichsdienstes“ entnehmen könnt, sind neue Zusammenkünfte für den Predigtdienst für die ersten Februarwochen vorgesehen; diese ersetzen die Zusammenkünfte im letzten „Königreichsdienst“.
● Das Motto der kommenden Bezirkskongreßserie lautet: „Göttliche Liebe“. Weitere Einzelheiten bezüglich der Kongresse werdet ihr rechtzeitig erfahren.
● Der Sondervortrag kann am darauffolgenden Wochenende gehalten werden, wenn der Kreiskongreß oder der Besuch des Kreisaufsehers auf den 6. April fällt.
● Bethelbesuche: Plant bitte für den 12. April und 19. April 1980 keine Besichtigungsbesuche des Bethels. Am 12. April ist das Bethel für Besucher geschlossen, da die gesamte Bethelfamilie Arbeiten in Verbindung mit dem Frühjahrsputz durchführt. Am 19. April beginnt der Kreiskongreß, dem die meisten Bethelmitarbeiter beiwohnen werden.
-