Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g74 22. 4. S. 31
  • Wir beobachten die Welt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wir beobachten die Welt
  • Erwachet! 1974
  • Zwischentitel
  • Der Skylab-Besatzung schmeckte das Essen nicht mehr
  • Wie sicher werden Atombomben überwacht?
  • Von 1 848 „Heiligen“ sind 626 Italiener
  • Leitet die „Anti-Baby-Pille“ die „Vergreisung“ der Städte ein?
  • Ein Mammut in Sibirien gefunden
  • „Menschenrechtsdeklaration für Nichtraucher“
Erwachet! 1974
g74 22. 4. S. 31

Wir beobachten die Welt

Der Skylab-Besatzung schmeckte das Essen nicht mehr

◆ Zu den zahlreichen, zum Teil unangenehmen Überraschungen, die die letzte Skylab-Besatzung während ihres langen Raumfluges erlebte, gehörte das Abnehmen ihres Geschmacksinnes.

Die Nahrung, die Gerald Carr, William Pogue und Edward Gibson vor Antritt ihres Unternehmens mit Appetit aßen, schmeckte, wie sie erklärten, zunehmend fade. Den Ausweg sahen sie in immer stärkeren Gewürzen.

Nach Ansicht des Wissenschaftlers Dr. Norman Heidelbaugh vom Raumfahrtzentrum Houston wird das zunehmende Schwinden des Geschmacks von den Veränderungen des Kreislaufsystems im Körper zufolge der Schwerelosigkeit bewirkt.

Wie sicher werden Atombomben überwacht?

◆ Auf diese Frage gab gemäß den Nürnberger Nachrichten vom 28. Januar 1974 der ehemalige stellvertretende Direktor der Atomenergieabteilung im amerikanischen Verteidigungsministerium, Carl Walski, bereits Mitte vergangenen Jahres einem parlamentarischen Unterausschuß eine Antwort.

Demnach mußten in den USA innerhalb eines einzigen Jahres 3 647 Amerikaner, die Zugang zu Atomwaffen hatten, wegen Drogensucht, Geisteskrankheit, Alkoholismus oder weil gegen sie ein Disziplinarverfahren eingeleitet werden mußte, von ihren Dienststellen entfernt werden.

Von 1 848 „Heiligen“ sind 626 Italiener

◆ Im Vatikan wird zur Zeit eine Studie des niederländischen Jesuiten René Mols diskutiert, aus der hervorgeht, daß von den 1 848 „Heiligen“ 626 — das sind nahezu 34 v. H. — Italiener sind. Frankreich folgt mit 567 und die Britischen Inseln mit 271. Unter diesen 1 848 „Heiligen“ der katholischen Kirche befinden sich 1 044 Priester — das sind mehr als 56 v. H. Fünfzehn davon waren Päpste.

Leitet die „Anti-Baby-Pille“ die „Vergreisung“ der Städte ein?

◆ Während sich kürzlich der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Erhard Eppler, noch dafür aussprach, das Bevölkerungswachstum auf der Erde einzuschränken, da man nicht damit rechnen könne, daß es für zehn Milliarden Menschen — oder auch mehr — genügend Energie, Nahrung, Wasser und genügend Rohstoffe geben werde, kommen alarmierende Nachrichten besonders aus den Trabantenstädten, in denen zufolge der Anti-Baby-Pille eine „Vergreisung“ droht.

Als Beispiel sei Nürnberg-Langwasser-Nord genannt, wo 1967 235 Kinder geboren wurden. Im Jahre 1970 waren es aber nur noch 126, während die Zahl der Geburten im Jahre 1973 nur noch 60 betrug.

Welche Heilmittel haben Beherrscher dieser Welt anzubieten, wenn sich zu der „Energiekrise“ auch noch eine „Rohstoffkrise“, eine „Nahrungskrise“ und auch eine „Wasserkrise“ gesellt?

Wahrlich, keiner Macht der Welt wird es gelingen, diesen Krisen erfolgreich zu begegnen. Diese schwerwiegenden Probleme, die die Existenz der ganzen Menschheit bedrohen, kann nur Gottes Königreich lösen, über dessen Regierungsprogramm sich jeder durch ein Studium der Bibel informieren kann.

Ein Mammut in Sibirien gefunden

◆ Die Moskauer Zeitung Iswestija meldete den Fund eines Mammuts in einem Bergwerk beim Schandrinfluß in Jakutien (Sibirien) in einer Tiefe von 25 Metern. Der Kadaver dieses Mammuts sei fast unbeschädigt gewesen.

Bemerkenswert für die Wissenschaftler war, daß sich in den Eingeweiden des Mammuts große Larven befanden, die seit langem von der Erdoberfläche verschwunden sind.

„Menschenrechtsdeklaration für Nichtraucher“

◆ Von einem Kongreß in Philadelphia wurde kürzlich eine „Menschenrechtsdeklaration für Nichtraucher“ beschlossen, in der zum Ausdruck kommt, daß jeder das Recht hat, seine Persönlichkeit frei zu entfalten, die Meinung frei zu äußern — und frei in einem Zimmer zu arbeiten, ohne ständig den naturreinen Rauch eines Kollegen in die Nase geblasen zu bekommen.

Trotzdem scheint bis zur Verwirklichung dieser Vorsätze noch ein weiter Weg zu sein. Wenn auch nach offiziellen Berechnungen im Jahre 1973 in Deutschland rund eine Milliarde Zigaretten weniger geraucht wurden als im Vorjahr, sollen doch die immer größer werdende Zahl der „Selbstdreher“ sowie beachtliche Einkäufe deutscher Raucher im Ausland die berechnete Zahl von 124,4 Milliarden im Jahre 1973 in Deutschland gerauchten Zigaretten beträchtlich erhöhen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen