-
Zeit für den Predigtdienst einplanenKönigreichsdienst 1984 | April
-
-
Zeit für den Predigtdienst einplanen
1 Wahre Christen sind sehr beschäftigt (1. Kor. 15:58). Da viele Dinge unsere Zeit in Anspruch nehmen, müssen wir einen Zeitplan haben, der es uns ermöglicht, unsere verschiedenen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir müssen besonders darauf achten, daß wir unserem Predigtauftrag Aufmerksamkeit schenken und uns vergewissern, daß wir unseren Dienst völlig durchführen (2. Tim. 4:5).
BESONDERE PREDIGTDIENSTTAGE
2 Um uns behilflich zu sein, Zeit für den Predigtdienst einzuplanen, haben wir in jedem Monat besondere Predigtdiensttage, und diese sind auf unserem Kalender besonders gekennzeichnet. Es handelt sich um den ersten Sonntag und um den zweiten und vierten Samstag im Monat. Der Dienst an diesen besonderen Tagen kann vor allem für unregelmäßige oder untätige Verkündiger eine große Ermunterung sein, denn sie haben die Gelegenheit, andere im Predigtdienst zu begleiten. Viele haben ihre Verhältnisse so geregelt, daß sich die ganze Familie am ersten Sonntag im Monat am Predigtdienst beteiligen kann.
3 Der zweite und der vierte Samstag im Monat sind ebenfalls wichtig. Einige haben es so eingerichtet, daß sie an jedem Samstag Zeitschriftendienst verrichten; die Gesellschaft ermuntert uns, zum mindesten an diesen beiden besonderen Tagen Zeitschriftendienst durchzuführen. Auf diese Weise werden wir uns regelmäßig an der Verbreitung der Zeitschriften beteiligen. Das Gute, das dadurch bewirkt wird, darf nie unterschätzt werden.
4 Wenn wir uns am Zeitschriftendienst beteiligen, dürfen wir nicht vergessen, daß die Menschen samstags gewöhnlich beschäftigt sind. Viele reservieren den Samstag, um gewisse Dinge in der Wohnung zu erledigen oder Einkaufen zu gehen. Aus diesem Grund ist eine kurze Darbietung, die Interesse für einen bestimmten Artikel weckt, angebracht. Unser Hauptzweck besteht darin, die Zeitschriften mit ihrer lebengebenden Botschaft in den Wohnungen der Menschen zurückzulassen. Wir können dann später den Wohnungsinhaber wieder aufsuchen und ein längeres Gespräch mit ihm führen. Gewöhnlich wollen wir uns am Zeitschriftentag kurz fassen; wenn natürlich jemand besonderes Interesse bekundet, sollten wir uns schon die Zeit nehmen, ein passendes Zeugnis zu geben, und dann Vereinbarungen für einen Rückbesuch treffen.
PERSÖNLICHE ZIELE SETZEN
5 Hast du dir schon ein persönliches Ziel gesetzt? Solche persönlichen Ziele helfen uns, mehr Zeit im Predigtdienst zu verbringen, mehr Literatur abzugeben und bessere Rückbesuche durchzuführen. Um unser Ziel zu erreichen, werden wir vielleicht andere Tätigkeiten, die nicht so wichtig sind, verschieben müssen. Die guten Ergebnisse, die wir erzielen, sind der Zeit und der Mühe wert, die wir dafür aufbringen müssen. Wir werden nicht nur zufrieden sein und das Gefühl haben, etwas erreicht zu haben, sondern, was noch wichtiger ist, wir haben die Königreichsinteressen an die erste Stelle gesetzt (Mat. 6:33).
6 Als wahre Christen dreht sich unser Leben um das Vorrecht, die gute Botschaft zu predigen. Aus diesem Grund können wir an irgendeinem Tag während der Woche Zeit für den Predigtdienst reservieren. Viele beteiligen sich an jedem Samstag und Sonntag am Predigtdienst, und dies ist gut. Andere mögen natürlich nicht in der Lage sein, dies zu tun. Wenn sie sich am ersten Sonntag und am zweiten und vierten Samstag am Predigtdienst beteiligen, verrichten sie eigentlich ihren Dienst nach einem Zeitplan.
7 „Die verbleibende Zeit ist verkürzt“ (1. Kor. 7:29). Da dem so ist, sollte unser Leben mit christlichen Werken ausgefüllt sein. Um dies zu erreichen, muß eine emsige Beteiligung am Predigtdienst zu den wichtigsten Dingen gehören, die wir überhaupt tun.
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1984 | April
-
-
Bekanntmachungen
● Literaturangebot für April und Mai: ein Abonnement auf den „Wachtturm“ für 8 DM. Juni und Juli: „‚Dein Königreich komme‘“.
● Der nächste RIAS-Vortrag findet am 8. April 1984 um 7.15 Uhr statt.
● Es ist nicht notwendig, Plaketten für den Bezirkskongreß zu bestellen. Wir werden den Versammlungen eine entsprechende Anzahl zukommen lassen, und zwar 25 % mehr als die Anzahl der Exemplare „Unseres Königreichsdienstes“, die die Versammlung erhält. Zur gegebenen Zeit wird dann das Literaturkonto mit dem Betrag belastet werden.
● Neu auf Lager:
Hilfe zum Verständnis der Bibel, Broschüre Nr. 22 bis 24 — Italienisch
● Neue Kassetten auf Lager:
Drama: Jehovas Name werde auf der ganzen Erde verkündet — Türkisch
Die gute Botschaft nach Johannes — Slowakisch, Tschechisch
An die Römer — Italienisch
Hebräer; Jakobus (1 Kassette) — Italienisch
● Nicht mehr auf Lager:
Liederbuch (de Luxe) — Deutsch
Wir haben noch einige tausend De-Luxe-Liederbücher in Deutsch (zweite Wahl) vorrätig, die wir zum halben Kostensatz abgeben. Diese Exemplare können mit dem Zusatz „Zweite Wahl“ auf dem regulären Bestellschein bestellt werden. Wir werden die Auslieferung, solange der Vorrat reicht, vornehmen.
● Plant bitte für die Zeit vom 16. bis 24. April 1984 keine Besichtigungsbesuche des Bethels, denn in dieser Zeit werden besondere Arbeiten in Verbindung mit der Bestimmungsübergabe durchgeführt werden.
-
-
VersammlungsbuchstudiumKönigreichsdienst 1984 | April
-
-
Versammlungsbuchstudium
Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das Buch „In der Anbetung des allein wahren Gottes vereint“:
9. April: Kapitel 9
16. April: Kapitel 10
23. April: Kapitel 11
30. April: Kapitel 12
-