-
Täglich eine gute Sprache sprechenLeitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule
-
-
14 Jüngere sollten die Gelegenheit ausnutzen, eine gute Grammatik und Ausdrucksweise zu lernen, während sie zur Schule gehen. Solange du über den Grund für diese oder jene grammatische Regel im ungewissen bist, solltest du deinen Lehrer um weiteren Aufschluß bitten. Du hast guten Grund, beharrlich zu sein, denn du möchtest doch ein erfolgreicher Prediger der guten Botschaft sein.
15 Bemühe dich, täglich eine gute Sprache zu sprechen. Wer sich in seinen täglichen Gesprächen nachlässigen Sprechgewohnheiten hingibt, kann nicht erwarten, bei besonderen Anlässen gut sprechen zu können. Es erfordert Übung. Aber wenn du im täglichen Leben eine gute Sprache sprichst, dann ist dies für dich leicht und natürlich, wenn du auf der Bühne stehst oder anderen Zeugnis über Gottes Wahrheit gibst.
16 Uns täglich in einer guten Sprache zu üben hilft uns, Sinn und Herz mit gefälligen Worten zu füllen, mit denen wir unsere Wertschätzung für Jehovas großartige Vorsätze, die er durch sein Königreich verwirklicht, zum Ausdruck bringen können. Dann werden wir erleben, wie wahr Jesu Worte aus Lukas 6:45 sind: „Ein guter Mensch bringt aus dem guten Schatz seines Herzens Gutes hervor.“
-
-
Freie Rede und StegreifredeLeitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule
-
-
Lehrstück 12
Freie Rede und Stegreifrede
1, 2. Wie hilft uns Jehova zu sprechen?
1 „Macht euch keine Sorgen darüber, wie oder was ihr reden sollt; denn was ihr reden sollt, wird euch in jener Stunde gegeben werden; denn die Redenden seid nicht nur ihr, sondern der Geist eures Vaters ist es, der durch euch redet.“ (Matth. 10:19, 20) Diese Worte müssen den ersten Jüngern Jesu eine wunderbare Sicherheit gegeben haben. Und sie stärken Gottes Prediger der guten Botschaft heute, wenn sie aufgefordert werden, vor Regierungsbeamten ein Zeugnis zu geben. Dies bedeutet nicht, daß die christlichen Zeugen Jehovas heute eine übernatürliche „Weisheitsrede“
-