Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Dein Wille geschehe auf Erden“ (12. Teil)
    Der Wachtturm 1959 | 15. Juni
    • auf dem Throne Davids, um über Juda zu herrschen. — Jer. 22:24-30, Fußnote.

      8. Wie wurde das Land Juda und Jerusalem zu einer Öde, ohne Menschen oder Haustiere, und wann begannen die „sieben Zeiten“ zu zählen?

      8 Im darauffolgenden, das heißt im fünften Monat (Ab) verbrannten die babylonischen Heere das Heiligtum Jehovas und machten die Stadt Jerusalem dem Erdboden gleich. Die heilige Lade des Bundes Jehovas fiel ihnen nicht in die Hände, aber die übrigen heiligen Geräte des Tempels nahmen sie, ganz oder zerbrochen, nach Babylon mit. Zwei Monate später, im siebenten Monat (Ethanim), flohen die Armen des Volkes, die im Land zurückgelassen worden waren, südwärts nach Ägypten und ließen das Land Juda und Jerusalem als eine Öde, ohne Menschen oder Haustiere, zurück. Damals begannen die siebzig Jahre der Verödung des Landes und auch die „sieben Zeiten“ oder die „bestimmten Zeiten der Nationen“, während welchen das verödete Jerusalem zertreten werden sollte. — 2. Kön. 25:22-26.

      NEBUKADNEZARS TRAUM VOM STANDBILD

      9. (a) Wann begann Nebukadnezar als sichtbarer Weltherrscher zu regieren? (b) Wann hatte er seinen ersten prophetischen Traum, und wer erwies sich als unfähig, ihm den Traum zu deuten?

      9 Zu der Zeit, da das Vorbild-Königreich Jehovas in Trümmern lag und zwei seiner gesalbten Könige als Gefangene in Babylon weilten, begann König Nebukadnezar in der Tat als sichtbarer Weltherrscher oder als Haupt der dritten Weltmacht der biblischen Geschichte zu regieren, ohne daß Jehova, der Gott Israels, in seine Herrschaft störend eingegriffen hätte. Mit Nebukadnezar begannen damals, im Herbst des Jahres 607 v. Chr., die „sieben Zeiten“, die 2520 Jahre dauern sollten, bis Gott, der Höchste, die rechtmäßige Herrschaft über die Menschheit aufrichten würde. Von dieser eindrucksvollen Tatsache unterrichtete Jehova Gott den König von Babylon in dessen zweitem Regierungsjahr als Weltherrscher, das vom Jahr 606 bis 605 v. Chr. lief. Das tat er, indem er den König von Babylon einen Traum haben ließ, an den sich dieser beim Erwachen nicht mehr erinnern konnte, während ihm der Schrecken über den vergessenen Traum geblieben war. Er rief die Magier, die Beschwörer, die Zauberer und die gelehrten Chaldäer, die alle Satan, dem Teufel, dem „Gott dieser Welt“, dienten, damit sie ihm den Traum deuteten. Diese wollten zuerst wissen, was er geträumt habe. Doch das konnte der König ihnen nicht sagen, und so befahl er wutentbrannt, daß man alle Weisen in Babylon umbringe. Dazu hätten auch Daniel und seine drei Gefährten gehört. — Dan. 2:1-13.

      10. Wie erfuhr Daniel den Traum und dessen Deutung, und mit welchen Worten pries er Jehova Gott?

      10 Als Daniel den Beamten vor sich sah, der den Befehl ausführen sollte, bat er, daß man ihn vor den König führe, den er um den Aufschub des Befehlsvollzuges bat, damit er den Traum erfahren und dem König die Deutung kundtun könne. Dann beteten Daniel und seine drei Gefährten gemeinsam zu Jehova Gott. Ihr Gebet wurde erhört, und das für die Welt so bedeutsame Geheimnis wurde dem Daniel in einem Nachtgesicht geoffenbart. Dankerfüllt pries Daniel Jehova mit den Worten: „Gepriesen sei der Name Gottes von Ewigkeit zu Ewigkeit! denn Weisheit und Macht, sie sind sein. Und er ändert Zeiten und Zeitpunkte, setzt Könige ab und setzt Könige ein; er gibt den Weisen Weisheit und Verstand den Verständigen; er offenbart das Tiefe und das Verborgene; er weiß, was in der Finsternis ist, und bei ihm wohnt das Licht.“ (Dan. 2:12-22) Und nun zu dem großen Geheimnis!

      11. Wie gab Daniel vor dem König Jehova die Ehre, und weshalb ist das, was er dann sagte, für uns von größter Wichtigkeit?

      11 Daniel wurde vor den König geführt, und das gereichte den Weisen von Babylon zur Rettung. Was Daniel sagte, ist für uns heute von größter Wichtigkeit, denn er sprach: „Es ist ein Gott im Himmel, der Geheimnisse offenbart; und er hat dem König Nebukadnezar kundgetan, was am Ende der Tage geschehen wird … Dir, o König, stiegen auf deinem Lager Gedanken auf, was nach diesem geschehen werde; und der, welcher die Geheimnisse offenbart, hat dir kundgetan, was geschehen wird.“ (Dan. 2:27-29) Wir leben nun in den kritischen Zeiten, die als Erfüllung des Traumes Nebukadnezars kommen sollten.

      12. Wovon handelt der Traum, den Daniel dem König ins Gedächtnis zurückrief?

      12 Als Daniel dem König den vergessenen Traum wieder ins Gedächtnis zurückrief, erhob er nicht den Anspruch, daß er dies seiner eigenen Weisheit verdanke. Er sprach: „Du, o König sahst: Und siehe, ein großes Bild; dieses Bild war gewaltig, und sein Glanz außergewöhnlich; es stand vor dir, und sein Aussehen war schrecklich. Dieses Bild, sein Haupt war von feinem Golde; seine Brust und seine Arme von Silber; sein Bauch und seine Lenden von Erz [Bronze, RS]; seine Schenkel von Eisen; seine Füße teils von Eisen und teils von Ton. Du schautest, bis ein Stein sich losriß ohne [Menschen-] Hände und das Bild an seine Füße von Eisen und Ton schlug und sie zermalmte. Da wurden zugleich das Eisen, der Ton, das Erz, das Silber und das Gold zermalmt, und sie wurden wie Spreu der Sommertennen; und der Wind führte sie hinweg, und es wurde keine Stätte für sie [keine Spur von ihnen, Me] gefunden. Und der Stein, der das Bild geschlagen hatte, wurde zu einem großen Berge und füllte die ganze Erde.“ (Dan. 2:31-35) Staunend erkannte der König von Babylon in der Beschreibung seinen Traum; doch was mochte dies alles bedeuten?

      13. Wer war nach Daniels Deutung das Haupt von Gold und weshalb?

      13 „Das ist der Traum; und seine Deutung wollen wir vor dem König ansagen“, sagte Daniel, wobei er von sich und seinen drei Gefährten sprach, die sich ihm im Gebet angeschlossen hatten. „Du, o König, du König der Könige, dem der Gott des Himmels das Königtum, die Macht und die Gewalt und die Ehre gegeben hat; und überall, wo Menschenkinder, Tiere des Feldes und Vögel des Himmels wohnen, hat er sie in deine Hand gegeben und dich zum Herrscher über sie alle gesetzt — du bist das Haupt von Gold.“ — Dan. 2:36-38.

      14. Was würden die metallenen Teile des Körpers darstellen, wenn Nebukadnezar als das symbolische Haupt von Gold einen unsichtbaren Herrscher darstellte, und in welchen Ausmaß wäre das Bild dann prophetisch gewesen?

      14 Bedeutete dies, daß Nebukadnezar selbst das Haupt war? Oder sprach Daniel als Traumdeuter durch Nebukadnezar zu jemand anders, zu dem wirklichen Haupt von Gold, einem unsichtbaren Herrscher, den der König von Babylon darstellte? Und stellten die metallenen Körperteile unterhalb des goldenen Hauptes die verschiedenen Rangstufen der Organisation unter jenem geheimnisvollen, hinter den Kulissen wirkenden Haupt dar oder auch eine Organisation unter Nebukadnezar selbst, die verschiedene Rangstufen aufwies? Hätte im bejahenden Fall jenes Standbild bereits vollständig bestanden, mit Ausnahme von — sagen wir — einem Teil der eisernen Schenkel und der Füße von Eisen und Ton? Wenn ja, dann wäre dieses Traumbild hauptsächlich ein zeitlich begrenztes Bild von etwas bereits Existierendem gewesen und hätte demnach — abgesehen von den eisernen Schenkeln und den Füßen — keine prophetische Bedeutung gehabt. Wenn ferner Nebukadnezar als goldenes Haupt eine unsichtbare, hinter den Kulissen wirkende Person dargestellt hätte, so hätten demgemäß die Brust und die Arme von Silber die oberste Stufe der Organisation unter diesem unsichtbaren Haupt darstellen müssen, während der Bauch und die Lenden von Bronze ein Bild der nächstniedrigeren Stufe der Organisation gewesen wären und die Schenkel von Eisen sowie die Füße (teils von Eisen und teils von Ton) die unterste Stufe oder untersten Stufen jener Organisation dargestellt hätten, und diese unterste oder eiserne Stufe wäre wenigstens zum Teil bereits vorhanden gewesen. Wie verhält es sich in Wirklichkeit?

      15. Was hätten, da von diesem Standpunkt aus gesehen das goldene Haupt Nebukadnezar darstellen würde, dann die anderen metallenen Teile des Standbildes veranschaulicht?

      15 Von diesem Standpunkt aus gesehen, wäre das goldene Haupt ein Sinnbild von Nebukadnezar, dem sichtbaren König der Könige, gewesen, und der metallene Körper unterhalb dieses goldenen Hauptes ein Symbol der sichtbaren Organisation, die unter Nebukadnezar stand, also einer bereits vorhandenen und — wenigstens größtenteils — funktionierenden Organisation. Demnach wären die Brust und die Arme von Silber unter dem goldenen Haupte ein Symbol jener Stufe der Regierungsorganisationen gewesen, die direkt unter Nebukadnezar stand; der Bauch und die Lenden von Bronze hätten die Stufe der Regierungsorganisation dargestellt, die der darüber stehenden Silber-Stufe untergeordnet war und mit dem Haupt der Regierung, mit Nebukadnezar, nicht direkt in Verbindung stand; und die Schenkel von Eisen sowie die Füße teils von Eisen und teils von Ton wären dann ein Symbol der untersten Stufe, (oder Stufen) der Regierungsorganisation gewesen, die vom regierenden Haupt am weitesten entfernt war. Was hätte dies aber bedeutet?

      16. In welcher Beziehung hätten aber dann Daniel und seine drei Gefährten zu dem Standbild gestanden, und welchen Teil einer unsichtbaren Organisation hätten sie in diesem Falle sichtbar repräsentiert?

      16 Das hätte bedeutet, daß Daniel und seine drei Gefährten, möglicherweise mit einigen anderen babylonischen Beamten, durch die Brust und die Arme von Silber dargestellt worden wären. Wieso? Weil unmittelbar, nachdem Daniel den Traum richtig gedeutet hatte, der König ihn groß machte und ihm viele große Geschenke gab; „und er setzte ihn als Herrscher ein über die ganze Landschaft Babel und zum Obervorsteher über alle Weisen von Babel. Und Daniel bat den König, und er bestellte Sadrach, Mesach und Abednego über die Verwaltung der Landschaft Babel. Und Daniel war am Hofe des Königs.“ (Dan. 2:48, 49, Fußnote) Folglich wären Daniel und seine drei jüdischen Gefährten durch die silberne Brust und die silbernen Arme des Standbildes dargestellt worden, das zerstört werden sollte. Sie wären in Wirklichkeit auch die sichtbaren Vertreter der durch das Silber dargestellten höchsten Stufe der mächtigen Organisation gewesen, die der unsichtbaren herrschenden Macht — veranschaulicht durch Nebukadnezar, das goldene Haupt — unterstellt war. Das kann aber nicht der Sinn und die richtige Auslegung der Bedeutung des metallenen Standbildes sein, denn Daniel und seine drei Gefährten gehörten nicht zu einer Organisation, die — wie jenes Traumbild — dazu verurteilt ist, zerstört zu werden.

      (Fortsetzung folgt)

  • Der Ursprung des Christentums und die Schriftrollen vom Toten Meer
    Der Wachtturm 1959 | 15. Juni
    • Der Ursprung des Christentums und die Schriftrollen vom Toten Meer

      IM FRÜHJAHR 1947 gingen drei Beduinen in der Stadt Bethlehem umher und suchten, sieben alte Handschriften zu verkaufen. Es waren Lederrollen, von denen die einen biblische Texte und die anderen Aufzeichnungen einer Sekte enthielten, die die Beduinen in Steinkrügen fanden, die sie in einer Höhle entdeckt hatten. Da die Höhle in der Wüste Juda, nicht weit vom Toten Meer entfernt, liegt, wurden die Rollen unter dem Namen „Schriftrollen vom Toten Meer“ bekannt. Erst nach monatelangen Bemühungen gelang es den Beduinen, ihre Schriftrollen loszuwerden; vier davon nahm das Sankt-Markus-Kloster und drei die Hebräische Universität in Jerusalem. Sieben Jahre später kaufte die Universität auch die anderen vier Rollen, die inzwischen in den Vereinigten Staaten vergeblich für 250 000 Dollar zum Kaufe angeboten worden waren. Zu diesen vier Rollen gehörte die kostbarste, eine in althebräischer Sprache geschriebene Schriftrolle, die das vollständige Buch Jesaja mit allen sechsundsechzig Kapiteln enthielt.

      Diese Schriftrollen sind nicht ohne guten Grund als der „größte Handschriftenfund der Neuzeit“ bezeichnet worden. Durch sachverständige Archäologen und Paläographen

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen