-
Ein ausgeglichener Sinn erhält den Körper gesundErwachet! 1985 | 22. Juni
-
-
Ein ausgeglichener Sinn erhält den Körper gesund
Beeinflußt das Seelische den Körper? Zwei schwedische Filmproduzenten sagen ja. Sie bereiten zur Zeit eine Dokumentation über psychosomatische Erkrankungen vor, die in ganz Skandinavien ausgestrahlt werden soll. Um ihren Standpunkt in bezug auf Herzkrankheiten zu untermauern, konzentrierten sie sich auf die kleine Gemeinde Roseto, die am Fuße einer Gebirgskette in Pennsylvanien (USA) liegt.
„Ich habe den Eindruck, daß die Einwohner von Roseto zuversichtlich und sehr zufrieden sind“, sagte einer der Produzenten gemäß der in Easton (Pennsylvanien) erscheinenden Zeitung Express. „Verglichen mit der Mehrheit der Menschen von heute, sind die meisten von ihnen recht glücklich. Sie sind psychisch gesünder. Die moderne Gesellschaft hat ihnen nicht soviel anhaben können.“
Anfang der 60er Jahre arbeitete Dr. Stewart Wolf an einer Studie über den Lebensstil und die Gewohnheiten der Bürger von Roseto. Er stellte fest, daß „unter den Einwohnern von Roseto Herzanfälle und streßbedingte Gesundheitsprobleme viel seltener als sonst auftraten“. Dr. Wolfs „Forscherteam führte dies auf den traditionsgebundenen, festgefügten und familienverbundenen Lebensstil zurück“.
Heute, etwa 20 Jahre später, kamen die beiden schwedischen Filmproduzenten zu einem ähnlichen Ergebnis. „Wir haben herausgefunden, daß die Bürger der kleinen Gemeinde, solange sie ihre alte italienische Lebensweise — das Zusammenleben und daß sich einer um den anderen kümmert — beibehielten“, bei guter Gesundheit waren. „Als sie aber Anfang der 60er Jahre und in den 70er Jahren mit ihrer Tradition brachen, ließ ihre Gesundheit nach.“
Die medizinische Forschung von heute bestätigt einfach nur die Weisheit eines jahrhundertealten Bibelspruches: „Ein ausgeglichener Sinn erhält den Körper gesund“ (Sprüche 14:30, Die Bibel in heutigem Deutsch).
-
-
„Die vollendetste Maschine“Erwachet! 1985 | 22. Juni
-
-
„Die vollendetste Maschine“
„Eine Maschine, die mit den verschiedensten Arten von Treibstoff läuft, nur wiederverwertbare oder biologisch abbaubare Stoffe ausstößt, eine Vielzahl unterschiedlichster Daten aufnehmen kann, diese Daten auf erstaunliche Weise verarbeitet und eine große Vielfalt von Betriebsfunktionen erfüllt, könnte vielleicht die vollendetste Maschine sein“, schreibt die Zeitschrift Compressed Air Magazine. Nachdem erwähnt wurde, daß es sich dabei um eine Äußerung George Piotrowskis von der Staatsuniversität von Florida handelt, heißt es weiter: „Diese Maschine ist der menschliche Körper.“
George Piotrowski will damit nichts anderes vorschlagen, als daß „Ingenieure bei ihren Entwicklungsstrategien biologische Prinzipien und Methoden berücksichtigen sollten, die im Körper des Menschen zu finden sind“. In bezug auf Tragkonstruktionen ist vom menschlichen Körper viel zu lernen, da dieser „aus optimal konstruierten Bauteilen besteht, die aus ermüdungsbeständigen Werkstoffen gefertigt sind“. Alle Teile — Knochen, Muskeln, Sehnen und Knorpel — arbeiten zur Verstärkung des Ganzen zusammen.
Konstrukteure von Lagern können von den Gelenken im menschlichen Körper lernen, da sie normalerweise verschleißfrei sind, obwohl sie Lasten aufnehmen können, die das Drei- bis Zehnfache des Körpergewichts betragen. Die Energieverluste durch Reibung sind sehr gering; in manchen Gelenken liegen sie noch unter den Werten von Polytetrafluoräthylen. Die Tatsache, daß die menschlichen Knochen hohl sind, ist ebenfalls ein mustergültiges Beispiel für Tragkonstruktionen. An den Enden sind längere Knochen porös und elastischer und somit widerstandsfähig gegenüber Stoßverletzungen. Und die Spannung, die normalerweise an den Verbindungsstellen unterschiedlicher Werkstoffe auftritt, wird im Körper überall dort, wo die Sehnen mit den Knochen verbunden sind, durch einen allmählichen Übergang von knöchernem zu sehnigem Material ausgeglichen.
-