-
Christen„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
-
-
2. Kor. 11:13-15 „Solche Menschen sind falsche Apostel, betrügerische Arbeiter, die die Gestalt von Aposteln Christi annehmen. Und kein Wunder, denn der Satan selbst nimmt immer wieder die Gestalt eines Engels des Lichts an. Es ist daher nichts Großes, wenn auch seine Diener immer wieder die Gestalt von Dienern der Gerechtigkeit annehmen. Ihr Ende aber wird gemäß ihren Werken sein.“
2. Petr. 2:1 „Es gab indes auch falsche Propheten unter dem Volke, wie es auch unter euch falsche Lehrer geben wird. Eben diese werden unauffällig verderbliche Sekten einführen und werden sogar den Gebieter verleugnen, der sie erkauft hat, wodurch sie schnelle Vernichtung über sich bringen.“
Röm. 16:17, 18 „Nun ermahne ich euch, Brüder, die im Auge zu behalten, die Spaltungen hervorrufen und Ursachen zum Straucheln geben entgegen der Lehre, die ihr gelernt habt, und meidet sie. Denn Menschen von dieser Art sind Sklaven, nicht unseres Herrn Christus, sondern ihres eigenen Bauches; und durch glatte Worte und schmeichelhafte Reden verführen sie das Herz der Arglosen.“
-
-
Chronologie„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
-
-
Chronologie
Zurück bis zu Adams Erschaffung
Weltliche Chronologen stimmen allgemein darin überein, daß Babylon im Oktober 539 v. u. Z. fiel; dieses Ereignis ist in der Bibel aufgezeichnet
Dan. 5:30, 31 „In derselben Nacht wurde Belsazar, der chaldäische König, getötet, und Darius selbst, der Meder, empfing das Königreich.“
„Im Jahre 539 v. Chr. fiel Babylon kampflos an Cyrus den Großen, den persischen Achämeniden“ (The Encyclopedia Americana [New York, 1956], Band III, S. 9).
„Nabunaid [Nabonid] teilte die Königsmacht mit seinem ältesten Sohn Belsazar. Belsazar wird in babylonischen Inschriften als Kronprinz bezeichnet . . . Belsazar übte tatsächlich die Mitregentschaft in Babylon aus . . . Im siebzehnten Jahr König Nabunaids fiel Babylon an Cyrus, den Perser. Die Nabunaid-Chronik gibt genaue Daten an. Am vierzehnten Tag des Monats Taschritu, dem 10. Oktober 539 v. Chr., nahmen die persischen Streitkräfte Sippar ein; am sechzehnten Tag, dem 12. Oktober, ,zog das Heer des Cyrus ohne Schlacht in Babylon ein‘ “ (Light from the Ancient Past [Princeton, 1959], Jack Finegan, S. 227—229).
Die Chronik des Nabonid: „Im Monat Taschritu [Tischri, hebräischer 7. Monat], als Cyrus das Heer von Akkad in Opis am Tigris angriff . . . Am 14. Tag wurde Sippar ohne Schlacht genommen. Nabonid floh. Am 16. Tag [11./12. Oktober 539 v. u. Z., Julianischer Kalender, oder 5./6. Oktober, Gregorianischer Kalender] zogen Gobryas (Ugbaru), der Statthalter von Gutium, und das Heer des Cyrus ohne Schlacht in Babylon ein. Nachher wurde Nabonid in Babylon festgenommen, als er (dorthin) zurückkehrte . . . Im Monat Arahschamnu [Marcheschwan, hebräischer 8. Monat], am 3. Tag [28./29. Oktober, Julianischer Kalender], zog Cyrus in Babylon ein“ (Ancient Near Eastern Texts Relating to the Old Testament [Princeton, 1955], James B. Pritchard, S. 306).
Nach kurzer Herrschaft von Darius, dem Meder, gab Cyrus in seinem ersten Jahr Befreiungserlaß für Juden heraus
Dan. 9:1, 2 „Im ersten Jahr des Darius, des Sohnes des Ahasverus, vom Samen der Meder, der zum König über das Königreich der Chaldäer gemacht worden war, im ersten Jahr seiner Regierung merkte ich selbst, Daniel, durch die Bücher auf die Zahl der Jahre, über die das Wort Jehovas an Jeremia, den Propheten, ergangen war, um die Verwüstungen Jerusalems zu erfüllen, nämlich siebzig Jahre.“
Esra 1:1-3 „Im ersten Jahr des Cyrus, des Königs von Persien, erweckte Jehova den Geist des Cyrus, des Königs von Persien, damit sich das aus dem Munde Jeremias ergangene Wort Jehovas erfülle, so daß er einen Ruf durch sein ganzes Reich ergehen ließ und auch schriftlich, der besagte: ,Dies ist, was Cyrus, der König von Persien, gesagt hat: „Alle Königreiche der Erde hat Jehova, der Gott der Himmel, mir gegeben, und er selbst hat mich beauftragt, ihm ein Haus zu bauen in Jerusalem, das in Juda ist. Wer irgend unter euch von seinem ganzen Volke ist: sein Gott möge sich als mit ihm seiend erweisen. So ziehe er hinauf nach Jerusalem, das in Juda ist, und baue das Haus Jehovas des Gottes Israels.“ ‘ “
Nach langem Überlandtreck waren die Juden im siebenten Monat oder im Frühherbst des Jahres 537 v. u. Z. wieder in Jerusalem
Esra 3:1 „Als der siebente Monat [September/Oktober] herankam, waren die Söhne Israels in ihren Städten. Und das Volk begann sich wie e i n Mann nach Jerusalem zu versammeln.“
„Immerhin bedeutete es ein Wagnis, aus dem reichen Land Babylonien . . . den harten Weg in die Trümmer eines verwüsteten Landes anzutreten. Dessenungeachtet sammelt sich nach zeitraubenden Vorbereitungen im Frühjahr des Jahres 537 v. Chr. eine lange Karawane zum Marsch in die alte Heimat. . . . Fast 1 300 Kilometer sind von Babylon bis zum fernen Jerusalem zu bewältigen“ (Und die Bibel hat doch recht [Düsseldorf, 1955], Werner Keller, S. 303).
Siehe auch das Hauptthema „Babylon die Große“, S. 51.
70 Jahre von Rückführung der Juden (537 v. u. Z.) zurück in die Zeit der vollständigen Verödung des Landes nach Jerusalems Zerstörung (607 v. u. Z.)
Dan. 9:2 „Ich selbst, Daniel, [merkte] durch die Bücher auf die Zahl der Jahre, über die das Wort Jehovas an Jeremia, den Propheten, ergangen war, um die Verwüstungen Jerusalems zu erfüllen, nämlich siebzig Jahre.“
Jer. 25:11, 12; 29:10 „Dieses ganze Land soll ein verwüsteter Ort werden, ein Gegenstand des Entsetzens, und diese Nationen werden dem König von Babylon siebzig Jahre dienen müssen. Und es soll geschehen, wenn siebzig Jahre voll sind, daß ich den König von Babylon und jene Nation zur Rechenschaft ziehen werde.“ „Denn dies ist, was Jehova gesprochen hat: ,In Übereinstimmung mit der Erfüllung von siebzig Jahren in Babylon werde ich euch meine Aufmerksamkeit zuwenden, und ich will euch gegenüber mein gutes Wort bestätigen, indem ich euch an diesen Ort zurückbringe.‘ “
2. Chron. 36:20, 21 „Er [führte] die vom Schwerte Übriggebliebenen gefangen nach Babylon hinweg . . ., um Jehovas durch den Mund Jeremias gesprochenes Wort zu erfüllen, bis das Land seine Sabbate abgezahlt hatte. Alle Tage, da es verödet dalag, hielt es Sabbat, um siebzig Jahre zu erfüllen.“
„Ich komme nun auf das, was in den Urkunden und Geschichten der Chaldäer über unser Volk berichtet wird — Quellen, die
-