Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Papayas — Melonen, die auf Bäumen wachsen
    Erwachet! 1979 | 8. März
    • Papaya hilft auch, das in Fleisch, Eiern, Milch, Bohnen und anderen ähnlichen Nahrungsmitteln enthaltene Eiweiß zu verdauen, und fördert deshalb die richtige Funktion der Bauchspeicheldrüse. Die Papaya ist außerdem wirksam gegen Verdauungsstörungen, schützt vor Infektionen, hilft Zuckerkranken und Hepatitispatienten. Auch leistet sie gute Dienste zum Schönen von Wein und Bier.

      Du magst dich nun fragen: „Was macht die Papaya zu einer solch wertvollen Heilpflanze? Es können doch nicht allein die Vitamine und Mineralsalze sein.“ Das stimmt. Hast du schon einmal etwas von „Papain“ gehört? Es ist ein eiweißabbauendes Ferment, das in dieser Pflanze vorkommt. Papain ähnelt dem tierischen Ferment Pepsin. Die pharmazeutische Industrie verarbeitet Papain schon lange. Übrigens kommt die größte Menge Papain direkt unter der Schale der unreifen Früchte vor. Wenn die Papaya noch am Baum hängt, wird sie angeritzt. Die weiße Milch, die dann aus der Wunde fließt — ähnlich dem Latex, den die Gummibäume absondern —, wird mit einem Behälter aufgefangen. Alle drei bis fünf Tage wird sie erneut angeritzt. Während die Baummelonen reifen, fließt allmählich weniger Saft, und wenn sie ganz reif sind, hört er auf zu fließen. Man läßt den Saft eintrocknen, und dann ist er versandfertig.

      Die Bewohner oder Besucher der Tropen schätzen die Papaya ganz besonders, denn in diesen Ländern besteht immer die Gefahr, daß sich im Dünn- und Dickdarm Parasiten wie Hakenwürmer ansiedeln. Papain jedoch greift die hornige Haut der meisten Parasiten an und löst sie auf. Papain ist harmlos und das billigste Wurmmittel in den Tropen. Wer nicht gern grüne Papayas ißt, weil sie ziemlich bitter sind, kann nach jeder Mahlzeit ein Stück eines Blattes oder einen Teelöffel voll Samen kauen und schlucken. Es mag einem nicht munden, aber es schützt vor Darmparasiten. Die Samen haben einen strengen Geschmack, nicht unähnlich dem Geschmack von Brunnenkresse oder Radieschen.

      Ißt man nach einer schweren, eiweißreichen Mahlzeit etwas von einer reifen Papaya, erspart man sich wahrscheinlich Verdauungsstörungen. Hier in Brasilien packen die Leute rohes Fleisch in eines der großen Papayablätter ein und lassen es über Nacht darin. Das Fleisch wird dann mürbe. Hausfrauen oder Jäger im Innern Brasiliens machen das schon lange. Wenn sie ein altes Tier töten, wickeln sie das zähe Fleisch in Papayablätter ein, und am nächsten Tag ist das Fleisch so zart, als würde es von einem jungen Tier stammen. Fleisch eines alten Huhnes kann auf die gleiche Weise zart gemacht werden; doch genügt es auch schon, es mit Papayasaft einzureiben. Das erklärt, warum die meisten im Handel angebotenen Fleischzartmacher Papain enthalten.

      Aber diese Pflanze hat noch weitere Vorzüge. Ist hier jemand erkältet, so werden Papayablüten mit gebranntem Zucker oder mit Rohrzucker in Wasser gekocht. Man gießt dann den Zuckersaft ab, und schon ist ein vorzügliches Hustenmittel fertig. Hier in Brasilien benutzen viele Leute Papayablätter zur Behandlung von Geschwüren. Sie binden das Blatt direkt auf die wunde Stelle. Zerstoßenes Papayafleisch wird äußerlich gegen unreine Haut verwendet.

      Nun, da du die Papayas besser kennengelernt hast, weißt du, daß diese Früchte, obschon sie als „Melonen“ bezeichnet werden, nicht an Ranken wachsen, sondern in mehreren Metern Höhe an einem astlosen Baum.

  • Gäbe es so viele Kriege, wenn ...?
    Erwachet! 1979 | 8. März
    • Gäbe es so viele Kriege, wenn ...?

      In einer UN-Sondersitzung für Abrüstung machte Jamil M. Baroody, Botschafter Saudi-Arabiens, laut UPI eine ungewöhnliche Bemerkung. Er schlug vor, in die Armeen aller Länder nur Männer zwischen 40 und 60 Jahren aufzunehmen und in den Verteidigungsministerien nur Mütter zu beschäftigen. Das wäre in der weltweiten Abrüstung ein Riesenschritt nach vorn, da es gemäß seiner Aussage „im allgemeinen die Männer mittleren Alters sind, die den Befehl zum Angriff erteilen“, und sie es sich wahrscheinlich zweimal überlegen würden, wenn sie selbst mitkämpfen müßten.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen