Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1979 | 15. Juli
    • und den Gebrauch der „Schlüssel des Königreiches der Himmel“ erfahren hatten (Matth. 16:18, 19). Es konnte sein, daß bestimmte Personen in Korinth sich auf Petrus beriefen, so als ob seine Ansicht über das Christentum dem Judaismus näherstände und sich von derjenigen des Paulus unterscheide, der betonte, daß Christen nicht unter dem mosaischen Gesetz sind (Gal. 2:15-21; 4:8-11). Petrus war dafür bekannt gewesen, daß er Juden und jüdische Proselyten zum Christentum führte, bevor den Samaritern und den Nationen der „Weg“ eröffnet wurde. Und in Antiochia hatte Petrus einmal unangemessene Rücksicht auf die Einstellung jüdischer Christen genommen, weswegen ihn Paulus zurechtweisen mußte (Gal. 2:11-14). Daher mögen einige in der Korinther Versammlung, in der es zu Spaltungen gekommen war, für Kephas eingetreten sein, so, als handle es sich dabei um eine besondere Richtung des Christentums, die sich von derjenigen unterschied, die sich auf Paulus berief.

      Zu Recht verurteilte Paulus unter Inspiration solche Streitigkeiten. Er half den Korinthern, über die Tatsache nachzudenken, daß Christus nicht geteilt war. Wenngleich Paulus „mit der guten Botschaft für die Unbeschnittenen betraut war, so, wie Petrus für die Beschnittenen“ — der erste konzentrierte sich auf die Nichtjuden, der zweite auf die Juden —, so war doch ihre Botschaft im Grunde dieselbe (Gal. 2:7, 8; Eph. 4:4-6). Sie waren weder hinsichtlich ihrer Lehren noch hinsichtlich ihrer Ziele geteilt. Sowohl Petrus als auch Paulus hatten einen Beitrag zu der Konferenz in Jerusalem (49 u. Z.) geleistet, auf der erkannt worden war, daß bekehrte Nichtjuden weder beschnitten werden noch das mosaische Gesetz halten mußten (Apg. 15:7-14). Und Petrus bezeichnete Paulus sogar als „unseren geliebten Bruder“, dessen Briefe zusammen „mit den übrigen Schriften“ von Bedeutung waren (2. Petr. 3:15, 16). Die Streitigkeiten in Korinth waren somit nicht gerechtfertigt.

      Dieser Bericht wurde als eine Warnung in die Bibel aufgenommen. Auch heute könnten in einer Versammlung kleinere Cliquen oder Gruppen entstehen. Zum Beispiel mögen einige als Personen mit einer liberalen Ansicht gelten und in der Hauptsache nur mit Personen ihresgleichen zusammen sein oder mit einem christlichen Ältesten, der ihrer Meinung nach ein Beispiel für ihre Ansicht ist. Andere könnten in den Augen dieser Gruppe eine konservativere Haltung zeigen oder den Rat von Ältesten suchen und vertreten, deren Art ihnen zusagt. Eine solche Situation kann einen ungesunden Geist schaffen und zu Spaltungen und Uneinigkeit führen. Unvollkommene Menschen sind also leicht Personen zugetan, die ihren Ohren und ihrem Ego schmeicheln. Aber Gott weist darauf hin, daß Weisheit „bei der Menge der Ratgeber“ wohnt, die mit ihrer Erkenntnis des Wortes Gottes und ihrer Erfahrung im Anwenden derselben alle einen Beitrag leisten (Spr. 15:22).

  • Feste Bekanntschaften, Partnerwahl und Ehe
    Der Wachtturm 1979 | 15. Juli
    • Feste Bekanntschaften, Partnerwahl und Ehe

      Wie kann man ein sinnvolles, glückliches Verhältnis anstreben?

      Vernünftige Anleitung findet man unter den Themen „Deine Ansicht über Sex — von welcher Bedeutung ist sie?“, „Lohnt sich eine gute Geschlechtsmoral?“ und „Nach dem Hochzeitstag“ sowie unter weiteren Themen, die in den unten näher bezeichneten Büchern besprochen werden. Jedes dieser gebundenen Bücher hat 192 Seiten. Sie sind zusammen für 4,50 DM erhältlich.

      Senden Sie mir bitte die Bücher Wahrer Friede und Sicherheit — woher zu erwarten?, Mache deine Jugend zu einem Erfolg und Das Familienleben glücklich gestalten. Ich lege 4,50 DM in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen