Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Chinesische Tafelfreuden
    Erwachet! 1971 | 8. März
    • Mehl und 1 1⁄2 Eßlöffel Maispuder; dieser Mischung fügen wir das in Würfel geschnittene Schweinefleisch bei und rühren alles gut durch.

      Das Sesamöl ist bereits heiß, und Frau Tschen backt das Schweinefleisch im heißen Öl goldbraun. Die Küche ist erfüllt von köstlichen Düften. Das gebackene Schweinefleisch stellen wir nun zur Seite.

      Jetzt bereiten wir die süß-saure Soße zu. Wir mischen 8 Eßlöffel Zucker mit 5 Eßlöffel Sojasoße, 1 1⁄2 Eßlöffel Reiswein, 2 1⁄2 Eßlöffel Essig und 5 Eßlöffel Tomatenketchup. Das ist die Mischung für die süß-saure Soße.

      Ich habe auch 4 Paprikaschoten gevierteilt und entkernt, eine mittelgroße Zwiebel gevierteilt, eine mittlere Möhre in Scheiben geschnitten und 7 bis 8 Minuten gekocht; ferner habe ich eine Bambusschote in Scheiben geschnitten und 3 Scheiben Ananas gevierteilt. Jetzt ist alles vorbereitet, um gekocht zu werden, was nur wenige Minuten erfordert.

      Wie die Chinesen kochen

      Ein chinesischer Kochtopf hat einen Durchmesser von etwa 35 Zentimetern und eine Höhe von etwa 12 1⁄2 Zentimetern und ist aus ziemlich dünnem Eisenblech gefertigt. Der gerundete Boden konzentriert die Wärme, auch gibt es keine Ecken, die beim Ausschütten des Inhalts hinderlich sind oder in denen sich Fett ansammelt.

      Frau Tschen erhitzt nun über starkem Feuer etwa 6 Eßlöffel Öl. Das Öl muß rauchheiß sein. Jetzt raucht es schon! Nun gibt sie das Gemüse in die Pfanne. Wie es prasselt und zischt, wenn es auf den heißen Pfannenboden fällt! Durch das Dünsten bei so starkem Feuer bleiben Farbe und Geschmack des Gemüses erhalten, und es zerfällt auch nicht.

      Frau Tschen gibt den Rat, das Feuer nicht kleiner zu machen, wenn das Gemüse anbrennen will, sondern lediglich noch etwas Öl zuzugießen und etwas schneller umzurühren. Die Farbe des Gemüses sagt der Köchin, wann es gar ist. Sobald es knusperig ist und seine Farbe leuchtend grün ist, gerade bevor es gelbgrün wird, ist es gar. Für einen chinesischen Feinschmecker gibt es nichts Widerlicheres als zerkochtes Gemüse! Aber es darf natürlich auch nicht mehr roh schmecken.

      Frau Tschen paßt gerade den richtigen Augenblick ab — es geht dabei um Sekunden — und fügt dann die süß-saure Soße hinzu. Sobald es kocht, wird eine Mischung von 1 1⁄2 Eßlöffel Maisstärke und 2⁄3 Tasse Wasser dazugegeben. Sie rührt ständig. Nachdem die Flüssigkeit etwas eingedickt ist, gibt sie auch das gebratene Schweinefleisch dazu. Nun ist das Gericht fertig!

      Meine Familie, die es noch nicht gewohnt ist, mit Stäbchen zu essen, hat damit etwas Mühe, doch das süß-saure Schweinefleisch mit dem luftigen weißen Reis schmeckt allen ausgezeichnet. Die Gemüseplatte — gebratener Kohl mit Pilzen — findet ebenfalls großen Anklang. Die Suppe wird nach dem Brauch der Chinesen zuletzt serviert, sie ist eine köstliche Ergänzung der übrigen Gerichte. Als wir zum Schluß die Wassermelone verzehren, drängt es uns, Frau Tschen das Kompliment für ihre Kochkünste zu machen und ihr zu danken, daß sie es uns ermöglicht hat, chinesische Tafelfreuden zu genießen.

  • Ärzte geben das Rauchen auf
    Erwachet! 1971 | 8. März
    • Ärzte geben das Rauchen auf

      ◆ In England geben in keiner Berufsgruppe so viele das Rauchen auf wie unter den Ärzten. ... In England sind die Ärzte auch die Berufsgruppe, unter der Lungenkrebs am wenigsten verbreitet ist. Dr. Zorab führt das auf die Tatsache zurück, daß der Anblick der Patienten, die Lungenkrebs haben, ihnen eine solche Angst einflößt, daß sie das Rauchen lassen (GP, Juni 1969).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen