-
„Was bedeutet wohl dieser Traum?“Erwachet! 1981 | 22. Juli
-
-
verhindern, nachgewiesen, daß Erwachsene zwar lange ohne Traumperioden auskommen können, doch geht bei Personen, denen der REM-Schlaf entzogen wurde, eine gewisse Persönlichkeitsveränderung vor sich. Sie werden immer unruhiger und ängstlicher, und vielfach können sie sich auch nicht mehr richtig konzentrieren.“ Ein anderer Forscher bestätigte ebenfalls, daß Träume in unserem Leben eine wichtige Rolle spielen: „REM-Perioden (also Träume) erfüllen einen oder mehrere Zwecke; und wenn man bedenkt, wie stark der Körper daran beteiligt ist, kann man sicher sein, daß es wichtige sind.“
Deutung der Träume
Wenn man alle mit dem Träumen verbundenen Faktoren berücksichtigt, erkennt man deutlich, warum es unweise ist, den Träumen eine besondere Bedeutung beizumessen. Wieso sollten unsere Träume eine besondere Bedeutung haben, wenn doch sozusagen jedermann Nacht für Nacht träumt? In dem Buch Der Mensch verschläft ein Drittel seines Lebens heißt es: „Die Analyse unzähliger Traumberichte und der Einsatz aller möglichen Labormethoden haben unsere Aussichten, je eine Kurzformel für die Traumdeutung zu finden, keineswegs verbessert.“
Es gibt zwar viele, die bereit sind, dir deine Träume zu deuten, aber die Meinungsverschiedenheiten, die unter diesen Traumdeutern bestehen, zählen zu den stärksten Argumenten gegen den Versuch, Träumen eine bestimmte Bedeutung beimessen zu wollen. Dr. Rosalind Cartwright erklärte: „Wohl das Eindrucksvollste, was wir herausfinden, ist die große Zahl individueller Unterschiede [unter den Traumdeutern].“ Außerdem schrieb sie: „Viele Psychotherapeuten behaupten, deinen Traum richtig deuten zu können, ... aber anscheinend vergessen sie, daß ihre Kollegen den gleichen Traum vielleicht ganz anders deuten würden.“
Nun gibt es aber auch Traumforscher, die, anstatt die Träume anderer zu interpretieren, die Leute dazu anleiten wollen, ihre Träume selbst zu deuten. Da jeder seine eigenen Erlebnisse und Probleme kennt, soll man selbst am besten in der Lage sein, die Bedeutung seiner Träume herauszufinden. Hast du schon einmal versucht, herauszufinden, woran ein surrealistischer Maler dachte, als er ein bestimmtes Bild schuf? Wenn eine ganze Gruppe von Personen ein solches Bild beurteilen müßte, wie viele würden dann zu dem gleichen Schluß kommen? So unterschiedlich sind, wie Dr. Calvin Hall schreibt, die Bedeutungsmöglichkeiten eines Traumes.
Das ist unter anderem damit zu erklären, daß die Traumdeuter der verschiedenen Kulturkreise den Traumsymbolen unterschiedliche Bedeutungen beilegen. Die Griechen glaubten zum Beispiel, wenn ein Träumender eine Schlange sehe, bedeute es Krankheit, während die Ägypter sie als etwas Positives werteten, die Beilegung eines Streites. Somit ist es vernünftig, Träume, die du haben magst, nicht allzu ernst zu nehmen. Indessen kannst du dich daran erfreuen. So schrieb ein Schriftsteller: „Träume sind manchmal so ulkig, daß ich mich oft frage, warum die Leute nicht durch ihr eigenes Gelächter wach werden.“
Hat man jedoch häufig böse Träume, dann wäre es empfehlenswert, anstatt den Versuch zu machen, sie zu deuten, sich zu überlegen, ob vielleicht der Lebenswandel dazu Anlaß gibt. Wie wahr sind doch die Worte der Bibel: „Denn wegen der Menge der Beschäftigung gibt es Träume.“ (Pred. 5:7)!
Träume von Gott
Personen, die meinen, ihre Träume hätten eine besondere Bedeutung, weisen oft auf die in der Bibel aufgezeichneten von Gott inspirierten Träume hin und fragen: „Können nicht auch heute Träume von Gott inspiriert sein?“ In biblischen Zeiten hat Gott seinen Dienern Botschaften durch Träume zukommen lassen. Ein Beispiel ist der bekannte Traum, den Joseph hatte und in dem er gewarnt und aufgefordert wurde, mit Maria, seiner Frau, und Jesus, ihrem Kind, nach Ägypten zu fliehen. Gott sandte auch Personen Träume, die ihm nicht ergeben waren. Ein Beispiel sind die prophetischen Träume, durch die dem ägyptischen Pharao sieben Hungerjahre für sein Land angekündigt wurden (Matth. 2:13; 1. Mose 41:1-7).
Gott sandte diese Träume, um seine Diener zu schützen oder zu leiten oder um zu erreichen, daß sein Wille und Vorsatz ausgeführt wurde. Der Apostel Paulus schrieb jedoch: „Gott, der vor langem bei vielen Gelegenheiten und auf vielerlei Weise [auch durch Träume] durch die Propheten zu unseren Vorvätern geredet hat, hat am Ende dieser Tage durch einen Sohn zu uns geredet“ (Hebr. 1:1, 2). In der Bibel ist aufgezeichnet, was Gott ‘durch seinen Sohn zu uns geredet hat’. Deshalb hat Jehova Gott es nicht mehr nötig, uns durch Träume Botschaften zu übermitteln.
Möchtest du wissen, was dir die Zukunft bringt, oder bist du bemüht, eine Lösung für deine Probleme zu finden? Was dir dabei hilft, ist nicht die Deutung deiner Träume, sondern Gottes Wort, die Bibel.
-
-
Ist der Ladendiebstahl mehr als ein Kavaliersdelikt?Erwachet! 1981 | 22. Juli
-
-
Ist der Ladendiebstahl mehr als ein Kavaliersdelikt?
IN DER Schreibwarenabteilung eines großen Warenhauses steht ein alter Mann mit schneeweißem Haar und gebeugtem Rücken. Nervös greift er nach einem Schreibset und betrachtet ihn von allen Seiten. Dann blickt er ängstlich umher, um sich zu vergewissern, daß er nicht beobachtet wird. Nun senkt er den rechten Arm, und mit einer geschickten Fingerbewegung läßt er die schmale Schachtel im Rockärmel verschwinden. Langsam entfernt er sich vom Ladentisch, während er wie zufällig die Hand in die Rocktasche steckt, wo der Schreibset einen neuen Aufbewahrungsort findet. Bevor der alte Mann jedoch die Ausgangstür erreicht, hält ihn jemand am Arm fest und verschwindet mit ihm im Büro.
Dreiundzwanzig Minuten später schauen sich zwei Mädchen Pullover an, über denen ein großes Schild hängt: SCHÜLERKLEIDUNG. Ein Pullover sticht ihnen offensichtlich
-