Leben in einem Paradies — Hältst du es für erstrebenswert?
PARADIES — welche Vorstellung verbindest du damit? Ist es für dich etwas Reales oder ein Traum? Etwas Irdisches oder — wie viele sogenannte Christen sowie Juden und Moslems glauben — lediglich ein gesegneter Zustand nach dem Tod?
Tatsache ist, daß Jesus Christus von einem Paradies sprach. Einem Übeltäter, der neben ihm am Pfahl hing, sagte er: „Wahrlich, ich sage dir heute: Du wirst mit mir im Paradiese sein“ (Lukas 23:43). Deshalb ist es auch für uns wichtig, über das Paradies Bescheid zu wissen.
Viele sehen das Paradies, das häufig mit dem biblischen Garten Eden in Verbindung gebracht wird, eher als Mythos an und nicht als einen bestimmten Ort. Als was betrachtest du es? Gab es jemals einen Ort in Kleinasien, der als ursprüngliche Wohnstätte für den Menschen besonders hergerichtet worden war, wie das erste Buch Mose das anzeigt?
Interessanterweise beginnt der biblische Bericht über den paradiesischen Garten Eden nicht mit den vagen Worten: „Es war einmal in einem fernen Land ...“ Vielmehr werden in dem Bibelbuch, aus dem wir etwas über Eden erfahren, bestimmte Zeitabschnitte erwähnt, und es bildet den Ausgangspunkt für die Chronologie und die Genealogie, die durch die ganze Bibel hindurch verfolgt werden können (Lukas 3:23-38; siehe auch das Bibellexikon Hilfe zum Verständnis der Bibel, Band 2, Seite 257—272). Ferner spricht die Bibel von einer bestimmten Gegend „in Eden, gegen Osten“, sowie von einem Strom, „der von Eden ausging“ und sich in vier Flüsse teilte. Zwei davon kennt man heute noch als Euphrat und Tigris. Daher wird der Garten Eden wahrscheinlich in der Berggegend nördlich der Ebene von Mesopotamien und südlich des Vansees im Osten der heutigen Türkei gelegen haben (1. Mose 2:7-17).
Der Bibelbericht zeigt, daß der erste Mensch, Adam, in einen Garten oder Park gesetzt wurde und mit allem versehen wurde, was er zur Erhaltung des Lebens benötigte. Es gab eine reiche Vegetation, „allerlei Bäume ..., begehrenswert für den Anblick und gut zur Speise“. Da eine solche Vielfalt an Bäumen vorhanden war, handelte es sich offensichtlich nicht um einen kleinen Garten oder Park.
Der Mensch sehnt sich nach einem Paradies
In neuerer Zeit hat man in Städten und in deren Umgebung Gärten und Parks angelegt. Warum? Weil der Stadtbewohner sich oft danach sehnt, seinen Geist dadurch zu erfrischen, daß er wieder Kontakt mit der Natur findet. Und wie reagieren wir manchmal, wenn wir in einem herrlichen Park oder Garten spazierengehen, vor allem dann, wenn Blumen und Bäume in Blüte stehen? Wir rufen aus: „Wie paradiesisch!“ Wie gern möchten wir doch in einer solch paradiesischen Umgebung leben! Ja, es ist ein natürliches Verlangen des Menschen, das in Wirklichkeit auf seinen Ursprung im paradiesischen Garten Eden zurückgeht.
Das ist genau die Hoffnung, die Jesus dem sterbenden Übeltäter an seiner Seite vermittelte, als er die Worte äußerte: „Wahrlich, ich sage dir heute: Du wirst mit mir im Paradiese sein“ (Lukas 23:43). Jesus stellte dem Übeltäter oder seiner angeblich unsterblichen Seele keine himmlische Bestimmung in Aussicht. Er bot ihm ein endloses Leben auf einer paradiesischen Erde unter seiner Königreichsherrschaft an. Wie berührt dich diese Verheißung? (Matthäus 6:9, 10; Johannes 5:28, 29; Apostelgeschichte 24:15).
Möchtest du gern 500 Jahre alt werden?
Interessanterweise legte die Zeitschrift Psychology Today kürzlich ihren Lesern eine etwas ähnliche Frage vor: „Wenn Ihnen jemand eine Pille anböte, die es Ihnen ermöglichte, 500 Jahre alt zu werden, würden Sie sie nehmen?“ Über vollkommene Gesundheit oder über paradiesische Verhältnisse wurde natürlich nichts gesagt. Aber wie war die Reaktion? Mehr als 50 Prozent gaben an, daß sie die Pille nehmen würden. Viele sagten, sie möchten gern „mehr erreichen, mehr tun oder wollten das Leben mehr genießen“. Ein Mann meinte schlicht und einfach: „Ich liebe das Leben.“ Einige Frauen erklärten, daß „das Leben amüsant sei; es gebe so viel zu tun, aber nicht genug Zeit dazu“. Wie betrachtest du das Leben? Liebst du das Leben? Was aber, wenn du nicht nur 500 Jahre leben, sondern ewiges Leben in paradiesischen Verhältnissen und vollkommener Gesundheit erlangen könntest? Genau das stellt uns die Bibel in Aussicht (Johannes 17:3; Psalm 37:11, 29; Jesaja 33:24).
Andererseits erklärten einige bei der gleichen Umfrage ganz entschieden, daß sie diese Lebensverlängerung ablehnen würden. Warum? „Manche halten das Leben einfach für zu langweilig.“ Wenn Jehovas Zeugen anderen erklären, daß Gottes Vorsatz darin besteht, der gehorsamen Menschheit ewiges Leben unter paradiesischen Verhältnissen auf der Erde zu geben, begegnen sie manchmal einem ähnlichen Einwand. Einige wenden ein: „Was sollen wir tun, wenn wir ewig in einem Paradies leben? Das Leben hätte keine Gegensätze, würde keine Herausforderungen bieten. Es wäre langweilig!“
Stimmt das wirklich? Wird ewiges Leben auf einer paradiesischen Erde langweilig sein? Der folgende Artikel wird diese Fragen beantworten.