Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Läßt du dich von einem empfindlichen christlichen Gewissen leiten?
    Der Wachtturm 1975 | 1. Juli
    • 21. Wie kann sich eine genaue Erkenntnis auch heute auswirken?

      21 Ähnlich kann sich eine genaue Erkenntnis auch heute auf das Gewissen auswirken. Zum Beispiel wuchs ein junger Mann in Ohio mit der Überzeugung auf, Christen dürften keine alkoholischen Getränke trinken. Er hatte sogar die Warnungen vor Trunkenheit und die Beschreibung eines Trunkenboldes, die in Sprüche, Kapitel 23 aufgezeichnet sind, auswendig gelernt. Als er in späteren Jahren ein ergebener Diener Gottes wurde, ließ sein Gewissen immer noch nicht zu, Wein oder Bier zu trinken. Dann hörte er einen Vortrag, in dem genau dargelegt wurde, was die Bibel über Alkohol sagt, und er dachte darüber nach. Der Redner wies darauf hin, daß die Bibel Trunkenheit eindeutig verurteilt (Spr. 23:20, 21; Eph. 5:18; 1. Petr. 4:3). Doch die Bibel verbietet nicht den bescheidenen Genuß alkoholischer Getränke; Jesus verwandelte sogar einmal durch ein Wunder Wasser in Wein, auch trank er gelegentlich Wein (1. Mose 14:18; Ps. 104:15; Pred. 9:7; Joh. 2:3-11; Luk. 22:17, 18). Obwohl ihm diese Texte bekannt waren, kam er erst jetzt zu der ausgeglichenen Schlußfolgerung, zu der diese Texte führten. Als ihm später ein Italiener gastfreundlich ein Glas Wein anbot, erlaubte es ihm sein christliches Gewissen, den Wein anzunehmen.

      22. Welcher wichtige Faktor darf von jemandem, der ein starkes Gewissen hat, nicht übersehen werden?

      22 Ist dein Gewissen stärker und ausgeglichener geworden, je mehr Erkenntnis du über Gottes Wort und seine Wege erlangt hast? Wenn ja, dann bist du dir sicher auch darüber im klaren, daß es wichtig ist, auf die Gefühle derer Rücksicht zu nehmen, deren Gewissen anders reagieren mag als deines. Zu diesem Schluß kam Paulus, als er erklärte, daß einem Götzen geopfertes Fleisch in Wirklichkeit „nichts“ sei. Er schrieb: „Dessenungeachtet haben nicht alle diese Erkenntnis“ (1. Kor. 8:4, 7). Einige Christen konnten wegen ihres früheren Götzendienstes solches Fleisch nicht mit gutem Gewissen essen, obwohl es öffentlich verkauft wurde. Wenn ein Christ, der „Erkenntnis“ und ein starkes Gewissen hatte, „alles“ gegessen hätte, hätte er einen Bruder, „um dessentwillen Christus gestorben ist“, zum Straucheln bringen können. Daher erklärte Paulus: „Wenn daher ... [solches Fleisch] meinen Bruder zum Straucheln bringt, will ich überhaupt nie wieder Fleisch essen“ (1. Kor. 8:10-13; 10:27-29).

      23. In welcher Hinsicht sollte das Gewissen anderer in unseren Entscheidungen eine Rolle spielen?

      23 Hast du die gleiche Einstellung? Zum Beispiel mag dir gemäß dem, was du über Gottes geoffenbarten Willen weißt und was dein Gewissen zuläßt, etwas als erlaubt erscheinen. Vielleicht hängt es mit deiner Kleidung oder mit deiner Frisur zusammen, mit der Dekoration in deiner Wohnung oder mit deiner Entspannung. Doch was tust du, wenn viele in deiner Umgebung das Empfinden haben, daß sich deine Handlungsweise für einen Christen nicht gezieme? Bist du dann Christ genug, um mit Freuden sagen zu können: „Wenn das meinen Bruder zum Straucheln bringt, will ich es nie tun, damit ich meinen Bruder nicht zum Straucheln bringe.“?

      24. Was sollten wir tun, wenn unser Gewissen zu dem Gewissen jemandes, der Autorität über uns hat, im Widerspruch steht? Warum sollte man auf das Gewissen des anderen Rücksicht nehmen?

      24 Das Gewissen anderer sollte auch noch in einer weiteren Hinsicht berücksichtigt werden. Vielleicht gefällt dir eine bestimmte neue Mode oder Frisur. Dein Gewissen wird dadurch nicht belastet. Aber als Minderjähriger oder als verheiratete Frau mußt du die Erlaubnis deines Vaters beziehungsweise deines Ehemannes haben. Hast du sein Gewissen berücksichtigt? Wenn du an einem bestimmten Dienstvorrecht in der Christenversammlung interessiert bist, spielt auch das Gewissen der Ältestenschaft eine Rolle (1. Tim. 3:9). Es ist ihnen natürlich klar, daß die Frisur dem Geschmack jedes einzelnen überlassen ist. Aber wenn sie gefragt werden, ob sie dich für ein bestimmtes Dienstvorrecht empfehlen könnten, muß ihr Gewissen entscheiden. Sie tragen eine schwere Verantwortung hinsichtlich des Ansehens der Christenversammlung, und sie sind sich bewußt, daß diejenigen, die besondere Vorrechte erhalten, vorbildlich sein sollten (1. Tim. 3:2, 7, 10; 5:22). Wenn also etwas, was dein Gewissen erlaubt, im Widerspruch zu dem Gewissen derer steht, die Autorität haben oder als Haupt über dir stehen, seien es deine Eltern, sei es dein Ehemann oder seien es die christlichen Aufseher, solltest du bereit sein, Änderungen vorzunehmen, damit sie mit „gutem Gewissen“ eine Erlaubnis erteilen oder eine Empfehlung machen können.

      ENTWICKLE EIN EMPFINDLICHES GEWISSEN

      25. Was bedeutet es, daß eine Sache dem Gewissen überlassen bleibt?

      25 Wer ein in vernünftigem Maße empfindliches Gewissen entwickeln möchte, muß ständig wachsam sein. Es ist so leicht, von Menschen in unserer weltlichen Umgebung zum Schlechten beeinflußt zu werden, von Menschen, deren Gewissen zu nachsichtig, abgestumpft oder gar befleckt ist (Tit. 1:15). Es werden viele Fragen auftauchen, die du nach deinem eigenen Gewissen entscheiden mußt. Wenn du dich bemüht hast, ein empfindliches christliches Gewissen zu entwickeln, wird dir das eine große Hilfe sein. Sei bereit, sorgfältig auf die Stimme deines Gewissens zu hören, und denke nicht, daß es bei einer Sache, die deinem Gewissen überlassen bleibt, nicht darauf ankommt, was du tust. Im Gegenteil! Die Entscheidung, die du triffst, mag deine ganze Zukunft, deinen Ruf als Christ, dein Geistiggesinntsein und — was am wichtigsten ist — dein Verhältnis zu Jehova Gott beeinflussen.

      26, 27. (a) Inwiefern kann es eine Hilfe sein, mit einem Ältesten zu sprechen, aber was kann er nicht tun? (b) Inwiefern wird uns ein empfindliches Gewissen eine Hilfe sein?

      26 Zögere in einer wichtigen Angelegenheit nicht, mit reifen Christen, zum Beispiel mit den Ältesten in der Versammlung, zu sprechen, selbst wenn die Sache deinem Gewissen überlassen bleibt. Sie können natürlich nicht für dich entscheiden. (Ein aufrichtiger Christ, der sich wegen einer gewissen Familienangelegenheit erkundigte, fragte: „Ist es gegen das christliche Gewissen?“) Nein, ein Ältester wird dir nicht sagen können, wie dein Gewissen reagieren sollte, aber vielleicht kann er dir ausgeglichenen biblischen Rat geben, der dir hilft, eine Entscheidung zu treffen. Und wenn dein Gewissen durch Jehovas Wege und durch seine Persönlichkeit geformt worden ist und auf seine Grundsätze reagiert, wird es dir eine Hilfe sein, deine Wege geradezumachen (Ps. 25:4, 5). Dein empfindliches Gewissen wird dich dabei anleiten.

      27 Es ist wirklich befriedigend, von Gott die Gabe des Gewissens erhalten zu haben und sie benutzen zu können. Sie ist ein Segen. Wenn das Gewissen empfindlich bleibt und mit Hilfe des Wortes Gottes ausgeglichen ist, kann es dir helfen, vor Gott und Menschen weise zu wandeln (2. Kor. 4:2). Es kann dir bezeugen, daß du dich auf eine Weise beträgst, die dir wahrscheinlich Jehovas ewige Gunst einbringt (2. Kor. 1:12).

  • Eine hochbegünstigte Familie
    Der Wachtturm 1975 | 1. Juli
    • Eine hochbegünstigte Familie

      WÄRE es nicht eine Ehre für eine Familie, wenn eines ihrer Glieder ein Mann wäre, der dafür sorgen könnte, daß Krankheiten, Schmerz, Unsicherheit und Gewalttaten für immer ein Ende nähmen? Vor mehr als neunzehnhundert Jahren gab es eine solche Familie. Es handelte sich um die Familie, in der Jesus, der Messias oder Christus, geboren wurde.

      Weshalb war diese Familie vor allen anderen damals lebenden Familien so hoch begünstigt? Wegen ihres besonderen Ansehens, wegen ihres Reichtums oder wegen herausragender Leistungen in der römischen Welt

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen