Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Behandle Feuer mit Respekt!
    Erwachet! 1979 | 8. September
    • Verwendung von Streichhölzern etwa 25 Prozent aller Brände verursacht, deren Ursprung bekannt ist. In den Vereinigten Staaten sind dies jedes Jahr 200 000 Brände mit 1 200 Todesopfern.

      Auch ein Fernsehgerät entwickelt viel Wärme, und wenn keine genügende Lüftung da ist, um die Wärme zu verteilen, kann sie sich aufstauen und brennbare Stoffe in der Umgebung anzünden. Durchgewetzte Kabel sollten sofort ausgewechselt werden.

      Wenn es einmal brennt und jemandes Kleider Feuer gefangen haben, dann laß den Betreffenden nicht wegrennen; dadurch werden die Flammen nur genährt und breiten sich schneller aus. Wirf ihn statt dessen auf den Boden, und rolle ihn in einen Mantel, in einen Teppich oder eine Decke ein, um das Feuer zu ersticken.

      Sicherheitsmaßnahmen in Lagerräumen

      Gehören zu deiner Wohnung Lagerräume, zum Beispiel ein Keller, eine Garage oder ein Wandschrank? Die Dämpfe von Farbverdünnern, Benzin und anderen brennbaren Flüssigkeiten in geschlossenen Räumen können die Ursache für eine gefährliche Explosion und ein Feuer sein. Sind all diese Flüssigkeiten in verschlossenen Metallbehältern aufbewahrt? Sind die Räume, in denen diese Flüssigkeiten benutzt werden, gut belüftet?

      Abfälle oder Putzlappen, die in einem Lagerraum auf einem Haufen liegen, können durch Selbstentzündung in Flammen aufgehen. Diese Gefahr kann vermieden werden, wenn man Ordnung hält.

      Im voraus planen

      Die Feuerwehr empfiehlt, daß jede Familie im voraus einen Fluchtweg plant. Wenn es einmal brennt, ist es dafür zu spät. Legt einen ersten Fluchtweg fest und einen zweiten, für den Fall, daß der erste blockiert ist. Dann probt für den Ernstfall, damit alle wissen, was sie zu tun haben. Legt fest, wo ihr euch draußen trefft, so daß alle Bescheid wissen, ob jeder das Haus verlassen hat. Es sind schon Menschen gestorben, weil sie in eine brennende Wohnung zurückgelaufen sind, um Kinder zu retten, die bereits draußen in Sicherheit waren. Wenn alle draußen sind, sollte niemand mehr zurückgehen, um zu versuchen, Wertsachen zu retten. Das könnte einen das Leben kosten.

      Seit Jahrtausenden haben die Menschen aus der Gabe des Feuers Nutzen gezogen. Doch sie kann sich in einen unbarmherzigen Feind verwandeln. „Seht! Welch kleines Feuer es erfordert“, erklärt der Bibelschreiber Jakobus, „um eine so große Waldung in Brand zu setzen!“ (Jak. 3:5). Zu unserem eigenen Wohl und zum Wohl unserer Familie sollten wir vor der potentiellen Macht des Feuers Respekt haben und vorsichtig damit umgehen. Wird das Feuer weiterhin dein freundlicher Diener sein, oder wird es für dich zu einem tödlichen Feind werden? Das hängt zum großen Teil davon ab, wie du damit umgehst.

  • Wann sollte man das Licht ausschalten?
    Erwachet! 1979 | 8. September
    • Wann sollte man das Licht ausschalten?

      Spart man Strom, wenn man das Licht ausschaltet, auch wenn man das Zimmer nur kurz verläßt? Ja — sofern es sich bei der Beleuchtung um Glühbirnen handelt. Wer das Licht in diesem Fall ausschaltet, spart Geld. Bei Leuchtstoffröhren ist es jedoch anders. Diese sollte man nicht ausschalten, wenn man nur kurze Zeit das Zimmer verläßt. Leuchtstoffröhren brauchen beim Einschalten mehr Strom als Glühlampen, aber dann brauchen sie weniger als diese; schaltet man Leuchtstoffröhren dauernd ein und aus, verkürzt man ihre Lebensdauer.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen