-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1978 | 22. Januar
-
-
Daten von 5 758 sechs- bis elfjährigen Kindern zeigte, daß Kinder, deren Eltern Gasherde benutzten, häufiger mit Krankheiten der Atemwege zu tun hatten als Kinder, die in Haushalten mit Elektroherden aufwuchsen. Mädchen scheinen anfälliger zu sein. Die genaue Ursache müßte erst noch erforscht werden, meinen die Wissenschaftler, doch könnte es sein, daß ein höherer Anteil an Stickoxyden in der Atemluft aufgrund der Gasverbrennung die Ursache sei.
Traurige Bilanz
◆ Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, hat die deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht (WAST) ihren Arbeitsbericht für die Jahre 1975/76 vorgelegt. Er enthält Zahlen, die eine erschreckende Bilanz des Zweiten Weltkrieges und seiner Folgen darstellen. Insgesamt werden die deutschen Verluste mit 7 375 800 angegeben. Darin sind 31 Millionen dokumentierte Sterbefälle von Angehörigen der Wehrmacht (einschließlich Österreichs) enthalten, und die Zahl der vermißten Wehrmachtsangehörigen „mit deren Tod sicher zu rechnen ist“, wird mit 1,2 Millionen angegeben. Die Zivilbevölkerung hat 500 000 Personen verloren, und durch politische, rassische und religiöse Verfolgung kamen 300 000 Personen ums Leben. Die Beschreibung der Einzelschicksale, die sich hinter diesen nüchternen Zahlen verbergen, könnte sicher ganze Bibliotheken füllen. Wirklich, eine traurige Bilanz.
Zahl der Kernkraftwerke steigt ständig
◆ Nach dem neuesten Verzeichnis der Kernkraftwerke der Welt, das in atomwirtschaft-atomtechnik veröffentlicht wurde, sind gegenwärtig in 34 Ländern der Welt 187 Kernkraftwerke in Betrieb und 217 im Bau. Weitere 125 Kernkraftwerke sind bestellt. Diese insgesamt 529 Kraftwerke werden eine Gesamtleistung von 415 063 MWe (1 MWe = 1 Million Watt) haben.
-
-
Einer besseren Zukunft entgegenErwachet! 1978 | 22. Januar
-
-
Einer besseren Zukunft entgegen
Haben wir Grund für einen solchen Optimismus? In welcher Weise wird die Zukunft besser sein?
Die Zeitschrift Der Wachtturm beantwortet ihren Lesern diese Fragen. Sie untersucht die Bedeutung des Weltgeschehens und liefert stichhaltige Gründe dafür, daß man vertrauensvoll in die Zukunft blicken kann. Für 6 DM erhalten Sie diese 32seitige Zeitschrift ein ganzes Jahr (24 Ausgaben).
Senden Sie mir bitte die Zeitschrift Der Wachtturm für ein Jahr. Ich lege 6 DM in Briefmarken bei.
-