Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1981 | 22. Februar
    • zu erklären“, berichtete gemäß der kirchlichen österreichischen Wochenzeitung präsent ein Mitarbeiter der Universitätssternwarte in Wien. „Von den restlichen zehn Prozent haben wir 15 Fälle genauer unter die Lupe genommen.“ Dieser Mitarbeiter der Sternwarte und zwei Psychologen haben diese 15 „Ufo-Beobachter“ verschiedenen Tests unterworfen, wozu Intelligenz-, Gedächtnis-, Persönlichkeits- sowie Selbsteinschätzungstests gehörten. Gemäß präsent sind die Wissenschaftler zu der Erkenntnis gelangt, daß „nicht ein einziger Zeuge [von diesen 15 Testpersonen] von seiner Persönlichkeitsstruktur und der Beobachtungsfähigkeit her voll ernst genommen werden kann“. Sechs der untersuchten Personen mußten eindeutig als Neurotiker eingestuft werden; andere zeigten hysterische Züge. Ihre Ufo-Beobachtungen sind daher für die Wissenschaftler wertlos. Der obenerwähnte Astronom erklärte: „Bevor man ... als Wissenschaftler einem Bericht Glauben schenkt und auf dieser Basis Forschungen aufbaut, sollte man sich den Beobachter genauer ansehen.“ Eine gesunde Skepsis gegenüber gewissen Behauptungen kann daher unter Umständen gerechtfertigt sein.

      Der Wert der Hausarbeit

      ◆ In einem amerikanischen Scheidungsprozeß schlüsselte ein Rechtsanwalt die Aufgaben der Ehefrau auf und machte geltend, daß ihre Dienstleistungen im Jahr einen Wert von 41 277 Dollar entsprechen würden. Das Gericht stimmte zu und gewährte der Frau eine jährliche Unterhaltszahlung von 40 000 Dollar. Die Arbeitsgebiete, die von der Frau ausgefüllt werden, wurden wie folgt aufgezählt: Einkäuferin, Krankenschwester, Erzieherin, Kellnerin, Näherin, Wäscherin, Chauffeur, Gärtnerin, Lebensberaterin, Handwerker, Kindermädchen, Putzfrau, Haushälterin, Köchin, Botenfrau, Finanzverwalter, Dekorateurin, Tellerwäscherin, Sekretärin, Dienstmädchen, Gastgeberin.

      Kirche zu verkaufen

      ◆ Eine evangelische Gemeinde in Duisburg sucht einen Käufer für ihre Jakobuskirche aus dem Jahre 1845. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet: „Als Gründe ... gibt Pfarrer Hans Christian Timmer zunächst die finanzielle Belastung an, die der Kirchengemeinde durch die Erhaltung einer Kirche entsteht, die 450 Plätze hat und für die Gemeinde viel zu groß geworden ist. Selbst dann aber, wenn die Gemeinde die notwendigen Mittel für das Gotteshaus aufbringen würde, so Timmer, sei es angesichts der Not in der dritten Welt nicht verantwortbar, ,nur noch für Steine zu leben‘.“ Gemäß der Zeitung gehörten zu der Gemeinde nach dem Zweiten Weltkrieg noch 7 000 Mitglieder. Inzwischen ist dieser Stadtteil und die Gemeinde von einer Entvölkerung erfaßt worden. Heute sind nur noch 2 500 evangelische Gläubige registriert, von denen etwa 60 die sonntäglichen Gottesdienste besuchen.

  • Gottes Vorsatz
    Erwachet! 1981 | 22. Februar
    • Gottes Vorsatz

      Immer mehr Menschen aus allen Lebensbereichen freuen sich darauf, unter einem lebengebenden System der Dinge auf unserer guten alten Erde zu leben, und sie sehen dieser Zeit voll froher Erwartung entgegen.

      Diese Aussicht hat eine solide Grundlage. Sie beruht nämlich auf dem Vorsatz, den Gott gefaßt hat. Machen auch Sie sich diese Aussicht zu eigen. Lesen Sie das 192seitige gebundene Buch Gottes „ewiger Vorsatz“ jetzt zum Wohl des Menschen glorreich verwirklicht. Es wird Ihnen für nur 2 DM (25 lfrs) portofrei zugesandt.

      Senden Sie mir bitte das Buch Gottes „ewiger Vorsatz“ jetzt zum Wohl des Menschen glorreich verwirklicht. Ich lege 2 DM (25 lfrs) in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen