-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1982 | 22. Februar
-
-
beschlossen einmütig, diesen Patientenrechten in allen Ländern Geltung zu verschaffen.
Getäuscht
◆ Was die Augen unserem Gehirn melden, hat offenbar mehr Gewicht als Informationen, die der Tastsinn in den Fingern liefert. Über die Unterdrückung widersprüchlicher Wahrnehmungen durch unser Gehirn berichtete der australische Forscher Roderick Power in der Publikation Perception. Er ließ Versuchspersonen normale Münzen und Spielwürfel durch eine Spezialbrille betrachten. Die Münzen sahen damit wie Ellipsen aus, die Würfel wie Quader. Die Versuchspersonen betasteten die scheinbar verformten Gegenstände und mußten anschließend ihre Formen aufzeichnen. Alle zeichneten Ellipsen und Quader; niemand nahm den Widerspruch zwischen gesehenen und ertasteten Formen wahr. Einige lobten sogar das handwerkliche Geschick des Forschers, der so perfekt elliptische Münzen „hergestellt“ hatte.
Krebs breitet sich überall aus
◆ Mediziner aus 31 Industrie- und Entwicklungsländern trafen sich in Nagoya (Japan) zur ersten Konferenz über Krebskrankheiten in der dritten Welt. Wie der Sprecher der Internationalen Organisation zur Krebsbekämpfung (UICC), Professor Yoshiyuki Ono, gemäß einem Bericht der Augsburger Allgemeinen erläuterte, gibt es noch immer keine Gesamtstatistik über die Häufigkeit von Krebskrankheiten in der dritten Welt. Die während der Konferenz vorgelegten Berichte aus Staaten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas bestätigten jedoch den Eindruck, daß die Zahl der Krebsfälle auch in unterentwickelten Gebieten ständig steigt. Nach seinen Angaben sterben in der ganzen Welt gegenwärtig jährlich rund 5 Millionen Menschen an Krebs. „Generell sei jedoch festzustellen“, schreibt die Zeitung, „daß die Ausbreitung von Krebs in der dritten Welt mit der in diesen Ländern fortschreitenden Industrialisierung und Umweltverschmutzung sowie der Veränderung der Lebensgewohnheiten zusammenhänge.“
-
-
Gibt es wirklich einen Gott?Erwachet! 1982 | 22. Februar
-
-
Gibt es wirklich einen Gott?
Kann man beweisen, daß es ein höchstes Wesen gibt?
Wenn es einen Gott gibt, warum herrscht dann ein solches Elend in der Welt? Warum müssen so viele leiden?
Diese Fragen werden in dem Buch Das Leben hat doch einen Sinn auf interessante Weise behandelt. Dieses kleine 192 Seiten starke Taschenbuch wird für nur 2 DM (30 lfrs) portofrei überallhin versandt.
Bitte senden Sie mir das Buch Das Leben hat doch einen Sinn. Ich lege 2 DM (30 lfrs) in Briefmarken bei.
-